Zum Inhalt springen
View in the app

A better way to browse. Learn more.

Fachinformatiker.de

A full-screen app on your home screen with push notifications, badges and more.

To install this app on iOS and iPadOS
  1. Tap the Share icon in Safari
  2. Scroll the menu and tap Add to Home Screen.
  3. Tap Add in the top-right corner.
To install this app on Android
  1. Tap the 3-dot menu (⋮) in the top-right corner of the browser.
  2. Tap Add to Home screen or Install app.
  3. Confirm by tapping Install.

Empfohlene Antworten

Veröffentlicht

 

Hey liebes Forum,

mein Betrieb hat für mich leider kein Kunden Projekt und ich soll mir selber eins aussuchen.
Erst wollte ich mir etwas Komplexes überlegen, aber nach Recherche und Meinungen, wurde mir empfohlen das Thema an sich, einfach zu halten.
Mein Gedanke war, ein Abschlussprojekt über die Implementierung einer Nextcloud zu machen.

Jetzt die Frage an euch, wie findet Ihr das Thema und habt Ihr evtl. andere Ideen?

 

Hallo,

Ich würde sagen das das implementieren von nextcloud die Lösung eines Problems bzw einer Aufgabe vorwegnimmt. 

Wenn du das machen möchtest würde ich empfehlen ein Ziel zu formulieren und dann zu evaluieren welche Lösungen es gibt um dort Hinzukommen. Eine Entscheidung warum du dann im Vergleich zu anderen Lösungen gerade nextcloud willst sollte klar erkennbar sein.

Hi, wichtig wäre erstmal die Problemstellung, aus welcher sich die notwendige Einführung einer Cloud-Ablage Infrastruktur ergeben soll. Dabei ist Nextcloud nur eine mögliche Lösung von mehreren möglichen Lösungen die miteinander verglichen werden.

Die Evaluation (erst im Laufe des Projekts durchzuführen) kann dann zum Ergebnis kommen eine Nextcloud zu implementieren, oder eine andere Lösung, wenn diese für die Problemstellung besser ist.

Gerade eben schrieb kevinjoa:

Hi, wichtig wäre erstmal die Problemstellung, aus welcher sich die notwendige Einführung einer Cloud-Ablage Infrastruktur ergeben soll. Dabei ist Nextcloud nur eine mögliche Lösung von mehreren möglichen Lösungen die miteinander verglichen werden.

Die Evaluation (erst im Laufe des Projekts durchzuführen) kann dann zum Ergebnis kommen eine Nextcloud zu implementieren, oder eine andere Lösung, wenn diese für die Problemstellung besser ist.

Ja genau das wollte ich ausdrücken, trifft es viel besser

Hallo @CrazyDream,

meine erste Frage ist, welche Fachrichtung ist gemeint?

Ich vermute mal FISI, deshalb:

vor 24 Minuten schrieb CrazyDream:

Erst wollte ich mir etwas Komplexes überlegen, aber nach Recherche und Meinungen, wurde mir empfohlen das Thema an sich, einfach zu halten.

Ja, Du solltest ein Thema nehmen, mit dem Du dich auskennst bzw. intensiv beschäftigt hast. Das kann nämlich schnell schief gehen, wenn man ein komplexes Thema nimmt. Spätestens im Fachgespräch könnte es böse werden, weil Fragen kommen können und man evtl. keine Antwort drauf hat. Also unterschätze nicht die Komplexität eines Themas.

vor 24 Minuten schrieb CrazyDream:

Mein Gedanke war, ein Abschlussprojekt über die Implementierung einer Nextcloud zu machen.

Für wen möchtest Du es umsetzen?

Welches Problem möchtest Du damit lösen? Warum Nextcloud?

Und hier der Standard Zitat von @charmanta als Anregung für die Themensuche:

Zitat

 

Es geht darum, ein komplexes Problem nachvollziehbar mit eigenen Entscheidungen zu lösen. Es geht also NICHT um eine Anleitung, wie man den Server XYZ mit User ABC in die tolle Domäne 123 integriert. Es geht darum, WIESO man das macht, WANN sich das rechnet und welche Alternativen ( es gibt IMMER welche ) WARUM ausgeschlossen wurden.
Und installieren darfst Du es auch ... nur ist Deine Entscheidungsleistung und deren Sachlichkeit die Grundlage der Beurteilung. Klicken kann jeder, es geht darum, daß Du auch ne Idee hast was Du da tust
Ganz grobe und ganz neue Übersetzung meines Lieblingstextes: "Komplex" im Sinne der Prüfungsordnung sind Ansätze, welche in einem Datacenter oder einem Rechenzentrum eingesetzt werden können und nicht mehr in einem kleinen zb Handwerksbetrieb Verwendung finden.
Damit scheiden Ansätze wie "Domaineneinrichung" oder "Ich suche ne Plattform für ein Windows Programm" fast automatisch aus.
Gerne genommen werden:
- Telefonanlagen ( weil Musterprojekt der IHK )
- Monitoring
- Heterogenes Backup
- Softwareverteilung
- Massenbetankung

Die Prüfungsordnung sagt in §22 dazu:
§ 20 Prüfungsbereich Planen und Umsetzen eines Projektes der Systemintegration
(1) Im Prüfungsbereich Planen und Umsetzen eines Projektes der Systemintegration besteht die Prüfung aus zwei Teilen.
(2) Im ersten Teil hat der Prüfling nachzuweisen, dass er in der Lage ist,
1.auftragsbezogene Anforderungen zu analysieren,
2.Lösungsalternativen unter Berücksichtigung technischer, wirtschaftlicher und qualitativer Aspekte vorzuschlagen,
3.Systemänderungen und -erweiterungen durchzuführen und zu übergeben,
4.IT-Systeme einzuführen und zu pflegen,
5.Schwachstellen von IT-Systemen zu analysieren und Schutzmaßnahmen vorzuschlagen und umzusetzen sowie
6.Projekte der Systemintegration anforderungsgerecht zu dokumentieren.

 

Schau einfach mal im Betrieb nach, was vielleicht ein Problem darstellt oder verbessert werden kann und Du im Rahmen eines Projekts (natürlich nach der Prüfungsordnung) lösen kannst. Und bitte keine fiktiven Projekte durchführen, sondern reale Projekte umsetzen!!!

Ich schließe mich den vorherigen Kollegen an.

NextCloud ist eine (je nach Anwendungsfall) gute Lösung. Aber was ist das Problem?

Und welche Alternativen gibt es? Diese gehören NICHT in den Antrag, genauso wenig wie die Lösung NextCloud - jedoch sollte genau diese Überlegung: Wir haben Problem xy und suchen eine passende Lösung dafür der Kern des Antrages sein.

Erstelle ein Konto oder melde dich an, um einen Kommentar zu schreiben.

Configure browser push notifications

Chrome (Android)
  1. Tap the lock icon next to the address bar.
  2. Tap Permissions → Notifications.
  3. Adjust your preference.
Chrome (Desktop)
  1. Click the padlock icon in the address bar.
  2. Select Site settings.
  3. Find Notifications and adjust your preference.