Veröffentlicht 18. Dezember 20222 j Guten Abend, ich habe ein kleines Problem, ich bringe mir seit geraumer Zeit selbst C# bei und da gehört dann natürlich auch EntityFramework in verbindung mit SQL (in meinem Fall MS SQL) meiner Meinung nach mit dazu. Jetzt wollte ich mir auf meinen neuen Rechner wieder SQL SERVER 2019 installieren, diese zickt allerdings etwas rum. Während der Installation gibt man ja an welche features man gerne hätte. In meinem Fall ist es nur Databank-Engine-Dienste und Machine Learning und -Spracherweiterungen. Diese beiden Komponenten scheinen aber Probleme zu verursachen. Die Installation wird abgebrochen und es wird gesagt, bitte deinstallieren sie die fehlerhafte Version und installieren sie diese neu. Im Internet habe ich auch einen HilfeTHread gefunden, welcher genau mein Problem beschreibt, allerdings ist die dortige Lösung ohne Erfolg. Das SQL Server-Datenbankmodul soll verändert werden, in SQL Server-Datenbankmodul auf [NT AUTHORITY\NETWORK SERVICE]. Dennoch tritt bei mir der gleiche Fehler auf. Kann mir eventuell jemand helfen der diesen Fehler schon kennt? Mit freundlich Grüßen Gewinde
18. Dezember 20222 j kannst du mal nen Screenshot von der genauen Fehlermeldung reinkopieren? Das kann von fehlenden Rechten bis hin zu selbst MS kennt keine Lösung alles sein.
18. Dezember 20222 j Autor Auswahl der Features Hier sollte das Databankmodul geändert werden (ohne Erfolg) eigentliche Fehlermeldung Ende der Installation Erster Versuch hat nicht funktioniert... Bearbeitet 18. Dezember 20222 j von Gewinde
19. Dezember 20222 j Zeig mal den "installierte Funktionen"-Bericht ausm Installationscenter vom SQL-Server. Sprachversionen und Bit-tigkeit nicht mischen.
19. Dezember 20222 j Autor Also das Einzige was es noch sein könnte, wäre die Firewall. Wobei ich gestern die gleiche Installation bei einem anderen Rechner vorgenommen habe, welcher gleiche Sicherheitsmaßnahmen hat und auch im gleichen Netzwerk steckt. Allerdings bin ich da auch kein Profi, sowas wie Portfreigabe habe ich eigentlich noch nie gemacht... 😒
20. Dezember 20222 j Autor So, also ich habe mich jetzt auch erkundigt wie ich eine Portfreigabe tätige. Trotz Freigabe und abschalten aller Firewalls bleibt das Problem bestehen. Was für einen Tip gibt es denn jetzt vom Profi? Microsoft kann ich ja nun anscheinend nicht nutzen, da ich nichtmal auf den Server Connecten kann. Frage mich was da alles so schief läuft. Selbst bei Angabe des richtigen Servers sagt das ManagerTool Server kann nicht gefunden werden. Tritt der Fehler dann bei den anderen SQL varianten dann gleichermaßen auf? Brauche den SQL Serrver eigentlich nur als Pseudoserver auf meinem Rechner um CodeFirst zu erlernen mit EntityFramework. Bin gerade etwas aufgeschmissen, abbruch des Selbststudiums because Microsoft? 🤪
20. Dezember 20222 j Firewall-meldung ist komplett egal. Zeig mal die Ausgabe von fsutil fsinfo ntfsinfo c: Bearbeitet 20. Dezember 20222 j von huha
20. Dezember 20222 j Autor über cmd wird der zugriff verweigert und über den befehl ist die console nur eine zehntel sekunde offen gibt es eine andere möglichkeit diese info abzurufen?
20. Dezember 20222 j Autor Man lernt ja ständig dazu... NTFS Volumeseriennummer: 0x809227a89227a220 NTFS Version : 3.1 LFS Version : 2.0 Sektoren insgesamt : 1.952.014.335 (930,8 GB) Cluster insgesamt : 244.001.791 (930,8 GB) Freie Cluster : 219.259.786 (836,4 GB) Reservierte Cluster insgesamt: 1.505.006 ( 5,7 GB) Reserviert für Speicherreserve : 1.494.194 ( 5,7 GB) Bytes pro Sektor : 512 Bytes pro physikalischem Sektor : 4096 Bytes pro Cluster: 4096 (4 KB) Bytes pro FileRecord-Segment : 1024 Clusters pro FileRecord-Segment : 0 MFT-gültige Datenlänge: 554,50 MB MFT-Start-LCN : 0x00000000000c0000 MFT2-Start-LCN : 0x0000000000000002 MFT-Zonenstart : 0x00000000011e0e40 MFT-Zonenende 0x00000000011e8520 MFT-Zonengröße : 118,88 MB Max. Max. Erweiterungsanzahl für Gerätekürzung: 256 Max. Byteanzahl für Gerätekürzung: 0xffffffff Max. Erweiterungsanzahl für Volumekürzung: 62 Max. Byteanzahl für Volumekürzung: 0x40000000 Ressourcen-Manager-Bezeichner: FEA1F541-7200-11ED-9A8E-F91B705A7E17 bitteschön
20. Dezember 20222 j Autor MS SQL Server 2022 bringt die gleiche Fehlermeldung Fehler beim Installieren von Instanzfunktionen der SQL Server-Datenbank-Engine-Dienste Fehler beim Warten auf das Wiederherstellungshandle des Datenbankmoduls. Zum verzweifeln...
