thojan21 Geschrieben 4. Oktober 2021 Geschrieben 4. Oktober 2021 Hallo in die Gemeinde, hab eine kurze Frage zum Thema Ausbilder: Ist der Ausbildungsschein fĂŒr den Ausbilder eines Fachinformatikers Richtungs- bzw Fachbezogen, oder kann/darf er sowohl FISIÂŽs als auch FIAEÂŽs unterweisen? Vielen Dank vorab fĂŒr die Antwort/en  GrĂŒĂe Thomas
stefan.macke Geschrieben 4. Oktober 2021 Geschrieben 4. Oktober 2021 Der AdA- oder AEVO-Schein ist gar nicht an einen konkreten Beruf gebunden, sondern weist nur deine grundsĂ€tzliche Eignung als Ausbilder:in nach (PĂ€dagogik, Recht etc.). ZusĂ€tzlich musst du fachlich geeignet sein, um den gewĂ€hlten Beruf ausbilden zu dĂŒrfen. Das ist z.B. gegeben, wenn du selbst eine Berufsausbildung in diesem Beruf absolviert oder einschlĂ€gig studiert hast. Da ein GroĂteil der Inhalte der (inzwischen vier verschiedenen) Fachinformatiker-Berufe identisch ist, kann man - zumindest in Teilen - sicherlich auch Azubis der anderen Fachrichtungen ausbilden. Empfehlen wĂŒrde ich das aber nicht. Ein:r gute:r Entwickler:in ist noch lange kein:e gute:r Administrator:in.
thojan21 Geschrieben 4. Oktober 2021 Autor Geschrieben 4. Oktober 2021 Das ist interessant zu wissen, aber wie sieht es bei den von der IHK anerkannten Ausbildern aus? Hintergrund meiner Frage ist folgender: Ich suche derzeit einen Praktikumsplatz zu meiner Umschulung als FISI. Ein potentieller Ausbildungsbetrieb bildet aber bis dato nur FIAEŽs aus. Auf meiner Anfrage hin konnte mir der Ausbilder das nicht beantworten und bevor ich mit meiner Frage bei der IHK schlafende Hunde wecke wollte ich zunÀchst mal hier erfragen wie da die Möglichkeiten sind.
stefan.macke Geschrieben 4. Oktober 2021 Geschrieben 4. Oktober 2021 vor 53 Minuten schrieb thojan21: Das ist interessant zu wissen, aber wie sieht es bei den von der IHK anerkannten Ausbildern aus? Was soll das sein, ein "anerkannter Ausbilder"? Meinst du das Unternehmen, das ausbildet? Die dort fĂŒr das Personal verantwortliche Person ist der/die "Ausbildende". Und der/die muss sogar nur persönlich und gar nicht fachlich fĂŒr die Ausbildung geeignet sein.
thojan21 Geschrieben 5. Oktober 2021 Autor Geschrieben 5. Oktober 2021 vor 13 Stunden schrieb stefan.macke: Was soll das sein, ein "anerkannter Ausbilder"? Fokus war nicht auf "anerkannter Ausbilder" sondern auf "IHK"! Akzeptiert die IHK die fachliche Eignung eines Ausbilders der schwerpunktmĂ€Ăig keine FISI ist und bislang nur FIAE ausbildet?
Maniska Geschrieben 5. Oktober 2021 Geschrieben 5. Oktober 2021 vor 6 Minuten schrieb thojan21: Akzeptiert die IHK die fachliche Eignung eines Ausbilders der schwerpunktmĂ€Ăig keine FISI ist und bislang nur FIAE ausbildet? Immerhin Fachinformatiker... Je nach IHK akzeptieren die auch, wenn der "formale Ausbilder" BĂ€ckermeister ist. Solange der Betrieb geeignet ist und es FachkrĂ€fte gibt die die Ausbildung durchfĂŒhren können wir die "fachliche Eignung" zum Teil etwas lascher gesehen (keine Fachkraft mit AEVO). Man darf sogar ganz ohne Ausbilderschein anfangen auszubilden, muss den nur innerhalb von 12 Monaten machen.
thojan21 Geschrieben 5. Oktober 2021 Autor Geschrieben 5. Oktober 2021 Alles klar. Nochmals danke fĂŒr die Antworten!
stefan.macke Geschrieben 5. Oktober 2021 Geschrieben 5. Oktober 2021 @thojan21 Noch eine Frage: Warum willst du dich in einem Unternehmen ausbilden lassen, dass "deinen" Beruf bislang noch nicht ausgebildet hat und anscheinend noch nicht einmal die passenden Ausbilder:innen beschÀftigt?
thojan21 Geschrieben 5. Oktober 2021 Autor Geschrieben 5. Oktober 2021 Die Aussicht ĂŒber Vitamin B und mit 54 Lenzen nach der Umschulung einen Beamtenstatus zu bekommen. Das wĂŒrde eine Ausnahme in diesem Unternehmen sein, weswegen der Ausbilder sich nicht auf FISIÂŽs spezialisieren wĂŒrde.
stefan.macke Geschrieben 5. Oktober 2021 Geschrieben 5. Oktober 2021 Ok, das kann ich nachvollziehen! đ
sweetCookie Geschrieben 5. Oktober 2021 Geschrieben 5. Oktober 2021 (bearbeitet) FĂŒr ein Praktikum im Rahmen einer Gruppenumschulung bei einem BildungstrĂ€ger muss der Praktikumsbetrieb ĂŒberhaupt kein Ausbildungsbetrieb sein und es muss auch kein Ausbilder vorhanden sein. Es handelt es dabei um ein Praktikum fĂŒr das es keine Auflagen der IHK gibt wie fĂŒr einen Ausbildungsbetrieb. Du könntest das Praktikum also in jedem Betrieb absolvieren. Aber welche Behörde in Deutschland stellt noch eine Person im Alter von 54 Jahren in ein BeamtenverhĂ€ltnis ein? Und das auch noch in der IT? Da bist Du mindestens 20 Jahre zu alt, oder hast Du dich vielleicht mit dem Alter (als Zahl) vertan? Es gibt allgemein nur sehr wenige ITler die in einem BeamtenverhĂ€ltnis eingestellt werden. Bearbeitet 5. Oktober 2021 von sweetCookie
Alexo Geschrieben 8. Oktober 2021 Geschrieben 8. Oktober 2021 BeamtenverhÀltnis geht eig. nur noch bei gehobenem Dienst(Polizeioberkommisar, Leiter einer Berufs-Feuerwehr usw.)und ab 35 ist da meistens auch per se schon Schluss.Selbst unter 35 ist bei kleinsten gesundheitlichen EinschrÀnkungen(Bsp. krumme WirbelsÀule) auch sofort Feierabend.So zumindest meine Erfahrungen aus meinem Bekanntenkreis.
Empfohlene BeitrÀge
Erstelle ein Benutzerkonto oder melde Dich an, um zu kommentieren
Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können
Benutzerkonto erstellen
Neues Benutzerkonto fĂŒr unsere Community erstellen. Es ist einfach!
Neues Benutzerkonto erstellenAnmelden
Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde Dich hier an.
Jetzt anmelden