Veröffentlicht 21. Dezember 20204 j Hey, ich hab da mal eine Frage und zwar bin ich gelernter ITA und würde gerne den Ausbilderschein machen(FiSi). Wie das System soweit funktioniert habe ich soweit verstanden das ich Persönlich und Fachlich geeignet sein muss. Jetzt aber zu meiner Frage: Was genau heißt denn Fachliche Voraussetzung, denn im Endeffekt sind Lehrpläne für FiSi und ITA fast Identisch. Reicht dann eine Ausbildung als Staatlich geprüfter ITA mit etwas Berufserfahrung als IT-Systemtechniker? Ich finde leider im Internet nirgends eine genauere Beschreibung was die IHK da als Fachlich geeignet sieht. Ich bedanke mich jetzt schon einmal für die Hilfe. LG
21. Dezember 20204 j Dazu findest du genaue Informationen im BBiG §30: https://www.gesetze-im-internet.de/bbig_2005/__30.html
21. Dezember 20204 j beim ITA sehe ich da kein Problem. Aber in der Regel solltest Du 5+ Jahre Berufspraxis haben
21. Dezember 20204 j vor 6 Stunden schrieb charmanta: Aber in der Regel solltest Du 5+ Jahre Berufspraxis haben Um das klar zu stellen. Um den ADA-Schein zu machen brauchst du keine BE, aber um anständig ausbilden zu können solltest du schon eine gewisse Erfahrung haben. Es reicht auch, wenn du einen Kollegen hast der diese Erfahrung hat. Die persönliche und die fachliche Eignung müssen nicht in Personalunion sein. Sprich, es reicht wenn jemand in HR den ADA-Schein hat. Solange es jemanden mit der fachlichen Eignung gibt, kann man auch Elektriker ausbilden, oder Fachinformatiker.
21. Dezember 20204 j Wenn du z.B. 2-3 Jahre als Admin gearbeitet hast, ist es auch kein Problem. Ein Kollege hatte Informatikkaufmann gelernt gehabt, war bei uns aber 3 Jahre lang als Admin eingestellt. Die IHK hat es auch akzeptiert, dass er Fachinformatiker für Systemintegration ausbilden darf, da sie der Meinung waren, dass er fachlich geeignet ist. Sehe da bei dir also nicht das Problem.
Erstelle ein Konto oder melde dich an, um einen Kommentar zu schreiben.