Zum Inhalt springen
View in the app

A better way to browse. Learn more.

Fachinformatiker.de

A full-screen app on your home screen with push notifications, badges and more.

To install this app on iOS and iPadOS
  1. Tap the Share icon in Safari
  2. Scroll the menu and tap Add to Home Screen.
  3. Tap Add in the top-right corner.
To install this app on Android
  1. Tap the 3-dot menu (⋮) in the top-right corner of the browser.
  2. Tap Add to Home screen or Install app.
  3. Confirm by tapping Install.

Empfohlene Antworten

vor 1 Stunde schrieb bigvic:

Nein, das ist Clickbait.
Von den den aktuellen Pull Requests, die sich im Review befinden sind 20 - 30% mit KI geschrieben* worden. Das bedeutet nicht, dass 30% des Codes mit KI geschrieben worden ist. Wer weiß, was das für Pull Requests sind? Vielleicht nur Bots, die die Abhängigkeiten auf den Stand halten oder Codeoptimierungen durchführen.

* Wobei Satya Nadella nur davon spricht, dass 20 - 30% mit Software geschrieben worden ist. Was auch immer das bedeuten mag? Das könnten auch Codegeneratoren sein.

Bearbeitet von Whiz-zarD

Zitat

In einem Gespräch mit Mark Zuckerberg hat Microsoft-CEO Satya Nadella eine Schätzung abgegeben, wie viel Code im Unternehmen bereits mithilfe von KI-Tools geschrieben wird. Das sind laut Nadella 20 bis 30 Prozent, also bis zu fast einem Drittel des Codes.

Mithilfe kann vieles heißen. Vielleicht sowas wie das Erzeugen eines Dokumentationsrumpfes für Funktionen, oder Implementierungsvorschläge, die man noch anpassen kann. KI-Tools sind vielfältig.

Erstelle ein Konto oder melde dich an, um einen Kommentar zu schreiben.

Configure browser push notifications

Chrome (Android)
  1. Tap the lock icon next to the address bar.
  2. Tap Permissions → Notifications.
  3. Adjust your preference.
Chrome (Desktop)
  1. Click the padlock icon in the address bar.
  2. Select Site settings.
  3. Find Notifications and adjust your preference.