Zum Inhalt springen
View in the app

A better way to browse. Learn more.

Fachinformatiker.de

A full-screen app on your home screen with push notifications, badges and more.

To install this app on iOS and iPadOS
  1. Tap the Share icon in Safari
  2. Scroll the menu and tap Add to Home Screen.
  3. Tap Add in the top-right corner.
To install this app on Android
  1. Tap the 3-dot menu (⋮) in the top-right corner of the browser.
  2. Tap Add to Home screen or Install app.
  3. Confirm by tapping Install.

AP nach neuer Verordnung geschrieben - ohne vorherige Information

Empfohlene Antworten

Naja ich persönlich halte diese Vorgehensweise für falsch. Warum das Kind erst in den Brunnen fallen lassen? Auch habe ich in meinen Büchern nichts über die genannten Themen gefunden. Ich werde da aufjedenfall versuchen vorher was zu unternehmen.

Ist ja ok. Muss ja jeder selbst entscheiden. Ausserdem haben eir alle unterschiedliche Prüfungen geschrieben. Es lässt sich deshalb auch nicht alles so 1:1 vergleichen. 

Bearbeitet von bene98

Am 25.11.2021 um 14:25 schrieb Montaine:

Ich wunder mich gerade etwas... 

Die neue Ausbildungsverordnung ist seit August 2020 erst in Kraft. Gestreckte Abschlussprüfung mit Teil 1 (bisherige Zwischenprüfung) und Teil 2 dann die Abschlussprüfung. 

Normal könnte dann die Abschlussprüfung nach der neuen Prüfungsordnung frühestens erst 2022 geschrieben werden und nicht im Winter 2021, das passt zeitlich ja nicht zusammen. Und es gibt für die neue Verordnung ja auch einen neuen Rahmenlehrplan, wir haben aber alle nach dem alten gelernt. 

Ich versteh das grade wirklich nicht.

Also bei mir steht auf dem Umschlag: AO 1997 (den konnten wir ja mitnehmen). Ich kann mir nur schwer vorstellen, dass bei Dir dort etwas anderes stand.
Wenn ich das alles richtig verstanden habe, dann gab es auch schon Prüflinge, die nach der neuen Prüfungsordnung geschrieben haben. Und an den Themen sieht man auch, dass diese Prüfung etwas anders war (Thread wurde hier im Verlauf schon genannt). Daher die Verwirrung. Und da unsere Prüfung etwas .... na ja ... seltsam war und dort auch Themen waren, die einem vielleicht nicht so geläufig waren, kann man schnell auf den Trichter kommen, dass unsere Prüfung aus der neuen Prüfungsordnung konzipiert wurde.

Ich glaube also schon, dass bei der Prüfung selbst alles OK war. Was nichts daran ändert, dass ich die teilweise echt dämlich fand. Die Roboter-Aufgabe habe ich meiner 15 Jährigen Tochter gegeben und die hat die problemlos gelöst. Die Schilderung der Aufgaben bei meinem Ausbilder hat zu einem kleinen Lachkrampf geführt.

Aber was soll's. Warten wir mal ab, was da am Ende rauskommt.

vor 15 Stunden schrieb fubajunkie:

Also bei mir steht auf dem Umschlag: AO 1997 (den konnten wir ja mitnehmen). Ich kann mir nur schwer vorstellen, dass bei Dir dort etwas anderes stand.
Wenn ich das alles richtig verstanden habe, dann gab es auch schon Prüflinge, die nach der neuen Prüfungsordnung geschrieben haben. Und an den Themen sieht man auch, dass diese Prüfung etwas anders war (Thread wurde hier im Verlauf schon genannt). Daher die Verwirrung. Und da unsere Prüfung etwas .... na ja ... seltsam war und dort auch Themen waren, die einem vielleicht nicht so geläufig waren, kann man schnell auf den Trichter kommen, dass unsere Prüfung aus der neuen Prüfungsordnung konzipiert wurde.

Ich glaube also schon, dass bei der Prüfung selbst alles OK war. Was nichts daran ändert, dass ich die teilweise echt dämlich fand. Die Roboter-Aufgabe habe ich meiner 15 Jährigen Tochter gegeben und die hat die problemlos gelöst. Die Schilderung der Aufgaben bei meinem Ausbilder hat zu einem kleinen Lachkrampf geführt.

Aber was soll's. Warten wir mal ab, was da am Ende rauskommt.

Nachdem ich die Lehrpläne der verschiedenen Ausbildung´s Verordnungen miteinander verglichen habe, ist es fakt das in der alten Verordnung die Industrie 4.0 / autonome System nicht enthalten sind. Somit ist eine Prüfung in der GA2 eigentlich nicht in Ordnung.

vor 31 Minuten schrieb gfritz74:

ist es fakt das in der alten Verordnung die Industrie 4.0 / autonome System nicht enthalten sind. Somit ist eine Prüfung in der GA2 eigentlich nicht in Ordnung.

Das ist auch gar nicht nötig, da im Ausbildungsrahmenplan meiner Erinnerung nach so etwas steht wie "Einsatzfelder und Entwicklungstrends" und darunter dann genauer:

Zitat

a) marktgängige Systeme der Informations- und Telekommunikationstechnik nach Einsatzbereichen, Leistungsfähigkeit und Wirtschaftlichkeit unterscheiden
b) Veränderungen von Einsatzfeldern für Systeme der Informations- und Telekommunikationstechnik aufgrund technischer, wirtschaftlicher und gesellschaftlicher Entwicklungen feststellen
c) technologische Entwicklungstrends von Systemen der Informations- und Telekommunikationstechnik feststellen sowie ihre wirtschaftlichen, sozialen und beruflichen Auswirkungen bewerten
d) Auswirkungen der technologischen Entwicklung auf Lösungskonzepte aktueller informations- und telekommunikationstechnischer Systeme darstellen

 

Erstelle ein Konto oder melde dich an, um einen Kommentar zu schreiben.

Configure browser push notifications

Chrome (Android)
  1. Tap the lock icon next to the address bar.
  2. Tap Permissions → Notifications.
  3. Adjust your preference.
Chrome (Desktop)
  1. Click the padlock icon in the address bar.
  2. Select Site settings.
  3. Find Notifications and adjust your preference.