Zum Inhalt springen
View in the app

A better way to browse. Learn more.

Fachinformatiker.de

A full-screen app on your home screen with push notifications, badges and more.

To install this app on iOS and iPadOS
  1. Tap the Share icon in Safari
  2. Scroll the menu and tap Add to Home Screen.
  3. Tap Add in the top-right corner.
To install this app on Android
  1. Tap the 3-dot menu (⋮) in the top-right corner of the browser.
  2. Tap Add to Home screen or Install app.
  3. Confirm by tapping Install.

Empfohlene Antworten

Veröffentlicht

Hallo,

Ich habe vor im nächsten Jahr mit mein Fach-Abitur anzufangen und mich dannach für eine Ausbildung als Fachinformatiker für Anwendungsentwicklung zu bewerben. Ich wollte euch Mal fragen, welche Noten man c.a. bräuchte ich stehe momentan in Englisch und Deutsch auf einer zwei, in Mathe leider auf einer vier. In allen anderen Fächern habe ich auch eine zwei, außer in Physik da ist es leider wieder die vier. Zusätzlich möchte ich auch anmerken das ich Erfahrungen mit Python habe.

Über eine Antwort würde ich mich freuen :)

vor 6 Stunden schrieb Dawid244:

Hallo,

Ich habe vor im nächsten Jahr mit mein Fach-Abitur anzufangen und mich dannach für eine Ausbildung als Fachinformatiker für Anwendungsentwicklung zu bewerben. Ich wollte euch Mal fragen, welche Noten man c.a. bräuchte ich stehe momentan in Englisch und Deutsch auf einer zwei, in Mathe leider auf einer vier. In allen anderen Fächern habe ich auch eine zwei, außer in Physik da ist es leider wieder die vier. Zusätzlich möchte ich auch anmerken das ich Erfahrungen mit Python habe.

Über eine Antwort würde ich mich freuen :)

Sollte machbar sein. In der kompletten Ausbildung wirst du kein Mathe als Fach haben. Höchstens bei deinem Wirtschaftsfach in  z.B. Vorworts- und Rückwärtskalkulationen (bissl dreisatz hier und da) oder beim Subnetting (ja das wird in den ersten 18 Monaten bei egal welchem IT Beruf dabei sein). Müsstest halt nur den Einstellungstest bestehen und darauf vorbereiten wo auch immer du dich dann bewirbst. ;)

Pauschal kann man das schwer sagen. Kommt immer darauf an, worauf die Firmen wert legen bei denen du dich bewirbst.

Aber ich würde versuchen die Mathe Note zu verbessern. Auch, wenn du in der Ausbildung kein Mathe hast, legen viele Firmen (zumindes meiner Erfahrung nach) Wert auf die Note in Mathe, bei der Bewerbung um einen Ausbildungsplatz.

Hallo!

Hört sich für mich erstmal komplett okay an. Bei den meisten Firmen wird im Rahmen einer Ausbildung eher global auf den Notenschnitt geschaut. Sollte der nicht "unterirdisch" sein, hat man erstmal reelle Chancen zu einem Gespräch eingeladen zu werden, wenn die übrigen Rahmenbedingungen stimmen.

Solltest Du in bestimmten Fächern "Ausreißer" nach unten haben, solltest Du Dich aber auf eine Frage während des Gesprächs einstellen. Hier nicht ins Schwitzen kommen - Es gilt ehrlich währt am längsten.

Ich hatte mal einen Azubi-Anwärter bei uns sitzen, welcher vorher 3 Jahre ein Studium "betrieben" hatte. Erfolglos und ohne auch nur irgendeine Klausur geschrieben zu haben - also auch keine Punkte/ Noten.

Natürlich habe ich Ihn darauf angesprochen, was er denn so in diesen 3 Jahren getrieben hat. Es kam die vermutlich ehrlichste Antwort:
"Wenn ich ehrlich bin, habe ich den 3 Jahren den Fokus auf Freizeit, Reisen und Partys gelegt - Nun bin ich mit dieser Phase durch und will meine Karriere anpacken" - Ich fand's super, die Ausbildungsstelle hat er bei mir bekommen 🙂

Pauschele Antwort?
Je besser die Noten, je besser die Chance.

Aber das ist so Unternehmensabhängig, ich hatte nicht das beste Fachabi und trzd paar Zusagen für Ausbildungsplatz bekommen. Jemand mit nem deutlichen besseren Notendurchschnitt hatte große Probleme gehabt. Ggf. waren meine Einstellungstest-Antworten und die Gespräche überzeugend.

Meiner Meinung nach legen viele Unternehmen Wert darauf das die Bewerber vor allem in den NaWi Fächern gute Noten aufweisen. Das hat einfach den Hintergrund das vor allem z.B mit der Note im Unterrichtsfach Mathe logisches Denken verknüpft wird. In der Ausbildung selbst wirst du Mathe als Unterrichtsfach nicht haben aber dafür Themenschwerpunkte die damit verknüpft sind z.B Elektrotechnik, Subnetting etc.

Erstelle ein Konto oder melde dich an, um einen Kommentar zu schreiben.

Configure browser push notifications

Chrome (Android)
  1. Tap the lock icon next to the address bar.
  2. Tap Permissions → Notifications.
  3. Adjust your preference.
Chrome (Desktop)
  1. Click the padlock icon in the address bar.
  2. Select Site settings.
  3. Find Notifications and adjust your preference.