Zum Inhalt springen
View in the app

A better way to browse. Learn more.

Fachinformatiker.de

A full-screen app on your home screen with push notifications, badges and more.

To install this app on iOS and iPadOS
  1. Tap the Share icon in Safari
  2. Scroll the menu and tap Add to Home Screen.
  3. Tap Add in the top-right corner.
To install this app on Android
  1. Tap the 3-dot menu (⋮) in the top-right corner of the browser.
  2. Tap Add to Home screen or Install app.
  3. Confirm by tapping Install.

Empfohlene Antworten

Veröffentlicht

Hallo zusammen,

ich sehe mich aktuell vor dem Problem, dass ich auf meinem Nextcloud Server kein Update von MariaDB durchführen kann.

Aktuell ist MariaDB in der Version 10.3 installiert. Leider kann ich kein Update auf eine neuere Version vornehmen, da Ubuntu mir nur exakt diese Version anbietet. Ich habe bereits die source.list angepasst und auch eine neue mariadb.sources (war vorher nicht vorhanden) angelegt. Egal was ich mache, ich bekomme nur die Version 10.3 angeboten, selbst dann, wenn ich alle Verweise in den Quellen von der 10.3 entfernt habe.

Auch habe ich schon die alte Version deinstalliert und ein purge gemacht; keine Chance.

Aktuell bin ich ein bisschen mit meinem Latein am Ende...

  • Autor
vor 5 Minuten schrieb BlueSkies:

hat mariadb nicht nen setup script dabei das die repositories updated für major releases?

Ja aber auch das nutzt leider nichts. Die Quellen stehen auf v11 aber angeboten wird mir dennoch nur die 10.3 zum installieren via apt.

  • Autor

Hallo zusammen und sorry für die späte Rückmeldung. Bin die letzten Tage nicht dazu gekommen, mir das noch einmal anzusehen.

Ich hab es nun hinbekommen.

Problem war, dass ich das Repo zwar manuell gesetzt habe, er mir aber bei apt install mariadb-server- immer nur die aktuell installierte Version angeboten hat bei der Autovervollständigung der Versionsnummer. 

Ich habe dann einfach nur:

sudo apt -y install mariadb-server mariadb-client

eingegeben und dann hat er das Update auf die 11.2 durchgeführt. Sieht alles gut aus.

Vielen Dank an Euch!

 

Am 2.10.2023 um 08:16 schrieb ickevondepinguin:

Warum kein Distupgrade auf Ubuntu 22.04 LTS?

Warum überhaupt eine aktuellere mariadb-Version?

Securitykram wird doch über die Ubuntuquellen gepflegt wenn es
sich um Standardpakete handelt?

Es handelt sich hierbei um einen Nextcloud Server. Ein Distupgrade hat mir mal alles um die Ohren gehauen, weshalb ich mich dem Thema noch nicht erneut angenommen habe.

Die neue MariaDB hätte ich gerne, weil wir ein ähnliches Setup im Unternehmen haben und die Umgebung seit dem Update auf MariaDB 11 zügiger läuft.

Erstelle ein Konto oder melde dich an, um einen Kommentar zu schreiben.

Configure browser push notifications

Chrome (Android)
  1. Tap the lock icon next to the address bar.
  2. Tap Permissions → Notifications.
  3. Adjust your preference.
Chrome (Desktop)
  1. Click the padlock icon in the address bar.
  2. Select Site settings.
  3. Find Notifications and adjust your preference.