Zum Inhalt springen
View in the app

A better way to browse. Learn more.

Fachinformatiker.de

A full-screen app on your home screen with push notifications, badges and more.

To install this app on iOS and iPadOS
  1. Tap the Share icon in Safari
  2. Scroll the menu and tap Add to Home Screen.
  3. Tap Add in the top-right corner.
To install this app on Android
  1. Tap the 3-dot menu (⋮) in the top-right corner of the browser.
  2. Tap Add to Home screen or Install app.
  3. Confirm by tapping Install.

Empfohlene Antworten

Veröffentlicht

Hallo,

ich habe dieses Jahr im August meine Ausbildung zum FiSi begonnen (endlich nach 12 Monaten Einzelhandel...) Aus diversen Gründen, hatte ich seit Beginn meiner Ausbildung noch nie
so wirklich was zutun, da aktuell in der Firma wenig anfällt und es, wie ich im nachhinein jetzt erfahren habe wohl generell hier so ist,
dass man sich eher selber was sucht, wo man sich einlesen kann.

Das ich da Grundlegend nicht ganz so zufrieden mit bin, ist eine andere Sache, die ich natürlich irgendwie bald mal ansprechen muss, aber da mein Ausbilder zum 01.11. gekündigt hat, würde ich mit dem Gespräch bis dahin erstmal noch warten. (Ab dem 01.11. habe ich offiziell keinen Ausbilder mehr...)

Hat jemand vielleicht ein paar gute Ideen, womit ich mich ein bisschen selber beschäftigen kann? Klingt immer blöd ich weiß, aber aktuell gehen mir einfach so ein bisschen die Ideen aus. Habe mich jetzt viel mit Python und Datenbankenverwaltung auseinandergesetzt und bräuchte einfach mal ein bisschen kreativen Input.

Gruß,
Dario

Könnte auch noch eine eigene Homepage als Projekt vorschlagen. Bringt im Bewerbungsverfahren sicher Vorteile. Als Neueinsteiger lernt man auch gleichzeitig viel über Netzwerke (z. B. Protokolle).

vor 14 Minuten schrieb ickevondepinguin:

In der Regel gibt es eine Syntaxliste dabei mit den Befehlen die benötigt werden in der schriftlichen Prüfung.

Trotzdem verliert man Zeit mit jedem Mal wo man so etwas nachschauen muss.

vor 13 Minuten schrieb ickevondepinguin:

In der Regel gibt es eine Syntaxliste dabei mit den Befehlen die benötigt werden in der schriftlichen Prüfung.

Im Fachgespräch ist das natürlich noch einmal was anderes.

Das ist korrekt. Die Syntaxliste in der schriftlichen Prüfung hilft  nur bedingt weiter, wenn man die Einzelteile nicht logisch zusammensetzen kann. 

vor 11 Stunden schrieb kasinhono:

Die Syntaxliste in der schriftlichen Prüfung hilft  nur bedingt weiter,

Schon klar. Jedoch ist stumpfes Auswendiglernen von SQL-Befehlen im Zweifel nicht Zielführend. Man sollte, sofern man die Zeit hat, sich mit dem Thema beschäftigen, sprich, es wirklich anwenden. Die Liste dient dann nur noch als Stütze.

vor 4 Stunden schrieb ickevondepinguin:

Schon klar. Jedoch ist stumpfes Auswendiglernen von SQL-Befehlen im Zweifel nicht Zielführend. Man sollte, sofern man die Zeit hat, sich mit dem Thema beschäftigen, sprich, es wirklich anwenden. Die Liste dient dann nur noch als Stütze.

Genau. Dafür ist die Seite gut, denn dort muss man praktisch die Lückentexte füllen und den Sinn verstehen. 

PS:  Die SQL Aufgabe heute in der AP1 habe ich trotz Liste verhauen. 😂🫠🥴

Erstelle ein Konto oder melde dich an, um einen Kommentar zu schreiben.

Configure browser push notifications

Chrome (Android)
  1. Tap the lock icon next to the address bar.
  2. Tap Permissions → Notifications.
  3. Adjust your preference.
Chrome (Desktop)
  1. Click the padlock icon in the address bar.
  2. Select Site settings.
  3. Find Notifications and adjust your preference.