Zum Inhalt springen
View in the app

A better way to browse. Learn more.

Fachinformatiker.de

A full-screen app on your home screen with push notifications, badges and more.

To install this app on iOS and iPadOS
  1. Tap the Share icon in Safari
  2. Scroll the menu and tap Add to Home Screen.
  3. Tap Add in the top-right corner.
To install this app on Android
  1. Tap the 3-dot menu (⋮) in the top-right corner of the browser.
  2. Tap Add to Home screen or Install app.
  3. Confirm by tapping Install.

Empfohlene Antworten

Veröffentlicht

Hey, ich habe mir eben einen neunen PC zusammen gebaut. Alles eingebaut und verkabelt, jetzt wollt ich ihn starten aber der PowerSwitch geht nicht. Hab die Pins mehrmals neu aufs Motherboard gesteckt aber sowohl das LED des Buttons als auch der Power Switch selbst gehen beide nicht. Das LED vom Motherboard leuchtet, also steht ja die Stromverbindung. Woran kann es nun liegen dass der Knopf nicht geht. Meine Vermutung wär jetzt eher bei der Case als beim MB, oder seh ich das falsch.

Danke schon mal für eure Hilfe😀

Jannik

Der Knopf am Case schließt zwei Pins kurz. Wenn du der Meinung bist, dass es am Case liegt, dann kannst du auch manuell die beiden Pins kurzschließen.

Ich seh die Wahrscheinlichkeit höher, dass der Anschluss nicht vernünftig sitzt, vor allem das 24Pin Kabel.

Dass die LED auf dem Mainboard leuchtet, heißt nur, dass +5V Standby vorhanden ist, nicht dass das Netzteil auf jeden Fall intakt sein muss. Wie mein Vorposter schon geschrieben hat könnte es auch sein, dass das 24- oder das 8-Pin-Kabel vom Netzteil nicht richtig angeschlossen ist und nochmal abgezogen und neu gesteckt werden muss. Kannst Du bitte mal alle Komponenten aufzählen und ob die neu oder gebraucht sind?

Prinzipiell verbindet der Ein-/Aus-Taster nur kurz die Pins auf dem Mainboard. Wenn Du ein Multimeter oder einen Durchgangsprüfer hast, kannst Du prüfen, ob beim Drücken des Tasters ein Kurzschluss entsteht. Falls nicht, ist der Taster oder das Kabel zwischen Taster und Stecker defekt.

Ansonsten kannst Du mit einem Schraubendreher auch kurz die beiden Pins am Anschlussfeld des Mainboards miteinander verbinden, dann weißt Du, ob das Mainboard dem Netzteil das Signal zum Einschalten gibt und das Netzteil die richtigen Spannungen liefert.

Noch etwas: Ist das ein 2- oder 3-Pin-Stecker oder sind das einzelne Pins an den Litzen vom Ein-/Aus-Taster?

Bearbeitet von Eye-Q

  • Autor

Ich habe folgende Zusammenstellung: 

  • Mainboard: ASUS ROG Strix B550-F Gaming WIFI 2
  • CPU: AMD Ryzen 7 5800X3D
  • GPU: KFA2 Geforce RTX4070 EX Gamer
  • Netzteil: be quiet Pure Power 12 M 650W ATX 3.0
  • CPU Kühler: be quiet Pure Rock 2
  • Ram: G.Skill RipJaws 5 32 gb kit
  • SSD: Samsung SSD 980 2TB
  • Case: be quiet pure base 600

Ich hab grad den 24Pin Stecker überprüft, danach ging es trotzdem nicht, aber als ich den 8Pin von der Grafikkarte ausgesteckt habe ist er Hochgefahren. Die Caselüfter drehen, CPU-Lüfter nur 2-3 Sekunden, über den aus-Knopf fährt er nicht wieder runter und ich komm nicht in den Bios oder bekomm kein Bild über HDMI. 

Ein/Ausschalter ist ein 2Pin und über DP kommt auch nichts.

Bearbeitet von quezzel

  • Autor
vor 19 Stunden schrieb FISI-I:

Ist der Stecker für die Stromversorgung der CPU angeschlossen?

Jap hab ich vergessen. Jetzt schnurrt er wie ne 1. Dachte das läuft mit über den 24 Pin vom Motherboard😅

Dank euch 3

vor 1 Minute schrieb SoL_Psycho:

@Chief Wiggum: Magst Du hier mal für den Opener schließen?

Done. :)

  • Gast hat dies Thema gesperrt
Gast
Dieses Thema ist für weitere Antworten geschlossen.

Configure browser push notifications

Chrome (Android)
  1. Tap the lock icon next to the address bar.
  2. Tap Permissions → Notifications.
  3. Adjust your preference.
Chrome (Desktop)
  1. Click the padlock icon in the address bar.
  2. Select Site settings.
  3. Find Notifications and adjust your preference.