Zum Inhalt springen
View in the app

A better way to browse. Learn more.

Fachinformatiker.de

A full-screen app on your home screen with push notifications, badges and more.

To install this app on iOS and iPadOS
  1. Tap the Share icon in Safari
  2. Scroll the menu and tap Add to Home Screen.
  3. Tap Add in the top-right corner.
To install this app on Android
  1. Tap the 3-dot menu (⋮) in the top-right corner of the browser.
  2. Tap Add to Home screen or Install app.
  3. Confirm by tapping Install.

Empfohlene Antworten

Veröffentlicht

Moin Moin,

ich bin Chris und Azubi im 3 Lj. im Bereich Anwendungsentwicklung. Aktuell bereite ich mich auf das Abschlussprojekt vor.

 

Ich habe dazu eine Mögliche Aufgabe im Betrieb erhalten die es Umzusetzen gilt. Das Ziel ist eine Datenvisualisierungssoftware zu evaluieren. D.h. konkret soll geprüft werden:

  • - ob die Software ein bestehendes System ablösen könnte
  • - prüfen ob Features der Software den Fuktionsumfang der bisherigen Lösung abdecken:
  • -- - Implementierung eines Beispiel Dashboards, um Funktionsumfang der Software darzustellen (Diagramme für Datenvisualisierung realisieren) -> Dazu gehört auch das schreiben von eigenen SQL Abfragen an ein DWH
  • -- - nötigen Authentifizierungsmethoden vorhande?
  • - Vergleich der gewünschten Software mit alter Lösung, sowohl Features als auch Wirtschaftlich 
  • - Prüfung der Implementierungsmöglichkeiten in bestehende Systeme (konkret die eigene Firmen GUI) -> Daraus ergibt sich ggf. Beispiel Implementation mit eigener GUI der Firma, die mit Daten über die zu evaluierenden Software API gefüttert wird. 

 

Das Ziel ist es im Grunde, festzustellen ob wir die Software im Unternehmen einsetzen können oder nicht und welcher Aufwand und Res. dafür nötig wären

 

Da ich mich bereits belesen habe und Abschlussprojekte aus der Anwendungsentwicklung kenne, wachsen in mir die Zweifel an der nötigen Tiefe des Themas. Typische Themen in der AE sind technischer Natur und so gut wie immer Programmieraufgaben.

Außerdem bin ich mir nicht sicher, ob die Evaluierung (keine typische Programmieraufgabe) als Abschlussprojekt für einen Anwendungsentwickler geeignet ist. Mir fällt es schwer, den Umfang des Projektes ins Verhältnis zu setzen mit einer typischen Software Entwicklungs Aufgabe.

 

Daher die Frage: Ist eine Evaluierung eines Systems, ohne großes Coding (nur SQL Statements verfassen und evtl. Beispiel Integration vornehmen für Fimen GUI mit API Anbindung an ein DWH) angemessen für eine 70 Stündige Projektarbeit im Bereich Anwendungsentwicklung? 

 

Für Feedback zum Thema habe ich: Ausbilder, Mitarbeiter und Lehrer meiner Schule befragt und keiner konnte einschätzen ob das Thema geeignet sei. Wir haben auch noch andere Themen, die wir für ein Abschlussprojekt nehmen können, so ist es nicht. 

 

Gibt es hier schlaue Menschen, die dazu was sagen können?

 

MfG,

Chris

 

 

 

Bearbeitet von ChrisRob
Formatierung

Es ist theoretisch sogar möglich ein Projekt zu machen, in dem man nur ein ausführliches Lasten und Pflichtenheft schreibt. Es hat aber glaub ich in der Geschichte dieses Berufes so gut wie Niemanden gegegen, der sowas je durchgezogen hat. Ich würde auch dringend davon abraten.

vor 4 Stunden schrieb ChrisRob:

Daher die Frage: Ist eine Evaluierung eines Systems, ohne großes Coding (nur SQL Statements verfassen und evtl. Beispiel Integration vornehmen für Fimen GUI mit API Anbindung an ein DWH) angemessen für eine 70 Stündige Projektarbeit im Bereich Anwendungsentwicklung? 

Nein.

Hallo,

du sollst ja ein Projekt durchführen. Die Schritte die du beschreibst, sind in der Regel notwendig, um zu überprüfen ob ein Projekt sinnvoll ist, aber eben nicht das eigentliche Projekt. Zumindest die mir bekannten Prüfer werden auch verlangen, dass auch etwas entwickelt wird, also ein Produkt entsteht.

Meiner Meinung nach, solltest du ein anderes Gesellenstück wählen :)

Viel Erfolg!

Erstelle ein Konto oder melde dich an, um einen Kommentar zu schreiben.

Configure browser push notifications

Chrome (Android)
  1. Tap the lock icon next to the address bar.
  2. Tap Permissions → Notifications.
  3. Adjust your preference.
Chrome (Desktop)
  1. Click the padlock icon in the address bar.
  2. Select Site settings.
  3. Find Notifications and adjust your preference.