20. Dezember 20222 j Autor Auf dieser Seite https://blog.sqlauthority.com/2017/01/27/sql-server-sql-installation-fails-error-code-0x851a001a-wait-database-engine-recovery-handle-failed/#:~:text=SQL SERVER – SQL Installation fails,Database Engine recovery handle failed&text=They found that the SQL,Database Engine recovery handle failed. wird direkt der bei mir auftretende Fehler beschrieben. Laut dem Thread bzw. einem anderen Thread bei dem es um den gleichen Fehler geht, wird beschrieben, dass man während der Installation das SQL Server-Datenbankmodul auf eines der in meinem Link benannten Varianten ändern soll. Ich meine diese Problemlösung auch schon direkt auf einer Microsoft Seite gesehen zu haben. Wenn ich die \Network Variante nehme, bleibt der gleiche Fehler bestehen. Wenn ich die \Local Variant nehme, gibt es sofort einen Fehler als Rückmeldung. Wenn ich mir mein Fehlerprotokoll ansehe, taucht genau der Fehler auf der in dem Thread beschrieben steht. SQLSVCACCOUNT: NT Service\MSSQL$KURSSQLSERVER Gibt es da vielleicht noch eine möglichkeit etwas anderes anzugeben aus dem bis jetzt genannten?
20. Dezember 20222 j SQL-Setup-Dateien lokal kopieren, Ordner "Updates" selbst erstellen, Datei von https://www.microsoft.com/en-us/download/details.aspx?id=100809 darein, die zieht er während der Installation wenn du Setup.exe /Action=Install /UpdateEnabled=TRUE /UpdateSource=".\Updates" nutzt
20. Dezember 20222 j Autor Also das Update habe ich schonmal probiert, allerdings erst nach der Installation. Was beudetet Pfad in deinem Text? Muss ich das irgendwo eingeben? Habe die Datein jetzt runtergeladen und das Update in den Installationsdatein im Ordner Updates, und nun? (Sorry kann mit der Pfadangabe von dir jetzt leider nichts anfangen 😕)
20. Dezember 20222 j Ordner Updates muss in C:\SQL2019\Developer_DEU\x64\setup\ erstellt werden, darein die https://download.microsoft.com/download/6/e/7/6e72dddf-dfa4-4889-bc3d-e5d3a0fd11ce/SQLServer2019-KB5017593-x64.exe dann über Kommandozeile in C:\SQL2019\Developer_DEU\x64\setup\ das Kommando Setup.exe /Action=Install /UpdateEnabled=TRUE /UpdateSource=".\Updates" jetzt klarer?
20. Dezember 20222 j Autor funktioniert nicht... Setup.exe : Die Benennung "Setup.exe" wurde nicht als Name eines Cmdlet, einer Funktion, einer Skriptdatei oder eines ausführbaren Programms erkannt. Überprüfen Sie die Schreibweise des Namens, oder ob der Pfad korrekt ist (sofern enthalten), und wiederholen Sie den Vorgang. In Zeile:1 Zeichen:1 + Setup.exe /Action=Install /UpdateEnabled=TRUE /UpdateSource=".\Update ... + ~~~~~~~~~ + CategoryInfo : ObjectNotFound: (Setup.exe:String) [], CommandNotFoundException + FullyQualifiedErrorId : CommandNotFoundException
20. Dezember 20222 j Tja, früher hab ich so "schiebste 50euro-Paysafecard rüber, dann guck ich via Teamviewer drauf"-Support gemacht, zuletzt vor vier Jahren oder so.
20. Dezember 20222 j Kann es sein das noch Reste der erstem fehlgeschlagenen Installation vorhanden sind? Falls ja einfach über Programme und Funktionen deinstallieren.
20. Dezember 20222 j Autor Nein, nach jeder fehlgeschlagener Installation wird alles was durch MS SQL installiert wird gelöscht. Verliere aber auch langsam die lust daran. Alleine heute habe ich SQL Server knappe 10-12 mal installiert und deinstalliert. Ich versuche gleichmal MY SQL. Finde ich zwar schade, da ich lieber mit SM SQL gearbeitet hätte, aber gut, man muss auch mal verlieren können im leben.
20. Dezember 20222 j Autor Tjoa wer hätte das gedacht, MySql selbe spiel naja mal sehen, vielleicht finde ich ja noch die Lösung 😄 Ich danke auf jeden Fall für eure Mühen
Erstelle ein Konto oder melde dich an, um einen Kommentar zu schreiben.