Zum Inhalt springen
View in the app

A better way to browse. Learn more.

Fachinformatiker.de

A full-screen app on your home screen with push notifications, badges and more.

To install this app on iOS and iPadOS
  1. Tap the Share icon in Safari
  2. Scroll the menu and tap Add to Home Screen.
  3. Tap Add in the top-right corner.
To install this app on Android
  1. Tap the 3-dot menu (⋮) in the top-right corner of the browser.
  2. Tap Add to Home screen or Install app.
  3. Confirm by tapping Install.

Empfohlene Antworten

Veröffentlicht

Hallo zusammen, ich habe bald meine Fachgespräch Prüfung. (IT-Systmekaufmann)Ich habe mir überlegt die Zielgruppe Administration zu nehmen. Nun meine Frage kann ich da mein Unternehmen und Abteilung in die Präsentation miteinbeziehen? Ich weiß nicht wie das ohne gehen soll die 15min zu erreichen.

Bearbeitet von John93

Ganz ehrlich, ich habe die EDV-Abteilung unseres Unternehmens reingeschrieben.

Uns wurde nichts dazu gesagt oder mitgegeben.

ich meine wir haben auch bis zuletzt Themen durchgenommen, wo nicht mehr in der Prüfung abgefragt werden. (öffentliche netze, komponenten modem uvm)

Um mal ernsthaft auf deine Frage einzugehen:

vor 1 Stunde schrieb John93:

Nun meine Frage kann ich da mein Unternehmen und Abteilung in die Präsentation miteinbeziehen?

Ich würde an sich schon ganz zu Beginn der Präsentation einen kurzen Einblick darüber geben, für welches Unternehmen du in der Ausbildung tätig warst.

Heißt: Wer sind die? Was machen die? Wie ist deine Abteilung aufgebaut, was sind Kernaufgaben?

Aber wirklich nur kurz angerissen, das soll kein großer Themenblock werden, weil es sonst zu viel Zeit frisst.

 

Danach sollte es im Schwerpunkt darum gehen, was du im Projekt gemacht hast:

- Was war der Ausgangspunkt und welche Daseinsberechtigung hatte dein Projekt?

- Welches Problem wolltest du lösen und wie war der Verlauf des Projekts?

- Welche besonderen Herausforderungen und Learnings gab es?

- Was lief sehr gut, was kann man besser machen?

- Wurden alle Ziele erreicht? Wenn nein, wieso nicht?
 

Natürlich alles mit messbaren Werten untermauert, Kosten-/Leistungsbetrachtung etc. Wirtschaftlichkeit deines Projekts hervorheben!

vor 1 Stunde schrieb John93:

Ich weiß nicht wie das ohne gehen soll die 15min zu erreichen.

Ich kenne es nur umgekehrt, auch anhand der Erfahrungsberichte meiner KollegInnen aus der Berufsschule. Wir alle mussten unsere Präsentationen zweckdienlich kürzen, damit wir die 15 Minuten mögichst noch einhalten.

Sofern deine Präsentation also inhaltlich gut gefüllt ist, sollte es weniger deine Sorge sein, die 15 Minuten überhaupt zu erreichen.

 

vor 1 Stunde schrieb John93:

Ich habe mir überlegt die Zielgruppe Administration zu nehmen.

Meine persönliche Meinung:

Du sollst dem PA keine Show darbieten, sondern einen kurzen Fachvortrag zum Projekt halten und anschließend fachliche Fragen fundiert beantworten.

 

Dein Post liest sich für mich so, als würdest du da reingehen nach em Motto "Hallo lieber Prüfungsausschuss, ich habe mir die Administration als Zielgruppe ausgesucht. Also tut jetzt mal bitte für 15 Minuten so, als wärt ihr Mitarbeiter der Administration und dann erzähle ich euch etwas aus dem Projekt."

Wenn dem so ist, kann ich dir sagen: wird so nicht passieren (kenne ich zumindest nicht so)

Behandle den PA als das, was er ist: ein externer Ausschuss, bestehend aus Sachverständigen.

