Zum Inhalt springen
View in the app

A better way to browse. Learn more.

Fachinformatiker.de

A full-screen app on your home screen with push notifications, badges and more.

To install this app on iOS and iPadOS
  1. Tap the Share icon in Safari
  2. Scroll the menu and tap Add to Home Screen.
  3. Tap Add in the top-right corner.
To install this app on Android
  1. Tap the 3-dot menu (⋮) in the top-right corner of the browser.
  2. Tap Add to Home screen or Install app.
  3. Confirm by tapping Install.

Projektantrag: Evaluierung und Implementierung einer neuen Storage-Lösung für einen ausfallsicheren Cluster

Empfohlene Antworten

Veröffentlicht

Ahoi,
auch bei mir steht es endlich an die gefürchtete Projekt-Arbeit...
Leider habe ich absolut keine Ahnung, wie ich den Antrag schreiben soll geschweige denn ob das Thema okay ist....

Deshalb möchte ich euch um Rat bitten, ob mein aktueller Entwurf in Berlin so durch gehen könnte, bzw. wo ihr verbesserungspotential seht.

Ich habe angst zu viel geschrieben zu haben, aber weiß auch nicht mehr was ich weg nehmen soll.

 

Vielen Lieben Dank im voraus. ❤️

 __________________________________________________________________________________________________________________

Projektbezeichnung:

Evaluierung und Implementierung einer neuen Storage-Lösung für einen ausfallsicheren Cluster

Kurzform der Aufgabenstellung:

Für die IT-Abteilung der "Firma" soll eine leistungsfähige und kosteneffiziente alternative zu dem bereits bestehenden Storage Area Network (SAN) im Bereich der Hyper-V Server erarbeitet und implementiert werden. 

Zielsetzung entwickeln - Was soll am Ende des Projektes erreicht sein?:

Die "Firma" mit Hauptsitz in Berlin ist der größte Träger der deutschen "Firmen". Damit die aktuell ca. 25000 Mitarbeiter Problemlos an Ihren Arbeitsplätzen Arbeiten können, hat die "Firma" eine Hauseigene IT-Landschaft. Dazu zählt auch der Service Hyper-V. Dieser Kümmert sich um die Bereitstellung Virtueller Windows-Server. Derzeit werden alle V-Server auf ein Storage Area Network (SAN) gespeichert und von dort aus betrieben. In der Vergangenheit kam es durch Verbindungsabbrüche, zwischen dem SAN und den Hyper-V-Hosts bereits vermehrt zu kritischen Ausfällen. Ziel des Projektes soll es daher sein, eine alternative Storage-Lösung zu evaluieren und zu implementieren.

Innerhalb des Projektes sollen die verschiedenen zur Verfügung stehenden Storage-Möglichkeiten wie: SAN, Storage Spaces Direct (S2D) und Storage Spaces einander gegenübergestellt werden. Die zur Verfügung stehenden Lösungen sollen sowohl aus wirtschaftlicher und ökologischer als auch technischer und qualitativer Sicht miteinander verglichen werden. Dabei soll eine geeignete zukunftssichere Storage Alternative zum bereits eingesetzten SAN erarbeitet werden. Die ausgewählte Lösung, soll so konfiguriert werden, dass sie nach einer erfolgreichen Testphase in den Produktiv-Umgebungen eingesetzt werden kann.

Der Hyper-V Service stellt alle für das Projekt benötigten Server zur Verfügung.

Die Bereitstellung der gewählten Storage-Lösung bezieht sich für die Dauer des Projektes nur auf die Test-Umgebung und den Service-Hyper-V. Eine Ausbreitung in andere Umgebungen oder Services ist noch nicht absehbar. 

Zeitplan:

Projektplanung 8h  

  • Ist-Analyse 2h  
  • Soll-Konzept 3h  
  • Recherche über mögliche Lösungen 3h 

Evaluierung 10h  

  • Erstellen einer Entscheidungsmatrix  2h  
  • Vergleich geeigneter Lösungen 3h 
  • Kosten-Nutzen-Analyse  2h  
  • Erstellen eines Pflichtenhefts 3h 

Durchführung 8h  

  • Konfiguration der Lösung 6h  
  • Funktionstests  2h

Projektabschluss 14h

  • Soll-Ist-Vergleich 2h
  • Fazit 1h
  • Projektdokumentation 8h
  • Erstellen einer internen Dokumentation 2h
  • Projektabnahme 1h 

Gesamt 40h

 

vor 22 Minuten schrieb Piefke_Paul:

Für die IT-Abteilung der "Firma" soll eine leistungsfähige und kosteneffiziente alternative zu dem bereits bestehenden Storage Area Network (SAN) im Bereich der Hyper-V Server erarbeitet und implementiert werden. 

vor 22 Minuten schrieb Piefke_Paul:

Die Bereitstellung der gewählten Storage-Lösung bezieht sich für die Dauer des Projektes nur auf die Test-Umgebung und den Service-Hyper-V. Eine Ausbreitung in andere Umgebungen oder Services ist noch nicht absehbar. 

Das beißt sich etwas.

 

vor 27 Minuten schrieb Piefke_Paul:

Leider habe ich absolut keine Ahnung, wie ich den Antrag schreiben

Probier mal:
ihk handreichung fachinformatiker systemintegration    zu googlen:

Der Antrag wird oft online eingereicht.
Da zeigen dir die online Forrmulare, was du schreiben sollst.
Details stehen in den Hinweisen deiner IHK.

Erstelle ein Konto oder melde dich an, um einen Kommentar zu schreiben.

Configure browser push notifications

Chrome (Android)
  1. Tap the lock icon next to the address bar.
  2. Tap Permissions → Notifications.
  3. Adjust your preference.
Chrome (Desktop)
  1. Click the padlock icon in the address bar.
  2. Select Site settings.
  3. Find Notifications and adjust your preference.