Zum Inhalt springen
View in the app

A better way to browse. Learn more.

Fachinformatiker.de

A full-screen app on your home screen with push notifications, badges and more.

To install this app on iOS and iPadOS
  1. Tap the Share icon in Safari
  2. Scroll the menu and tap Add to Home Screen.
  3. Tap Add in the top-right corner.
To install this app on Android
  1. Tap the 3-dot menu (⋮) in the top-right corner of the browser.
  2. Tap Add to Home screen or Install app.
  3. Confirm by tapping Install.

Empfohlene Antworten

Veröffentlicht

Hallo zusammen,

 

ich bin momentan im 2. Lehrjahr in der Ausbildung zum FISI. Die Ausbildung mache ich in einem kleinen Betrieb, und bin deren 1. Azubi.. 

Ich habe vor einigen Tagen meinen Ausbilder gefragt, wie er sich das bzgl meiner Projektarbeit vorstellt und habe ihm bereits meine Idee geschildert.

Die Idee war: Die vorhandenen, alten Server zu Virtualisieren (auf einem einzigen leistungsfähigen Server), von Windows 2003 auf 2019 upzugraden, die Verwaltung mit neuen PCs auszustatten und das ganze Updatemäßige mit WSUS zu kontrollieren. (Momentan wird durch mich manuell noch Updates gemacht.) Außerdem eine automatische Datensicherung zu erstellen.

Welche Komponenten genutzt werden und wie ich das ganze löse, ist mir überlassen.. 

 

Problem für mich ist jetzt nun: Mein Ausbilder (und gleichzeitig Chef) möchte dieses Projekt zeitnah umsetzen.. Ist es für mich jetzt schon möglich einen Projektantrag zu schreiben? Und das Projekt durchzuführen?

Ich habe nur etwas "angst", da beim Kunden ein Mitarbeiter ist, der im Prüfungsausschuss der IHK ist. Ich möchte keineswegs irgendwelche Probleme bekommen oder so..

Ich hatte mal etwas was von März-Mai als Durchführungszeitraum gehört.. 

 

LG Joseph 

vor 3 Minuten schrieb guiseppeee:

Windows 2003

what? 😲

vor 7 Minuten schrieb guiseppeee:

dieses Projekt zeitnah umsetzen

warum plötzlich die Eile?

 

 

 

Hier wäre vermutlich eine komplette Neuausstattung mit Servern und Clients fällig. Vom DC über Mail bis was ihr sonst noch habt. Und das übersteigt den Umfang eines Azubi-Abschlussprojekts gewaltig!

  • Autor
vor 18 Minuten schrieb Listener:

1) darfst du nicht anfangen bevor der Prüfungsausschuss das Projekt genehmigt.

2) hört sich das Projekt sehr umfangreich an. 

Deswegen war meine Frage: Kann ich jetzt schon bei der IHK einen Projektantrag einreichen?

 

vor 13 Minuten schrieb allesweg:

what? 😲

Frag mich nicht, warum man das soooo lange liegen lassen hat.😂

 

vor 14 Minuten schrieb allesweg:

Hier wäre vermutlich eine komplette Neuausstattung mit Servern und Clients fällig. Vom DC über Mail bis was ihr sonst noch habt. Und das übersteigt den Umfang eines Azubi-Abschlussprojekts gewaltig!

Es laufen jeweils ein DC, FS und ein TS.

Den DC habe ich bisher gepflegt. Mein Ausbilder meinte, es wäre zwar etwas umständlich, das alte OS zu updaten, sollte aber dennoch machbar sein.

FS und TS sind relativ "klein" gehalten.

Umfässt ca 10 Clients und die 3 Server..

Gerade eben schrieb guiseppeee:

Deswegen war meine Frage: Kann ich jetzt schon bei der IHK einen Projektantrag einreichen?

Einreichen vielleicht, bei den meisten Kammern gibt es aber Einreichungs-Zeitfenster passend zum Prüfungszyklus.

Aber selbst, wenn du es einreichen könntest, dürftest du noch nicht damit beginnen.

