Veröffentlicht 19. August 20223 j Moin! Wie bereits einigen bestimmt aufgefallen, wurde die IHK gehackt. Da ich (leider) mein gesamtes Betriebsheft über das Schulportal führen muss, finde ich mich aktuell in der misslichen Situation, dass ich darauf keinen Zugriff mehr habe und weder im Besitz von Backups, noch von anderweitigen Notizen bin. Für wie realistisch haltet ihr es, dass ich wieder voll auf meine Daten zugreifen kann, sobald die Services wieder online sind? Laut Artikel dürfte ja alles i.O. sein, die Services seien nur aus Sicherheitsgründen heruntergefahren. Leider bin ich da grundsätzlich etwas misstrauisch gegenüber der IHK. Habt ihr für einen solchen Fall vorgesorgt? Und wenn ja, wie? Da ja hier auch eine IHK-Prüfende anwesend sind: fließen da eventuell schon intern Informationen zur Situation? Liebe Grüße
19. August 20223 j Wir wissen bis dato noch absolut garnichts außer das die server heruntegefahren sind. Die daten sind mit hoher Wahrscheinlichkeit nicht weg. Im schlimmsten fall haben die angreifer darauf zugriff ( hoffentlich nicht ) und haben die daten kopiert was aber auch schon ein absoluter supergau für die ihk wäre. Und Denke wenn bei mehreren leuten die berichtshefte wegseinsollten wirds wohl eine Sonderlösung geben. Und als itler sollte man wissen wie wichtig backups sind...
19. August 20223 j vor 58 Minuten schrieb wehmut: Da ich (leider) mein gesamtes Betriebsheft über das Schulportal führen muss, finde ich mich aktuell in der misslichen Situation, dass ich darauf keinen Zugriff mehr habe und weder im Besitz von Backups, noch von anderweitigen Notizen bin. Vertrauen ist gut, Kontrolle ist besser. - Oder: vor 38 Minuten schrieb eKrumel: Und als itler sollte man wissen wie wichtig backups sind... Das da. Ich gehe aber auch davon aus, dass die IHK die Datenstände wieder bereitstellt, die "sauber" sind, mindestens. vor 59 Minuten schrieb wehmut: Habt ihr für einen solchen Fall vorgesorgt? Indem das Berichtsheft hier von unserem Azubi klassisch geführt wird: Wordvorlage, dort wird am Rechner eingetragen, ausgedruckt und unterschrieben. Ich mach mir einen Scan davon und leg den intern ab, für den Betrieb, Azubi behält das Original für seinen Ordner. Sollte eines von beidem "weg kommen", so gibt es jeweils die andere Abschrift/Kopie/das Original. vor einer Stunde schrieb wehmut: Da ja hier auch eine IHK-Prüfende anwesend sind: fließen da eventuell schon intern Informationen zur Situation? Nein. Wir Prüfenden sind keine Mitarbeitenden der IHKen. Somit wissen wir nicht, was dort intern kommuniziert wird.
19. August 20223 j Das kann dir bisher wohl niemand sagen. Sehr, sehr wahrscheinlich werden deine Daten dort noch vorhanden sein. Ich rate dringend dazu, auch ein eigenes Backup von solchen Daten anzulegen (sowas sollte ich eigentlich nicht hier im Fachforum schreiben müssen) ...
19. August 20223 j Auf der anderen Seite sollten die bei der IHK auch ihre Daten gründlich gesichert haben, alles andere wäre auch fahrlässig.
19. August 20223 j Autor Herzlichen Dank an alle! Zugegeben: bis dato hatte ich mich nicht ausreichend mit dem System beschäftigt, weshalb ich nicht wusste, dass ein Sichern möglich ist. Im Nachhinein ist man immer schlauer.
19. August 20223 j vor 7 Stunden schrieb be98: Ladet ihr da keine Dokumente hoch, sondern tragt alles direkt in eine Maske ein ? soweit ich weiß ist bei uns wirklich einfach nur ein Textfeld da ...
19. August 20223 j Bei der IHK Bremen gabs das Berichtsheft auch als online-Version mit einer Maske, es wurde sogar seit letztem Jahr ausdrücklich empfohlen, das Berichtsheft online zu führen
22. August 20222 j Autor Am 19.8.2022 um 16:30 schrieb be98: Ladet ihr da keine Dokumente hoch, sondern tragt alles direkt in eine Maske ein ? Ja, ich trage seit einem Jahr alles in eine Maske ein. Wie ich herausgefunden habe, kannst du dir laufend PDFs daraus erstellen lassen. Theoretisch hättest du da die Möglichkeit, deine Unterlagen zu sichern.
Erstelle ein Konto oder melde dich an, um einen Kommentar zu schreiben.