Veröffentlicht 10. Mai 20214 j Hallo zusammen, ich mache zurzeit die Ausbildung zum Fachinformatiker Systemintegration im zweiten Lehrjahr. Meine Firma bietet uns nun die Möglichkeit, kostenlos das CCNA Zerfitikat zu machen. Problem ist, dass ich nicht weiß was ich nach der Ausbildung machen möchte und wie "schwer" das Zertifkat ist. Ich habe keinerlei Erfahrung oder ähnliches. Hat hier jemand das Zertifikat bereits gemacht und kann mir etwas darüber erzählen? Danke im vorraus!
10. Mai 20214 j Wenn du die Möglichkeit bekommst, es kostenlos zu machen, würde ich es auf jeden Fall wahrnehmen. Unabhängig davon, was du nach der Ausbildung machst.
10. Mai 20214 j So lange Chef zahlt - mach es. Ob die Schwer sind? Ohne in Simulatoren zu üben kann es knackig werden.
10. Mai 20214 j Autor vor 11 Minuten schrieb DadPool: So lange Chef zahlt - mach es. Ob die Schwer sind? Ohne in Simulatoren zu üben kann es knackig werden. hast du CCNA gemacht? Anscheinend können wir auch diese 5 Tage Schulung machen.
10. Mai 20214 j nein, ich habe was anderes gemacht, aber nicht zur sache. Bei jeder Zertifizierung (außer PM und ITIL) sollte man bisschen den Geschmack kennen. Schulung ist gut. Mach was daraus 😉
10. Mai 20214 j Autor vor 4 Minuten schrieb DadPool: nein, ich habe was anderes gemacht, aber nicht zur sache. Bei jeder Zertifizierung (außer PM und ITIL) sollte man bisschen den Geschmack kennen. Schulung ist gut. Mach was daraus 😉 okay, danke dir hab hauptsächlich auch einfach Angst das ich die Prüfung nicht schaffe, weil ich vorallem auch keine Erfahrungen in dieser Richtung habe
10. Mai 20214 j vor 3 Minuten schrieb xxlsy: okay, danke dir hab hauptsächlich auch einfach Angst das ich die Prüfung nicht schaffe, weil ich vorallem auch keine Erfahrungen in dieser Richtung habe Bearbeitet 10. Mai 20214 j von DadPool technischer fehler geführt zur abbruch
11. Mai 20214 j Ich gehe mal davon aus, dass der CCNA Routing & Switching (200-301) damit gemeint ist und keine CCNA Spezialisierung. Wenn man sich was dafür interessiert und was Praxis damit sammeln kann (eventuell auch in der 5 Tages Schulung), dann ist das durchaus machbar. Man sollte halt technisches Verständnis haben und zudem einigermaßen gut Englisch können (wenn würde ich die Prüfung jedem auf Englisch anraten - auf Deutsch gibt es zwar auch, aber die Begrifflichkeiten (hatte das deutsche Buch dazu) waren zumindest damals SEHR befremdlich und haben einen eher verwirrt, als dass sie geholfen hätten, etwas zu verstehen). Eventuell macht es Sinn, die Bücher vorher mal durchzuarbeiten und dann den 5-Tages-Intensivkurs zu machen. Von den Büchern gab es übrigens auch eine Academic Edition, die ausführlicher ist und noch Zusatzinformationen enthält. Ob es die für das aktuelle wieder gibt, weiß ich nicht. Was mit SDN und Scripting / Programmierung da mittlerweile schon mit drin ist, weiß ich nicht - nur die Prozentzahlen für die einzelnen Themen sind mir bekannt. Network Fundamentals 20% Network Access 20% IP Connectivity 25% IP Services 10% Security Fundamentals 15% Automation and Programmability 10%
Erstelle ein Konto oder melde dich an, um einen Kommentar zu schreiben.