Zum Inhalt springen
View in the app

A better way to browse. Learn more.

Fachinformatiker.de

A full-screen app on your home screen with push notifications, badges and more.

To install this app on iOS and iPadOS
  1. Tap the Share icon in Safari
  2. Scroll the menu and tap Add to Home Screen.
  3. Tap Add in the top-right corner.
To install this app on Android
  1. Tap the 3-dot menu (⋮) in the top-right corner of the browser.
  2. Tap Add to Home screen or Install app.
  3. Confirm by tapping Install.

Empfohlene Antworten

  • Antworten 52
  • Ansichten 6.5k
  • Erstellt
  • Letzte Antwort

Top-Poster in diesem Thema

Beliebteste Beiträge

  • 127.1.root
    127.1.root

    Es kommt natürlich drauf an. Da in Polen noch der Zloty als Währung existent ist, ist ein geringerer Lohn als in Schland jetzt kein Beinbruch. Es kommt auf die Kaufkraft an und die meisten Polen haben

  • 127.1.root
    127.1.root

    Diese Aussage kannst du kaum Beweisen. Es gibt Menschen, die sind bis ins hohe Alter kerngesund, woher willst du wissen wie es mir ergehen wird? Und falls ich krank werden sollte hätte ich bis dahin e

  • Hat einer das Video zur Hand wo Linder fragt wer Bock auf Deutschland hat und keiner die Hand hebt? 😂

vor 2 Stunden schrieb monolith:

(Wobei das interessante Themen sind 👀 )

(Kann ja gerne in einem anderen Thread diskutiert werden. 👻 )

Am 12.3.2023 um 06:55 schrieb 127.1.root:

Die medizinische Versorgung ist adäquat. Man sollte bei diesem Thema einmal die Kosten der Geundheitssysteme und der Leistungen vergleichen. In Schland zahlt man viel ein in die gesetzlichen KKs und die Leistungen sind gering bis gar nicht vorhanden. Beim Zahnarzt zahlt man für eine Füllung selbst um die 150€ zu obwohl man versichert ist, in Polen zahlt man dasselbe oder weniger ohne Versicherung. Da brauche ich dann auch keine Versicherung um bei diesem Beispiel zu bleiben.

Das schländische Gesundheitssystem ist attraktiv für große Familien und Transferleistungsempfänger, denn diese Gruppen profitieren. Als normaler AN mit durchschnittlichem Gehalt zahlt man ca. 5000€ (inkl AG 10 000€) jährlich in die gesetzliche KK ein. Würde man das Geld selbst anlegen hätte man in 10 Jahren 100k€ plus Zinsen zusammen, kann sich jeder selbst ausrechnen was man die KK kostet und was man einzahlt. Für mich geht die Rechnung eben nicht auf. 

Sollte mich präziser ausdrücken: mit medizinischer Versorgung meine ich die Behandlung von schweren Krankheiten. Die ist in Polen sehr viel schlechter. So was wie Zahnfüllungen war nicht das was ich meinte. Aber das ist schon OT.

Bearbeitet von Perceptor

Erstelle ein Konto oder melde dich an, um einen Kommentar zu schreiben.

Configure browser push notifications

Chrome (Android)
  1. Tap the lock icon next to the address bar.
  2. Tap Permissions → Notifications.
  3. Adjust your preference.
Chrome (Desktop)
  1. Click the padlock icon in the address bar.
  2. Select Site settings.
  3. Find Notifications and adjust your preference.