 

 

2003er Server updaten bis auf die aktuelle Version? Und anschließend virtualisieren? Kann man so machen...

Das Projekt kannst du nur durchführen, wenn du zur Prüfung angemeldet bist. Aktuell bist du im zweiten Lehrjahr, müsstest also eine Verkürzung der Ausbildungsdauer beantragen, um im aktuell nächsten Prüfungsdurchgang angemeldet zu werden. Das heisst dann aber auch, dass der restliche Spass (Klausuren, Abschlussprüfung usw...) auch entsprechend vorgezogen wird.

Und zu dem Projekt: aktuell sehe ich da nur eine riesige Installationsorgie, aber kein FISI-Projekt.

vor 31 Minuten schrieb guiseppeee:

Die Idee war: Die vorhandenen, alten Server zu Virtualisieren (auf einem einzigen leistungsfähigen Server), von Windows 2003 auf 2019 upzugraden, die Verwaltung mit neuen PCs auszustatten und das ganze Updatemäßige mit WSUS zu kontrollieren. (Momentan wird durch mich manuell noch Updates gemacht.) Außerdem eine automatische Datensicherung zu erstellen.

Da kommst du doch, einschließlich Dokumentation, niemals mit 35 Arbeitsstunden hin.
Also mit Planung, Entscheidungsfindung, Umsetzung und produktiver Übernahme. 

Denke du solltest dir hier einen bestimmten Bereich raus picken.

vor 32 Minuten schrieb guiseppeee:

Problem für mich ist jetzt nun: Mein Ausbilder (und gleichzeitig Chef) möchte dieses Projekt zeitnah umsetzen.. Ist es für mich jetzt schon möglich einen Projektantrag zu schreiben? Und das Projekt durchzuführen?

Du musst bei der Einreichung des Projekts den Durchführungszeitraum angeben, dieser lag ( bei der IHK München/OBB) dieses Jahr in einem zeitfenster von ca. 6 Wochen zwischen April / Mai. Bevor dein Projektantrag nicht genehmigt wurde darfst du rein theoretisch nicht mit dem Projekt anfangen.




 

  • Autor
vor 14 Minuten schrieb Chief Wiggum:

Aktuell bist du im zweiten Lehrjahr, müsstest also eine Verkürzung der Ausbildungsdauer beantragen, um im aktuell nächsten Prüfungsdurchgang angemeldet zu werden.

Okay danke, das war die Info, die ich brauchte. Verkürzen kommt für mich nicht in Frage, da ich fachlich das nicht schaffen würde.

 

vor 14 Minuten schrieb Chief Wiggum:

aktuell sehe ich da nur eine riesige Installationsorgie, aber kein FISI-Projekt.

Ich hatte schon überlegt die Server von Grund auf neu zu machen, um mehr "komplexität" durch das einrichten des DCs/AD bspw zu haben. Sodass es eben nicht mehr nur hauptsächlich um das Installieren geht.

 

vor 13 Minuten schrieb SR2021:

Denke du solltest dir hier einen bestimmten Bereich raus picken.

Mir wurde bis jetzt erstmal nur die Aufgabe gegeben, grob zu planen, wie viel Zeit ich dafür brauche, und falls es deutlich zu viel wird, Teilaufgaben abzugeben. Bspw die Grundinstallation der Clients an einen Mitarbeiter abzugeben.

 

vor 14 Minuten schrieb SR2021:

Du musst bei der Einreichung des Projekts den Durchführungszeitraum angeben, dieser lag ( bei der IHK München/OBB) dieses Jahr in einem zeitfenster von ca. 6 Wochen zwischen April / Mai. Bevor dein Projektantrag nicht genehmigt wurde darfst du rein theoretisch nicht mit dem Projekt anfangen.

Ich habe bisher nur einmal gehört, dass man einen Onlinezugang bekommt (für die IHK-Chemnitzseite [die ist zuständig für mich]), wenn man zur Prüfung angemeldet ist. (Bei mir ists ja somit noch etwas hin) Sonst ist dort leider nichts genaues zu Terminen zu finden.

