Zum Inhalt springen
View in the app

A better way to browse. Learn more.

Fachinformatiker.de

A full-screen app on your home screen with push notifications, badges and more.

To install this app on iOS and iPadOS
  1. Tap the Share icon in Safari
  2. Scroll the menu and tap Add to Home Screen.
  3. Tap Add in the top-right corner.
To install this app on Android
  1. Tap the 3-dot menu (⋮) in the top-right corner of the browser.
  2. Tap Add to Home screen or Install app.
  3. Confirm by tapping Install.

Empfohlene Antworten

Veröffentlicht

Hallo,

in welcher Zeitform muss man die Projektpräsentation halten? Für mich kommt im größtenteils die Vergangenheitsform in Frage, da die Einrichtung des Projekts bereits Geschehen ist? 
In welcher Zeitform präsentiere ich den IST und SOLL Zustand?  

Ist Zustand kannst du so Darstellen. Es ist kein aktuelles Monitoring im Einsatz etc.

Soll Zustand Es SOLL ein Monitoring Implementiert werden um Netzwerkprobleme frühzeitig erkennen zu können.

Und danach gehst du Klassisch deine Präsentation durch. So habe ich es gemacht.

Du hast doch das Projekt bereits durchgeführt - also ist es bereits geschehen => Vergangenheit

Du hast nach dem Projekt noch Pläne für die Zukunft (zusätzliche Features, Implementierung weiterer Software, Erweiterung, ...) -> "Zukunftsform"

Es ist eigentlich selbsterklärend. Wie würdest du es deinem Chef oder Kunden erzählen? Auch der "damalige" IST-Zustand muss heute nicht mehr der selbe sein. Ich habe (jetzt hier: erfundene Zahlen) 69 VMs angegeben und heute sind es über 100. Kann man auch so sagen.
Rede einfach frei und sei selbstsicher. DU hast das Projekt durchgeführt, DU weißt wie es gelaufen ist, DU weißt, was interessant zu deinem Thema ist, zur Planung, Analyse, Implementation, Testphase,...

 

Tipp von mir für die Präsentation (ich hatte die Tage erst, habe bestanden)
> Übe Präsentation + Fachgespräch mehrfach vor Kollegen, Bereichsleiter, Chef, Geschäftsführer (-> nicht nur IT, dann kommen auch andere Fragen von denen)
> Firmen-PowerPoint-Design ist meist langweilig, meine Prüfer waren begeistert, endlich mal keine langweilig gestaltete Präsentation zu sehen. Habe eine Freundin, die sehr gut mit Design ist und mir da bissel unter die Arme gegriffen hat... Nicht mir "random shit" befüllt, sondern einfach ein sehr gutes, zum Projekt passendes, Design erstellt, passende Farben, GUT LESBAR, klare Bilder etc. (Meine drei Prüfer waren begeistert von der Präsentationsgestaltung)

Erstelle ein Konto oder melde dich an, um einen Kommentar zu schreiben.

Configure browser push notifications

Chrome (Android)
  1. Tap the lock icon next to the address bar.
  2. Tap Permissions → Notifications.
  3. Adjust your preference.
Chrome (Desktop)
  1. Click the padlock icon in the address bar.
  2. Select Site settings.
  3. Find Notifications and adjust your preference.