Zum Inhalt springen
View in the app

A better way to browse. Learn more.

Fachinformatiker.de

A full-screen app on your home screen with push notifications, badges and more.

To install this app on iOS and iPadOS
  1. Tap the Share icon in Safari
  2. Scroll the menu and tap Add to Home Screen.
  3. Tap Add in the top-right corner.
To install this app on Android
  1. Tap the 3-dot menu (⋮) in the top-right corner of the browser.
  2. Tap Add to Home screen or Install app.
  3. Confirm by tapping Install.

Empfohlene Antworten

Veröffentlicht

Hallo in die Gemeinde,

hab eine kurze Frage zum Thema Ausbilder:

Ist der Ausbildungsschein für den Ausbilder eines Fachinformatikers Richtungs- bzw Fachbezogen, oder kann/darf er sowohl FISI´s als auch FIAE´s unterweisen?

Vielen Dank vorab für die Antwort/en

 

Grüße

Thomas

Der AdA- oder AEVO-Schein ist gar nicht an einen konkreten Beruf gebunden, sondern weist nur deine grundsätzliche Eignung als Ausbilder:in nach (Pädagogik, Recht etc.).

Zusätzlich musst du fachlich geeignet sein, um den gewählten Beruf ausbilden zu dürfen. Das ist z.B. gegeben, wenn du selbst eine Berufsausbildung in diesem Beruf absolviert oder einschlägig studiert hast.

Da ein Großteil der Inhalte der (inzwischen vier verschiedenen) Fachinformatiker-Berufe identisch ist, kann man - zumindest in Teilen - sicherlich auch Azubis der anderen Fachrichtungen ausbilden. Empfehlen würde ich das aber nicht. Ein:r gute:r Entwickler:in ist noch lange kein:e gute:r Administrator:in.

  • Autor

Das ist interessant zu wissen, aber wie sieht es bei den von der IHK anerkannten Ausbildern aus?

Hintergrund meiner Frage ist folgender: Ich suche derzeit einen Praktikumsplatz zu meiner Umschulung als FISI. Ein potentieller Ausbildungsbetrieb bildet aber bis dato nur FIAE´s aus. Auf meiner Anfrage hin konnte mir der Ausbilder das nicht beantworten und bevor ich mit meiner Frage bei der IHK schlafende Hunde wecke wollte ich zunächst mal hier erfragen wie da die Möglichkeiten sind.

vor 53 Minuten schrieb thojan21:

Das ist interessant zu wissen, aber wie sieht es bei den von der IHK anerkannten Ausbildern aus?

Was soll das sein, ein "anerkannter Ausbilder"? Meinst du das Unternehmen, das ausbildet? Die dort für das Personal verantwortliche Person ist der/die "Ausbildende". Und der/die muss sogar nur persönlich und gar nicht fachlich für die Ausbildung geeignet sein.

  • Autor
vor 13 Stunden schrieb stefan.macke:

Was soll das sein, ein "anerkannter Ausbilder"? 

Fokus war nicht auf "anerkannter Ausbilder" sondern auf "IHK"!

Akzeptiert die IHK die fachliche Eignung eines Ausbilders der schwerpunktmäßig keine FISI ist und bislang nur FIAE ausbildet?

vor 6 Minuten schrieb thojan21:

Akzeptiert die IHK die fachliche Eignung eines Ausbilders der schwerpunktmäßig keine FISI ist und bislang nur FIAE ausbildet?

Immerhin Fachinformatiker...

Je nach IHK akzeptieren die auch, wenn der "formale Ausbilder" Bäckermeister ist. Solange der Betrieb geeignet ist und es Fachkräfte gibt die die Ausbildung durchführen können wir die "fachliche Eignung" zum Teil etwas lascher gesehen (keine Fachkraft mit AEVO).

Man darf sogar ganz ohne Ausbilderschein anfangen auszubilden, muss den nur innerhalb von 12 Monaten machen.

  • Autor

Die Aussicht über Vitamin B und mit 54 Lenzen nach der Umschulung einen Beamtenstatus zu bekommen. Das würde eine Ausnahme in diesem Unternehmen sein, weswegen der Ausbilder sich nicht auf FISI´s spezialisieren würde.

Für ein Praktikum im Rahmen einer Gruppenumschulung bei einem Bildungsträger muss der Praktikumsbetrieb überhaupt kein Ausbildungsbetrieb sein und es muss auch kein Ausbilder vorhanden sein. Es handelt es dabei um ein Praktikum für das es keine Auflagen der IHK gibt wie für einen Ausbildungsbetrieb. 

Du könntest das Praktikum also in jedem Betrieb absolvieren. 

Aber welche Behörde in Deutschland stellt noch eine Person im Alter von 54 Jahren in ein Beamtenverhältnis ein? Und das auch noch in der IT? Da bist Du mindestens 20 Jahre zu alt, oder hast Du dich vielleicht mit dem Alter (als Zahl) vertan? Es gibt allgemein nur sehr wenige ITler die in einem Beamtenverhältnis eingestellt werden. 

Bearbeitet von sweetCookie

Beamtenverhältnis geht eig. nur noch bei gehobenem Dienst(Polizeioberkommisar, Leiter einer Berufs-Feuerwehr usw.)und ab 35 ist da meistens auch per se schon Schluss.
Selbst unter 35 ist bei kleinsten gesundheitlichen Einschränkungen(Bsp. krumme Wirbelsäule) auch sofort Feierabend.
So zumindest meine Erfahrungen aus meinem Bekanntenkreis.

Erstelle ein Konto oder melde dich an, um einen Kommentar zu schreiben.

Configure browser push notifications

Chrome (Android)
  1. Tap the lock icon next to the address bar.
  2. Tap Permissions → Notifications.
  3. Adjust your preference.
Chrome (Desktop)
  1. Click the padlock icon in the address bar.
  2. Select Site settings.
  3. Find Notifications and adjust your preference.