 

Also werde ich mich wohl um ein neues Projekt im Frühjahr kümmern müssen, da mein Chef mit Sicherheit nicht noch 6-7 Monate wartet.

vor 48 Minuten schrieb guiseppeee:

Ich hatte schon überlegt die Server von Grund auf neu zu machen, um mehr "komplexität" durch das einrichten des DCs/AD bspw zu haben. Sodass es eben nicht mehr nur hauptsächlich um das Installieren geht.

Die max. 3 Minuten die es braucht um ein "dcpromo" durchzuführen machen das Projekt nicht komplexer. Einrichten eines AD inkl. (zumindest einem Konzept für) GPO, Gruppen, Berechtigungen etc. dauert alleine schon einige Stunden...

Und dann hast du immer noch keine wirtschaftlichen Aspekte mit berücksichtigt, "Erneuerung Hardware" reicht da beim FiSi nicht.

vor 47 Minuten schrieb guiseppeee:

Also werde ich mich wohl um ein neues Projekt im Frühjahr kümmern müssen, da mein Chef mit Sicherheit nicht noch 6-7 Monate wartet.

EOL von Server 2003 war in 2015. Dein Chef hat jetzt schon 6 Jahre zu lange gewartet, da wird es auf weitere 6 Monate auch nicht ankommen. Trotzdem seh ich da kein Abschlussprojekt für einen FiSi.

  • Autor

  

Ich bedanke mich für Eure hilfe😃

Ich habe nun dem Zuständigen der IHK geschrieben, um mich noch einmal abzusichern, dass das dieses Projekt zeittechnisch nicht als Projektarbeit genutzt werden kann. Dann hab ich noch einmal etwas handfestes vor meinem Chef, und steh vielleicht weniger dumm da😅

 

Was ich bisher zum Projekt Inhalt geschrieben hatte, sollte einfach nur beiläufig erwähnt werden. Das es alles noch Ausbaufähig ist, bzw ich mir da noch genauer was erarbeiten muss, ist mir ebenso klar gewesen. Nur war meine Frage unabhängig zum Inhalt.

 

Trotzdem Vielen Dank.

Dein Abschlussprojekt kann ja auch nur ein Teil eines größeren Projektes sein. D.h. du könntest jetzt auch schon dem Wunsch deines Chefs nachgehen und das umsetzen und machst dann in einem Jahr als Abschlussprojekt z.B. eine Aktualisierung des Ganzen oder sparst dir einen Punkt, der für ein 35-Stunden-Projekt passt, bis dahin auf. Dann hast du auch schon (selbst erstellte) Unterlagen und Erfahrungen auf die du dann zurückgreifen kannst. Nur als Kompromiss-Vorschlag! :)

  • Autor

An sowas hätte ich gedacht. Oder es ergibt sich bis dahin noch etwas besseres.

Unser Kundenkreis hat leider zu 90% noch 2008R2 und niedriger.. da kann ich das mit Sicherheit noch üben und vllt wo anders auch noch als Projekt umsetzen.

 

vor 22 Stunden schrieb guiseppeee:

Bspw die Grundinstallation der Clients

die macht eine gute Softwareverwaltung und nicht ein Mitarbeiter...

vor einer Stunde schrieb Rienne:

z.B. eine Aktualisierung des Ganzen

wo ist bei einem Update von $ausDerWartungGefallenenVersion auf $aktuelleVersion eine kaufmännische Entscheidung möglich?

Ein reines Versionsupdate taugt nicht als Abschlussprojekt.

Erstelle ein Konto oder melde dich an, um einen Kommentar zu schreiben.

Configure browser push notifications

Chrome (Android)
  1. Tap the lock icon next to the address bar.
  2. Tap Permissions → Notifications.
  3. Adjust your preference.
Chrome (Desktop)
  1. Click the padlock icon in the address bar.
  2. Select Site settings.
  3. Find Notifications and adjust your preference.