Zum Inhalt springen
View in the app

A better way to browse. Learn more.

Fachinformatiker.de

A full-screen app on your home screen with push notifications, badges and more.

To install this app on iOS and iPadOS
  1. Tap the Share icon in Safari
  2. Scroll the menu and tap Add to Home Screen.
  3. Tap Add in the top-right corner.
To install this app on Android
  1. Tap the 3-dot menu (⋮) in the top-right corner of the browser.
  2. Tap Add to Home screen or Install app.
  3. Confirm by tapping Install.

Empfohlene Antworten

Ich würde, um die Chance zu erhöhen eingeladen zu werden, auch immer direkt die Bereitschaft zu einem mehrwöchigen Praktikum signalisieren. Es ist ja noch eine Menge Zeit bis August/September 2023. Bis dahin kannst du sicher in einem Betrieb oder einer Agentur schonmal erste Kontakte knüpfen. Läuft das Praktikum gut, also bist du stets pünktlich und zuverlässig, bringt dir das sicher bessere Chancen in selbigem Betrieb auch für einen Ausbildungsplatz in Betracht gezogen zu werden. Ansonsten sehe ich die von dir mitgebrachten Voraussetzungen als nicht so attraktiv im Vergleich zur sich ebenfalls bewerbenden Konkurrenz.

  • Autor

Das ist ein guter Tipp, mich jetzt schon weiterzubilden. Meine Idee war eigentlich, sobald ich mich für den richtigen Beruf entschieden habe, das Material schon zuhause zu pauken. Bspw. habe ich auf Amazon das Buch "IT-Handbuch für Fachinformatiker - Sascha Kersken" gesehen. Das wollte ich eventuell, bestellen sollte ich mich für FiSi oder für FaAE  entscheiden. Ein Praktikum ist natürlich auch eine gute Idee und eventuell einen Kurs, den man neben der Arbeit noch machen kann. Da lernt man sicher eine Menge und es macht sich gut bei der Bewerbung.

Bearbeitet von NewBie9999

Ich habe die ersten 1,5 Jahre in einer kleinen Werbeagentur verbracht. Dort war ich der einzige Bewerber. Aufgrund von Unstimmigkeiten mit dem Leiter der IT haben wir einen Aufhebungsvertrag geschlossen und ich bin zu einer anderen Agentur gewechselt. Ich hatte mich bei vier Betrieben beworben und alle wollten mich sofort übernehmen für den Rest der Ausbildung. Ich bin 36 (also schon älter) und hatte durch Corona davor eine Zeit lang (knapp 1 Jahr) keine Festanstellung. Es ist also alles offen, es kommt eben vor allem darauf an, wie man sich anstellt.

  • Autor

Herzlichen Dank. Leider gibt es derzeit nur einen Einsteigerkurs für eine Programiersprache (R) und der ist nur noch nachholbar. Man kann die Prüfungen "reaktivieren" dann bekommt man einen -Leistungsnachweis. Allerdings ist die besser Wahl ein Zertifikat bei dem  dir ein Prüfer über Webcam bei deinen Tests zuschaut. Das geht aber nur bei aktuellen Kursen und nicht bei nachholbaren wenn ich das richtig verstanden habe.

 

Zertifikate kosten 60€ - finde ich aber gut. Dann hat das ganze mehr Gewicht

Bearbeitet von NewBie9999

Vielleicht wäre es zielführender, wenn NewBie9999 erst einmal überlegt an welchen Dingen innerhalb der IT er Interesse hat und sich dazu für den ersten groben Überblick Erklär-Videos auf YouTube reinzieht. Bringt doch nichts jetzt etwas zu lernen was für ihn noch viel zu abstrakt ist. Da muss erst einmal ein Grundverständnis für Zusammenhänge her.

  • Autor

Ja, ich denke auch das ich mir erst einmal darüber klar werden sollte in welche Richtung ich gehen möchte. Ich habe mich mittlerweile mit den verschiedenen IT Berufen etwas befasst und bin tatsächlich eher bei der Anwendungsentwicklung wie bei dem Rest. Allerdings muss ich mich noch besser informieren. Digitale Vernetzung und Systemintegration klingt auch interessant, wobei ich ja zuerst zu letzterem tendiert habe, jetzt aber doxh mehr Vorteile in der Anwendungsentwicklung sehe. 

Danke jedenfalls schon mal an alle die mir bis hierhin eine Hilfestellung gegeben haben. Vorallem für die HPI Kurs Seite, das Angebot werde ich auf jeden Fall nutzen.

Erstelle ein Konto oder melde dich an, um einen Kommentar zu schreiben.

Configure browser push notifications

Chrome (Android)
  1. Tap the lock icon next to the address bar.
  2. Tap Permissions → Notifications.
  3. Adjust your preference.
Chrome (Desktop)
  1. Click the padlock icon in the address bar.
  2. Select Site settings.
  3. Find Notifications and adjust your preference.