 

vor 18 Stunden schrieb mlwhoami:

"Hallo lieber Prüfungsausschuss, ich habe mir die Administration als Zielgruppe ausgesucht. Also tut jetzt mal bitte für 15 Minuten so, als wärt ihr Mitarbeiter der Administration und dann erzähle ich euch etwas aus dem Projekt."

Genau das ist aber bei vielen IHK‘s möglich. Die Zielgruppe ist frei wählbar. Steht auch so in den meisten Handreichungen drin, weshalb ich Deine leicht herablassende Art hier auch nicht wirklich nachvollziehen kann und meiner Meinung nach fehl am Platz ist.

Ansonsten gehe ich mit Deinem Post d‘accord, den PA als Zielgruppe zu wählen ist meist die einfachste Variante und habe ich damals auch gewählt.

@mlwhoami bei meiner Prüfung 2005 war es bei der für mich zuständigen IHK auch schon möglich, die Zielgruppe frei zu wählen. Also nix mit "heutzutage" ;)

 

@John93 wie willst du die Präsentation inhaltlich so gestalten, dass du der Adminstration deine Kompetenzen als Kaufmann vorstellst? Oder generell deine Kernqualifikationen als IT-Systmekaufmann und wie du diese in den 35h angewandt hast?

vor 3 Stunden schrieb thereisnospace:

Genau das ist aber bei vielen IHK‘s möglich. Die Zielgruppe ist frei wählbar. Steht auch so in den meisten Handreichungen drin, weshalb ich Deine leicht herablassende Art hier auch nicht wirklich nachvollziehen kann und meiner Meinung nach fehl am Platz ist.

Oh, nicht dass wir uns hier missverstehen. Mein Post war alles andere als herablassend gemeint 😅 Ich habe auch ganz bewusst zu erkennen gegeben, dass es sich dabei um meine höchst persönliche Meinung handelt.

Wenn das falsch/ungünstig rüber kam dann werde ich künftig versuchen, meine Wortwahl treffender/angemessener zu formulieren. Ich war bloß äußerst verwundert und habe mich womöglich in meiner zynischen Ader hinreißen lassen. 😄

 

Ansonsten:

vor 2 Stunden schrieb allesweg:

bei meiner Prüfung 2005 war es bei der für mich zuständigen IHK auch schon möglich, die Zielgruppe frei zu wählen. Also nix mit "heutzutage" ;)

Ist ja echt ein Ding, war mir nicht bekannt. Finde ich irgendwie merkwürdig, aber wenn es seitens IHK selbst durch div. Handreichungen beworben wird, ist es eben so :D 

Danke euch für die Aufklärung.

 

Und nun, back 2 topic^^

Bearbeitet von mlwhoami

  • Autor
Am 29.6.2021 um 08:14 schrieb allesweg:

@mlwhoami bei meiner Prüfung 2005 war es bei der für mich zuständigen IHK auch schon möglich, die Zielgruppe frei zu wählen. Also nix mit "heutzutage" ;)

 

@John93 wie willst du die Präsentation inhaltlich so gestalten, dass du der Adminstration deine Kompetenzen als Kaufmann vorstellst? Oder generell deine Kernqualifikationen als IT-Systmekaufmann und wie du diese in den 35h angewandt hast?

Ich habe meine Präsentation wie folgt aufgebaut. 
- Unternehmen/Vorstellung

- Ausgangssituation IST/Soll Anaylse

-Realisierung

-Ergebnisse (Abweichungen, Kostenaufstellung Intern, Extern)

- Fazit 

Bei der Kostenaufstellung weis ich noch nich ob Interne Kosten relevant sind

vor 14 Stunden schrieb John93:

Bei der Kostenaufstellung weis ich noch nich ob Interne Kosten relevant sind

An sich finde ich den Aufbau gut.

Bei der Kosten würde ich auf jedenfall alle Kosten des Projekts miteinbeziehen. Vergiss dabei nicht die Kosten für deine Arbeit.

Erstelle ein Konto oder melde dich an, um einen Kommentar zu schreiben.

Configure browser push notifications

Chrome (Android)
  1. Tap the lock icon next to the address bar.
  2. Tap Permissions → Notifications.
  3. Adjust your preference.
Chrome (Desktop)
  1. Click the padlock icon in the address bar.
  2. Select Site settings.
  3. Find Notifications and adjust your preference.