Zum Inhalt springen
View in the app

A better way to browse. Learn more.

Fachinformatiker.de

A full-screen app on your home screen with push notifications, badges and more.

To install this app on iOS and iPadOS
  1. Tap the Share icon in Safari
  2. Scroll the menu and tap Add to Home Screen.
  3. Tap Add in the top-right corner.
To install this app on Android
  1. Tap the 3-dot menu (⋮) in the top-right corner of the browser.
  2. Tap Add to Home screen or Install app.
  3. Confirm by tapping Install.

Empfohlene Antworten

Veröffentlicht

Hallo zusammen,

 

Ich befinde mich im dritten Lehrjahr meiner FISI-Ausbildung und würde gerne wissen, welche Fragen in der mündlichen Abschlussprüfung häufig gestellt werden. Vielleicht könnt ihr ja aus eurer eigenen Erfahrung berichten, welche Themen besonders relevant waren.

 

Vielen Dank!

  • Autor

Danke schon mal für die Antwort : ) 

Also muss man wahrscheinlich auch etwas Glück haben, die Fragen gestellt zu bekommen, die man richtig drauf hat. 😃

 

Mich würde echt interessieren, was die Leute aus dem letzten Jahr so für Fragen gestellt bekommen haben.

Hey,

ich hatte im Juli meine mündliche. Mein Projektthema war ablösen und installieren eines Endpoint Security Systems. 

Bei mir wurden so dinge wie Cloud Computing, Backup, Ergonomie am Arbeitsplatz und Virtualisierungstechnik.

Bei mir waren die Fragen eher allgemein gestellt aber es gab auch paar fragen zum Projekt

  • Autor
vor 9 Minuten schrieb Blaxx01:

Hey,

ich hatte im Juli meine mündliche. Mein Projektthema war ablösen und installieren eines Endpoint Security Systems. 

Bei mir wurden so dinge wie Cloud Computing, Backup, Ergonomie am Arbeitsplatz und Virtualisierungstechnik.

Bei mir waren die Fragen eher allgemein gestellt aber es gab auch paar fragen zum Projekt

Ah okay.

Aber wurden auch Fragen gestellt, die gar nichts mit deinem Projekt zu tun hatten?

Gerade eben schrieb lorqnz:

Ah okay.

Aber wurden auch Fragen gestellt, die gar nichts mit deinem Projekt zu tun hatten?

Ja, Backup, Ergonomie am Arbeitsplatz und Virtualisierungstechnik hatten nichts mit meinem Thema zu tun.

Projektbezogen waren nur die Cloud Computing fragen und fragen zu der Konfiguration des Endpoint Security Systems

vor 2 Minuten schrieb Blaxx01:

Backup, Ergonomie am Arbeitsplatz

sind Standardthemen und Bestandteil des normalen Arbeitsalltages und somit auch des Projektes.

vor 2 Minuten schrieb Blaxx01:

Virtualisierungstechnik

Läuft dein Endpoint Security System auf echtem Blech oder virtualisiert? Müssen bei virtuellen Maschinen andere Dinge berücksichtigt werden als bei physischen? Hoppla, Projektbezug...

Ich hatte Backup als grobes Projektthema und es wurde gefragt nach: OSI-Schicht 3 benennen, Hypervisor-Typen, Vorteile von SAN zu NAS, nennen und erklären von VSS, erklären verschiedener Backup-Arten (inkr. und diff.).

vor 5 Minuten schrieb Blaxx01:

Backup

Wie erreichen Sie für Ihre Endpoint Security-Lösung die Schutzziele gem. DSGVO?

Oh, das ist ein Cloud-System des Herstellers? Wunderbar. Wie halten Sie die Artikel 5, 6, 7 und 9 der DSGVO ein und welche TOMs treffen Sie dafür?

vor 7 Minuten schrieb Blaxx01:

Ergonomie am Arbeitsplatz

Sie haben viel Zeit an Ihrem Arbeitsplatz verbracht. Was an Ihrem Arbeitsplatz trägt zur Ergonomie bei? Welche Maßnahmen könnte man treffen?

@lorqnz genügt das? :)

Wir leiten das alles entsprechend, wie @allesweg, beschrieb vom Thema und den gegebenen Antworten des Prüflings ab.

  • Autor
vor 14 Minuten schrieb ickevondepinguin:

 

@lorqnz genügt das? :)

 

Sehr hilfreich, danke :)

Also kann man eigentlich aus jedem Bereich indirekt Fragen zu seinem Projekt gestellt bekommen, richtig?

vor 5 Minuten schrieb lorqnz:

Also kann man eigentlich aus jedem Bereich indirekt Fragen zu seinem Projekt gestellt bekommen, richtig?

Andersherum: Man bekommt den Bogen immer irgendwie gespannt.

Mindestens zwei der drei Anwesenden Prüfer sollte die Doku gelesen haben. Daraus ergeben sich oft auch schon Fragen.

Da reicht für den Bogen DNS und LDAP nur die Bezeichnung DC in einer Netzwerkskizze oder der Teilsatz "in die Domäne eingebunden", bei einem Windows-System.

Alles was du in Präsentation und Doku zeigst und erwähnst sowie in deinen Antworten nennst dient als potentielles Fragematerial. Und dann gibt es so allgemeines Zeug wie Wirtschaft, Kosten, Sachmittel, Personal-/Zeitplanung, Abnahme(protokoll) sowie den Datenschutz.

"Sie schreiben die IP-Adresse aufgrund Datenschutz nicht aus. Wie begründen Sie anhand welches Artikels das die interne IP-Adresse/das interne Subnetz schützenswert ist?"

"Sie haben Ihre Lösung getestet. Was steht denn dazu im Abnahmeprotokoll? Und wie ist dieses grundsätzlich aufgebaut?"

Erstelle ein Konto oder melde dich an, um einen Kommentar zu schreiben.

Configure browser push notifications

Chrome (Android)
  1. Tap the lock icon next to the address bar.
  2. Tap Permissions → Notifications.
  3. Adjust your preference.
Chrome (Desktop)
  1. Click the padlock icon in the address bar.
  2. Select Site settings.
  3. Find Notifications and adjust your preference.