Zum Inhalt springen
View in the app

A better way to browse. Learn more.

Fachinformatiker.de

A full-screen app on your home screen with push notifications, badges and more.

To install this app on iOS and iPadOS
  1. Tap the Share icon in Safari
  2. Scroll the menu and tap Add to Home Screen.
  3. Tap Add in the top-right corner.
To install this app on Android
  1. Tap the 3-dot menu (⋮) in the top-right corner of the browser.
  2. Tap Add to Home screen or Install app.
  3. Confirm by tapping Install.

Empfohlene Antworten

Veröffentlicht

Hallo Zusammen,

 

Ich bin Sozialpädagogin/ Sozialarbeiterin und würde gerne in die Informatik gehen. Welche Möglichkeit empfiehlt ihr? Weiterbildung oder Studium?

Ich kann einiges in Wordpress und hab mich mit Datenbanken befasst, aber brauche dringend allgemeine Grundlagen.

Viele Grüße, Mino

Ich gehe stark davon aus das du als Sozialarbeiterin ein Studium abgeschlossen hast. Normalerweise wäre eine entsprechende Ausbildung zum Fachinformatiker die Grundlage aber mit Studium bist du meiner Meinung nach dafür zu überqualifiziert und vom Amt wirst du wahrscheinlich auch keine Umschulung bezahlt bekommen. Der entsprechende Weg über ein Studium wäre wohl das einfachste für dich. Zusätzlich dazu wäre es gut zu wissen für dich welche Richtung bzw. mit welchen Themen du dich später mal befassen möchtest. 

Ansonsten stellt sich mir die Frage.. wieso willst du nicht mehr in deinem Beruf weiter arbeiten? Diese Themen gibt es leider hier und auch in anderen Foren zu oft. Vom Gefühl her ist doch so das die meisten mit der IT = viel Geld verbinden. Für mich und für viele andere wahrscheinlich auch umso nerviger mit Menschen zu arbeiten die im privaten gar kein Interesse oder auch keine Leidenschaft in der IT haben. 

 

Am 30.4.2022 um 20:15 schrieb Minona:

Hallo Zusammen,

 

Ich bin Sozialpädagogin/ Sozialarbeiterin und würde gerne in die Informatik gehen. Welche Möglichkeit empfiehlt ihr? Weiterbildung oder Studium?

Ich kann einiges in Wordpress und hab mich mit Datenbanken befasst, aber brauche dringend allgemeine Grundlagen.

Viele Grüße, Mino

Hey Mino,

meine Freundin geht gerade einen ähnlichen Weg und wird bald ein Bootcamp in Python absolvieren, sie ist eigentlich auch Sozialwissenschaftlerin. Die Bootcamps dauern oft ca. 9-12 Wochen und bringen dir Wissen und ein Zertifikat. Sie hat allerdings aus ihrer Jugend bereits Programmiererfahrungen, außerdem ist es sinnvoll, wenn du selbstständig kleinere Projekte baust und diese dann bei deiner Bewerbung anhängst.

Du musst dir am besten konkret überlegen, wohin du willst. Datenbanken --> SQL oder Wordpress --> Frontendentwicklung? Darauf aufbauend dann was geeignetes suchen. Und dann beim Arbeitsamt/Jobcenter gut argumentieren, warum deine Berufsperspektiven sich dadurch verbessern, falls du deine Weiterbildung über einen Bildungsgutschein finanzieren lassen möchtest. Selbst zahlen geht natürlich auch.

Am 30.4.2022 um 20:15 schrieb Minona:

Welche Möglichkeit empfiehlt ihr?

Es gibt mehrere Wege in die Informatik:

  • Ausbildung
  • Ausbildung in Form einer Umschulung
  • Studium
  • Duales Studium
  • Quereinstieg (ggf. mit Referenz-Projekten, Zertifikaten)
  • Bootcamp
  • ...

Alle haben Vor- und Nachteile und hängen auch von deiner persönlichen Situation ab.

Am 30.4.2022 um 20:15 schrieb Minona:

würde gerne in die Informatik gehen

Was meinst du genau mit "in die Informatik gehen"? Informatik hat viele, viele Teilbereiche. Hast du dir denn schon Gedanken darüber gemacht, in welche Richtung du gehen möchtest?

Erstelle ein Konto oder melde dich an, um einen Kommentar zu schreiben.

Configure browser push notifications

Chrome (Android)
  1. Tap the lock icon next to the address bar.
  2. Tap Permissions → Notifications.
  3. Adjust your preference.
Chrome (Desktop)
  1. Click the padlock icon in the address bar.
  2. Select Site settings.
  3. Find Notifications and adjust your preference.