Zum Inhalt springen
View in the app

A better way to browse. Learn more.

Fachinformatiker.de

A full-screen app on your home screen with push notifications, badges and more.

To install this app on iOS and iPadOS
  1. Tap the Share icon in Safari
  2. Scroll the menu and tap Add to Home Screen.
  3. Tap Add in the top-right corner.
To install this app on Android
  1. Tap the 3-dot menu (⋮) in the top-right corner of the browser.
  2. Tap Add to Home screen or Install app.
  3. Confirm by tapping Install.

Empfohlene Antworten

Veröffentlicht

Ich bin vor kurzem in eine neue Wohnung gezogen. Seit letzter Woche habe ich auch endlich Internet. Da ich an meinem Schreibtisch keine Lan Dose habe, habe ich mich dazu entschieden mir PowerLan Adapter zu kaufen (tp-link AV600). Ich habe beide Adapter verbunden und dann einen per Lan Kabel mit meinen Computer verbunden. Der Computer erkennt auch das ein Lan Kabel angeschlossen ist und stellt eine Verbindung zum Internet her. Nach 2-3 Sekunden bricht diese jedoch ab. Nach weiteren 2-3 Sekunden wird diese wieder aufgebaut. So geht es die ganze Zeit weiter. Ich hoffe irgendwer kann mir helfen das Problem zu lösen.

 

 

Sind die Adapter direkt in der Wand oder über eine Mehrfachsteckdose drin?

Letzteres wäre schlecht.

Dann natürlich noch die Frage: Wie alt ist das Gebäude? Bzw. wann wurde das letzte mal die Verkabelung erneuert?

Und natürlich: Warum nicht einfach W-Lan + Repeater?

  • Autor

Die Adapter sind direkt in der Wand. Ich hab kein Plan wie alt das Gebäude ist. Ich weiß nur, dass die Wohnung letztes Jahr renoviert wurde, habe jedoch keine Ahnung ob da auch die Kabel erneuert wurden.

Zur Zeit bin ich über dem W-Lan im Internet. Jedoch muss ich dafür einen USB Adapter benutzen, weil mein Mainboard keine Netzwerkkarte hat. Da dieser Adapter aber sehr billig ist, habe ich alle paar Minuten Ping Spikes beim zocken. Daher versuche ich irgendwie das Problem mit dem Lan zu fixen.

Du könntest die Adapter noch einmal auf Werkszustand zurücksetzen und neu verbinden, ggf. auch ein Firmware-Update machen.

Vielleicht sind die PowerLAN-Adapter aber auch defekt. Teste sie doch einmal woanders, z.B. bei einem Freund.

Powerline leidet, wenn viele Verbraucher im selben Kreislauf hängen. War beim Haus meiner Ex so. WLAN (Signal kam per Powerline zum AP vom Router) ging plötzlich nicht mehr. Hat sich dann herausgestellt, dass das Anschalten/Einstecken eines Gerätes das ganze Signal zerfetzt hat, weil gleicher Stromkreis. Ping mit Powerline ist auch eher mäßig. Heste Lösung ist immer Kabel (wenn irgendwie möglich, lässt sich auch auf Sockelleisten mit Kabelklemmen verlegen als mieter).
Alternativ eine richtige Netzwerkkarte per PCIe. Die läuft wahrscheinlich besser als der 5€ Aldi-Stick...

Powerline ist eh unbrauchbar. Geht nur innerhalb eines Kreises und nicht über einen Automaten hinaus.

Jeglicher etwas grösserer Verbraucher unterbricht die Leitung, im Altbau klappts gar nicht.

Mein Tip: Geld zurück und auf WLAN gehen. Mit Powerline ist übrigens bauartbedingt der Ping immer unbrauchbar zum Zocken ;)

Erstelle ein Konto oder melde dich an, um einen Kommentar zu schreiben.

Configure browser push notifications

Chrome (Android)
  1. Tap the lock icon next to the address bar.
  2. Tap Permissions → Notifications.
  3. Adjust your preference.
Chrome (Desktop)
  1. Click the padlock icon in the address bar.
  2. Select Site settings.
  3. Find Notifications and adjust your preference.