Zum Inhalt springen
View in the app

A better way to browse. Learn more.

Fachinformatiker.de

A full-screen app on your home screen with push notifications, badges and more.

To install this app on iOS and iPadOS
  1. Tap the Share icon in Safari
  2. Scroll the menu and tap Add to Home Screen.
  3. Tap Add in the top-right corner.
To install this app on Android
  1. Tap the 3-dot menu (⋮) in the top-right corner of the browser.
  2. Tap Add to Home screen or Install app.
  3. Confirm by tapping Install.

Empfohlene Antworten

Veröffentlicht

Hallo,

ich wollte mal nachfragen, was im Forum mit Braindumb gemeint ist. Mitbekommen habe ich schon, dass das Wort negativ konnotiert ist.

Jedoch finde ich im Internet nur irgendwelche Methoden um Stress zu reduzieren etc.

Könnt Ihr mich aufklären?

 

Grüße

Braindump.

Wenn du für bestimmte Prüfungen nur die Fragen/Antworten auswenig lernst, ohne es richtig zu verstehen. Wenn wir unter "IT-Kollegen" über sowas sprechen, dann meinen viele bei Zertifikate (AZ/CCNA/LPIC etc.) Fragen/Antworten auswendig lernen.

Bearbeitet von Zaroc

Braindump beschreibt das Niederschreiben aller Informationen in deinem Kopf auf ein externes Medium, e.g. Papier. Das kann man zur Beruhigung/Ordnung von Gedanken nutzen, im Prüfungskontext spricht man eher von Braindump wenn es sich nur um reines Auswendiglernen ohne dass man etwas verstehen müsste handelt.

Man lernt vorher den Stoff stumpf auswendig, kotzt alles auf Papier aus und kann es danach wieder vergessen. Hierfür wurde bei uns in der Schule auch oft das Wort Bulemielernen verwendet.

Braindumps haben deswegen einen so schlechten Ruf weil man mit Zertifikaten für die das funktioniert nur beweist, dass man an Tag X den Stoff auswendig gelernt hatte - über das praktische Wissen oder das Verständnis sagt das Zertifikat dann oft nur wenig aus. Deswegen sind Zertifikate mit hohem Lab bzw. Praxisteil wie z.B. der OSCP auch so angesehen, weil man eben mehr können muss als nur stumpf auswendig lernen.

 

Kennst du aus der Schule noch "Bulemielernen"? Also den ganzen Stoff irgendwie ins Hirn knallen um dann alles irgendwie auf Papier zu rotzen und in 2 Tagen nicht mal mehr wissen ob es nun Bio oder Geschichte war.

Oder die Clowns, die meinen sie lernen für die theoretische Führerscheinprüfung die Lösungsmuster auswendig statt die paar Regeln verstehen zu wollen.

Je nach Anbieter sind Braindumps die Sammlung - angeblich - echter Prüfungsfragen oder extremes Stoffkonzentrat oder oder oder. Im Regelfall bringt das auch nur was bei den Einstiegszertifikaten, da viele Hersteller mittlerweile auch praktische Aufgabenteile in die Prüfungen mit einbauen. So was lässt sich nicht so einfach auswendig lernen, da ist "verstehen" oft einfacher.

Erstelle ein Konto oder melde dich an, um einen Kommentar zu schreiben.

Configure browser push notifications

Chrome (Android)
  1. Tap the lock icon next to the address bar.
  2. Tap Permissions → Notifications.
  3. Adjust your preference.
Chrome (Desktop)
  1. Click the padlock icon in the address bar.
  2. Select Site settings.
  3. Find Notifications and adjust your preference.