Zum Inhalt springen

Umschulung/Vorbereitungslehrgang IHK-Online


Empfohlene BeitrÀge

Guten Tag alle zusammen,

 

ich bin nun seit geraumer Zeit am schauen, eine Umschulung zum FiAE zu absolvieren.

Am liebsten wĂŒrde ich diese Remote machen, dabei bin ich auf mehrere Lernplattformen gestoßen. Von so Seiten wie ILS und co. Lasse ich aber die Finger.

 

Am ansprechendsten fand ich bisher den Vorbereitungslehrgang zur ExternenprĂŒfung des TÜV.

Hat damit jemand Erfahrungen oder sonst vielleicht irgendeinen Rat/Empfehlung, bei welchem Anbieter man so etwas gut durchfĂŒhren kann?

Gruß

 

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

vor 1 Minute schrieb Salty_Pigeon:

den Vorbereitungslehrgang zur ExternenprĂŒfung des TÜV

Dir ist aber schon klar, dass dieser Lehrgang nur Menschen gedacht ist, die bereits als Quereinsteiger im Berufsfeld arbeiten und die PrĂŒfung nachtrĂ€glich ablegen wollen?

Welche Vorkenntnisse hast du denn?

 

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

vor 2 Minuten schrieb Chief Wiggum:

Dir ist aber schon klar, dass dieser Lehrgang nur Menschen gedacht ist, die bereits als Quereinsteiger im Berufsfeld arbeiten und die PrĂŒfung nachtrĂ€glich ablegen wollen?

Welche Vorkenntnisse hast du denn?

Die bieten einen fĂŒr "AnfĂ€nger" und fĂŒr "Fortgeschrittene" an. Einzige was sich da Ă€ndert ist anscheinend die Lehrgangszeit.

 

Vorkenntnisse habe ich vor allem im Self-Learning in Python gesammelt. Ich wĂŒrde sagen anfĂ€nglich fortgeschritten.

 

Andere Themen wie Projektmanagement, BWL und was sonst noch alles dazukommt habe ich durch meine erste Ausbildung und meine jetzige Stelle gesammelt (Bauleitung in der Umwelttechnik).

Ergo mĂŒsste ich mich vor allem im IT-Relevanten Bereich mehr bilden.

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

vor 1 Minute schrieb Salty_Pigeon:

Die bieten einen fĂŒr "AnfĂ€nger" und fĂŒr "Fortgeschrittene" an. Einzige was sich da Ă€ndert ist anscheinend die Lehrgangszeit.

Verlink den Lehrgang doch mal.

vor 2 Minuten schrieb Salty_Pigeon:

Ergo mĂŒsste ich mich vor allem im IT-Relevanten Bereich mehr bilden.

Du arbeitest also aktuell nicht im IT-Bereich? Dann ist die ExternenprĂŒfung eh nichts fĂŒr dich. Das ist eine Sonderregelung nach §45 Satz 2 BBiG:

Zitat

Zur AbschlussprĂŒfung ist auch zuzulassen, wer nachweist, dass er mindestens das Eineinhalbfache der Zeit, die als Ausbildungsdauer vorgeschrieben ist, in dem Beruf tĂ€tig gewesen ist, in dem die PrĂŒfung abgelegt werden soll. Als Zeiten der BerufstĂ€tigkeit gelten auch Ausbildungszeiten in einem anderen, einschlĂ€gigen Ausbildungsberuf.

Wie wÀre es denn, wenn du einfach eine betriebliche Umschulung machst? Lass dich mal von deinem KostentrÀger beraten.

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

vor 33 Minuten schrieb Salty_Pigeon:

Am liebsten wĂŒrde ich diese Remote machen

Das wollen immer viele. Ich empfehle eine Umschulung wirklich vor Ort zu machen bei einem BildungstrÀger.

Dieses ganze "Ich will das alles von Zuhause machen" zeugt fĂŒr mich nur von Faulheit. 

Das sind dieselben, deren Motivation in die IT zu gehen, auch "Da kann ich HomeOffice machen" ist.  

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

vor 35 Minuten schrieb Chief Wiggum:

Du arbeitest also aktuell nicht im IT-Bereich? Dann ist die ExternenprĂŒfung eh nichts fĂŒr dich. Das ist eine Sonderregelung nach §45 Satz 2 BBiG:

Nicht Hauptberuflich, ich arbeite allerdings in einem Unternehmen von ca. 90 Mitarbeitern und keiner von denen hat Ahnung von den einfachsten IT Sachen (Zitat: "Ich bin froh wenn ich das Ding anschalte und es nicht explodiert") dementsprechend ĂŒbernehme ich dies Intern etwas.

Aber ja was die ExternenprĂŒfung angeht, hast du recht und wird fĂŒr mich dann wohl doch nicht infrage kommen und es wird auf eine betriebliche Hinauslaufen (Falls ich in der Umgebung meines Dorfes ĂŒberhaupt was finde.)

 

vor 8 Minuten schrieb Datawrapper:

Dieses ganze "Ich will das alles von Zuhause machen" zeugt fĂŒr mich nur von Faulheit. 

Das sind dieselben, deren Motivation in die IT zu gehen, auch "Da kann ich HomeOffice machen" ist.  

Es kann gut sein, dass das fĂŒr dich von Faulheit zeugt.

FĂŒr mich ist es allerdings ein Benefit, welches ich gerne mal im Leben haben wĂŒrde.

Home-Office ist allerdings nicht meine Hauptmotivation in den IT-Bereich zu wechseln.

