Veröffentlicht 22. Januar 20232 j Hallo alle, Ich möchte gern das Programmieren studieren, und zwar die Umschulung in Anwendungsentwicklung machen. Ich habe bevor als Englisch Lehrerin gearbeitet und eine lange Pause von Arbeit gemacht. Jetzt kann ich wieder einsteigen und die Umschulung machen. Meine Fragen: 1.Wie schwer wird es ohne technische Vorkenntnisse studieren (die Hälfte von Lerninhalt besteht von den Technik Fächer) ? 2. Wieviel von diesen technischen Kenntnissen braucht man schon auf der Arbeit?
22. Januar 20232 j 1) Die Frage ist nicht beantwortbar, da 100% individuell. Ähnlich wie die Frage "Wie schwer ist es Englisch zu lernen ohne Vorkenntnisse?". 2) Meinst du wieviel Vorkenntnisse vor der Umschulung benötigt? Nahezu keine - PC bedienen als normaler User (aka Maus beherrschen, Navigation im Windows oder Mac, Office Programme) . Man lernt alles andere während der Umschulung.
22. Januar 20232 j Als Lehrerin hast du beste methodische Voraussetzungen, sich mit fremder Materie auseinanderzustzen. Da bist du wesentlich besser dran, als viele andere Umschüler, die auch vorher kaum mit IT zu tun hatten. English zu können, wird es dir auch leicht machen weitere Tutorien und Unterlagen zu nutzen. With a bit of verve you can certainly try it
22. Januar 20232 j Autor vor 5 Stunden schrieb bigvic: 1) Die Frage ist nicht beantwortbar, da 100% individuell. Ähnlich wie die Frage "Wie schwer ist es Englisch zu lernen ohne Vorkenntnisse?". 2) Meinst du wieviel Vorkenntnisse vor der Umschulung benötigt? Nahezu keine - PC bedienen als normaler User (aka Maus beherrschen, Navigation im Windows oder Mac, Office Programme) . Man lernt alles andere während der Umschulung. Ich meinte, dass ich kann alle technischen Fragen lernen und mich für die IHK Prüfung vorbereiten aber schon auf Arbeit brauche ich jeden Tag Kenntnissen von z.B. DHCP Server, SMTP Server, gateway wie BIOS funktioniert? Alle diese Geräte und Firmware erschrecken mich. Aber programmire ich gern.
22. Januar 20232 j vor 20 Stunden schrieb Susani: Hallo alle, Ich möchte gern das Programmieren studieren, und zwar die Umschulung in Anwendungsentwicklung machen. Ich habe bevor als Englisch Lehrerin gearbeitet und eine lange Pause von Arbeit gemacht. Jetzt kann ich wieder einsteigen und die Umschulung machen. Meine Fragen: 1.Wie schwer wird es ohne technische Vorkenntnisse studieren (die Hälfte von Lerninhalt besteht von den Technik Fächer) ? 2. Wieviel von diesen technischen Kenntnissen braucht man schon auf der Arbeit? 1. Programmieren zu studieren gibt es nicht. Zumindest nicht in Deutschland. 2. Englisch ist eine gute Basis. 3. ohne technisches Vorwissen. Sehr sehr schwer. Meine Erfahrung. Schau die Abbruchquoten an.
23. Januar 20232 j vor 18 Stunden schrieb Susani: Aber programmire ich gern. Ah, endlich mal wird die Motivation für den Umschulungswunsch genannt! Der Fachinformatiker Anwendungsentwicklung programmiert nicht nur - die von dir genannten Begriffe fallen aber üblicherweise eher in den Bereich des Fachinformatikers Systemintegration. Als ehemalige Lehrerin müsstest du dir beide Fragen selbst beantworten können: das ist höchst individuell. Mal braucht es mehr Vokabeltraining, bei anderen hapert es an der Grammatik und wieder anderen fliegt es einfach so zu.
Erstelle ein Konto oder melde dich an, um einen Kommentar zu schreiben.