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

vor 2 Minuten schrieb Salty_Pigeon:

FĂŒr mich ist es allerdings ein Benefit, welches ich gerne mal im Leben haben wĂŒrde.

Kann man meiner Meinung nach auch gerne haben, 

Aber 1. Nach der Ausbildung
2. Sollte das wie gesagt nicht die Motivation fĂŒr die Ausbildung sein.

Wenn du dich aber in dem Bereich schon ein wenig auskennst, dann ist die Frage nach der Motivation natĂŒrlich geklĂ€rt.

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

vor 15 Minuten schrieb Datawrapper:

Kann man meiner Meinung nach auch gerne haben, 

Aber 1. Nach der Ausbildung
2. Sollte das wie gesagt nicht die Motivation fĂŒr die Ausbildung sein.

Wenn du dich aber in dem Bereich schon ein wenig auskennst, dann ist die Frage nach der Motivation natĂŒrlich geklĂ€rt.

Nene meine Hauptmotivation ist, weil ich da schon mein Leben lang Bock drauf habe (Liegt etwas in der Familie..) und es jetzt angehen möchte.

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

vor 1 Stunde schrieb Salty_Pigeon:

Na im Home-OfficeÂ đŸ€ 

Ne quatsch, natĂŒrlich im Betrieb dann, bin ja nicht unmobil.

Ich glaube du verstehst nicht was von dir verlangt wird. Das ist nicht mal "eben so". Umschulung wird halt 2 Jahre dauern mit allen notwendingen PrĂŒfungen und dem Projekt. Umschulung ist halt das beste was du von der Jobcenterseite machen kannst aber das ist dann auch wirklich 2 Jahre Zeit investieren dafĂŒr + PraktikumsplĂ€tze suchen

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Zumindest hat er keinen finanziellen Druck, wenn JC den Lebensunterhalt finanziert. 

Verfasse einen offiziellen Antrag, sonst verlierst du noch mehr Zeit. Kann sich nÀmlich ganz schön ziehen, wenn du Pech hast. 

 

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

vor 8 Stunden schrieb Datawrapper:

Das wollen immer viele. Ich empfehle eine Umschulung wirklich vor Ort zu machen bei einem BildungstrÀger.

Dieses ganze "Ich will das alles von Zuhause machen" zeugt fĂŒr mich nur von Faulheit. 

Das sind dieselben, deren Motivation in die IT zu gehen, auch "Da kann ich HomeOffice machen" ist.  

Vor-Ort bedeutet aber nicht Vor-Ort, was du sicherlich meinst ist die Anwesenheit von LehrkrĂ€ften oder einem Ausbilder in einer betrieblichen Umschulung. Meine Umschulung war auch Vor-Ort, was so viel bedeutete wie 4h Pendeln um Vor-Ort den Rechner anzuschalten und Online am Unterricht teilzunehmen. Diese Art von Vor-Ort ist in meinen Augen eine große Zeit- und Steuerverschwendung und die hĂ€ufigste Art der Umschulung.

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

vor 21 Stunden schrieb houseshow:

was so viel bedeutete wie 4h Pendeln um Vor-Ort den Rechner anzuschalten und Online am Unterricht teilzunehmen. Diese Art von Vor-Ort ist in meinen Augen eine große Zeit- und Steuerverschwendung und die hĂ€ufigste Art der Umschulung.

Es soll auch Anbieter geben, die diese Form der Umschulung / Schulung (relativ) gut machen, dazu muss man sich ein eigenes Bild vom konkreten Anbieter machen. Aber ich glaube, es ist klar, worauf Du hinaus möchtest.

Ich wĂŒrde empfehlen, zunĂ€chst zu klĂ€ren, fĂŒr welche Form der Umschulung die Arge ĂŒberhaupt die Kosten gewillt ist zu ĂŒbernehmen. Ich glaube auch nicht, dass man eine Umschulung (ohne Grund) genehmigt bekommt. Der Punkt mĂŒsste zunĂ€chst geklĂ€rt sein.

@Salty_Pigeon
Warum bietet denn Dein Betrieb, in dem Du derzeit arbeitest, keinerlei Weiter-Qualifizierungsangebote an ? Hattest Du schon ein GesprĂ€ch mit einem Vorgesetzten diesbezĂŒglich ? (Du sagst, ja das Bedarf im IT Bereich vorhanden wĂ€re).

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Dein Kommentar

Du kannst jetzt schreiben und Dich spÀter registrieren. Wenn Du ein Konto hast, melde Dich jetzt an, um unter Deinem Benutzernamen zu schreiben.

Gast
Auf dieses Thema antworten...

×   Du hast formatierten Text eingefĂŒgt.   Formatierung wiederherstellen

  Nur 75 Emojis sind erlaubt.

×   Dein Link wurde automatisch eingebettet.   Einbetten rĂŒckgĂ€ngig machen und als Link darstellen

×   Dein vorheriger Inhalt wurde wiederhergestellt.   Editor leeren

×   Du kannst Bilder nicht direkt einfĂŒgen. Lade Bilder hoch oder lade sie von einer URL.

Fachinformatiker.de, 2024 by SE Internet Services

fidelogo_small.png

Schicke uns eine Nachricht!

Fachinformatiker.de ist die grĂ¶ĂŸte IT-Community
rund um Ausbildung, Job, Weiterbildung fĂŒr IT-FachkrĂ€fte.

Fachinformatiker.de App

Download on the App Store
Get it on Google Play

Kontakt

Hier werben?
Oder sende eine E-Mail an

Social media u. feeds

Jobboard fĂŒr Fachinformatiker und IT-FachkrĂ€fte

×
×
  • Neu erstellen...