Zum Inhalt springen

IHK-Anforderungen ZP


Klausebrot

Empfohlene Beiträge

Die IHK schreibt auf ihrer Website folgendes zum Thema Zwischenprüfung:

Welchen Anforderungen müssen Prüfungen genügen? Im IHK-Qualitätsstandard Prüfungen in der Ausbildung sind folgende allgemeinen Anforderungen an Prüfungen festgeschrieben:

Prüfungen müssen:

-objektiv sein,

-verständlich und eindeutig sein,

-einseitige Schwerpunktbildung und Spitzfindigkeiten vermeiden,

-die berufliche Handlungskompetenz überprüfen,

-zuverlässige Ergebnisse liefern,

-tatsächlich das prüfen, was sie inhaltlich prüfen sollen,

-zwischen Leistungsstarken und Leistungsschwachen trennen

und wirtschaftlich durchzuführen sein.

Das ist ja dann wirklich geradezu lächerlich. Tatsächlich das prüfen, was sie inhaltlich prüfen soll!!!! Wieviel Prozent der Aufgaben entsprachen dem Profil eines Systemintegrators???

Meine Kompetenz hat auch null mit der Prüfung zu tun....

Zwischen den Vorstellungen der IHK und deren Umsetzung klaffen irgendwie sehr sehr große Abstände, oder?

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Die Zwischenpruefung ist eine Wissensabfrage und keine Pruefung in dem oben zitiertem Sinne. Abgesehen davon fragt sie grundsaetzlich den Stoff ab, den man im ersten Lehrjahr gelernt haben muss. Natuerlich gibt es Diskrepanzen, wenn manche Schulen oder Betriebe nicht korrekt nach Rahmenlehrplan gelehrt haben oder wenn der ZPA mal wieder eine Frage stellt, die eigentlich erst im 2. oder gar dritten Lehrjahr kommt. Ansonsten aber fragt die ZP Wissen ab, das ihr wissen muesst! Und zwar sowohl im AE-Bereich, als auch im SI-Bereich! Bei meiner ZP kamen auch Struktogramme vor, aber das hatten wir nunmal auch in der BS und mit dem, was wir in AE in der Schule hatten, war das locker zu meistern. Selbst fuer mich als SI. Es gibt bei der ZP kein SI und AE. Es gibt nur einen FI. Erst bei der AP macht man Unterschiede. Ausserdem koennen die IHKs ihre ideale Pruefung beschreiben, wie sie wollen, wenn der ZPA anders vorgeht...

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Wenn ihr der Meinung seid, dass die ZP 2002 heute wirklich i.O. war, dann empfehle ich euch, mal die Posts zur ZP 2002 bzw. die Reaktionen nach der ZP zu lesen. Sie war zwar nicht so schwer, aber trotzdem ein glatter Witz.

Und meine berufliche Handlungskompetenz wurde damit gewiss auch nicht überprüft.

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Original geschrieben von Klausebrot

Wenn ihr der Meinung seid, dass die ZP 2002 heute wirklich i.O. war, dann empfehle ich euch, mal die Posts zur ZP 2002 bzw. die Reaktionen nach der ZP zu lesen. Sie war zwar nicht so schwer, aber trotzdem ein glatter Witz.

Und meine berufliche Handlungskompetenz wurde damit gewiss auch nicht überprüft.

Wenn ich meine Meinung an den Reaktionen hier im Forum messen muesste, dann wuerde sich meine Meinung zu meiner ZP damals deutlich aendern. Schliesslich haben da auch ne Menge rumgequaekt. Ausserdem schreien hier nur die, die die Pruefung bloede fanden, denn wer sieht schon einen Sinn darin, zu schreiben, dass er sie toll fand, hm?

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Ich fand die heutige Prüfung nicht schlimm bzgl. des Schwierigkeitsgrades, also kann ich nicht sagen, dass ich die Prüfung schwer o.ä., fand. Daher bin ich mit dem Ergebnis (höchstwahrscheinlich zumindest) zufrieden.

Wenn du die Zwischenprüfung heute geschrieben hättest, dann wüsstest du, dass meine Kritik nicht unberechtigt ist.

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Also halt, gut ich hab nicht mitgeschrieben aber, ich fand die prüfung nicht schlecht. besonders die aufgabe mit den Blockgrößen usw..

hatte schon fast ORACLE-Flair.

Nur es gab wieder, und wirds auch immer wieder geben, aufgaben, die man doch in der langen Zwischenprüfungsentstehungszeit haette anders machen können.

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

die Prüfung war mal der letzte ******!

irgendwie habe ich vergeblich nach Aufgaben für meinen Bereich: den Systemintegrator gesucht ... ausser dem Raid 5 dingens und dem Streamer Zeug, gab es jawohl mal gar NICHTS! kotzt mich sowas von an! Nur dieses ***** Programmier Zeug ... boah, ich habn Hals ey!

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Jetzt mal eine Frage(oder auch mehr).

Da regen wir uns hier über die Wortwahl auf und nun machst du auch noch damit weiter? Das ist schon uneinsichtig und gehört bestraft!

Zweitens. Ein Szenario. Du bist Systemadministrator. Viel mit Unix. Da kommt ein Anruf wir brauchen mal hierfuer und dafuer ein Shell-Script. Nun sag nicht du gehst zu den FiAes und flehst um ein Shell Script. Man würde sich auslachen und wahrscheinlich deines postens entheben. AUCH Programmieren gehört zum Admin! Genauso wie ich manchmal bei NT was konfigurieren muss, da lauf ich nicht zu euch!

Sowas intollerantes!

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Naja ich fand die Prüfung auch zu "Entwicklerlastig" aber bei den Struktogrammen war wenigstens noch ein Bezug zum Beruf zu erkennen was ich bei einigen anderen Sachen vermisst habe.

Es war aufjedenfall die schwerste Prüfung die ich bis jetzt gesehen habe, die alten ZPs die ich zur Übung gemacht hatte waren IMHO alle wesentlich einfacher.

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

die zwischenprüfung ist ohnehin keine prüfung, sondern ein leistungsnachweis, um aufzuzeigen, ob man im betrieb und in der berufsschule genug gefördert wird!

wenn jetzt einer über seine schlechten noten heult, dann sollte er mal mit seinem ausbilder reden! denn wenn man so grosse defiziete hat, dann sollte man da das übel an der wurzel packen und mehr für den job machen!

ach und noch was! man muss an der zwischenprüfung teilgenommen haben um zur abschlussprüfung zugelassen zu werden!! egal welchen schnitt man bei dieser abfrage hatte!!

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Original geschrieben von Gottesgeschenk

die zwischenprüfung ist ohnehin keine prüfung, sondern ein leistungsnachweis, um aufzuzeigen, ob man im betrieb und in der berufsschule genug gefördert wird!

wenn jetzt einer über seine schlechten noten heult, dann sollte er mal mit seinem ausbilder reden! denn wenn man so grosse defiziete hat, dann sollte man da das übel an der wurzel packen und mehr für den job machen!

ach und noch was! man muss an der zwischenprüfung teilgenommen haben um zur abschlussprüfung zugelassen zu werden!! egal welchen schnitt man bei dieser abfrage hatte!!

Sorry aber du hast keine Ahnung. "Wenn man so große defizite hat..."

Ich stehe in der Schule 1,66 und gelernt hab ich trotzdem nix was ich für die Prüfung brauchen könnte...

Ich versuche ja mich auch daheim soviel wie es geht weiterzubilden, aber dabei konzentriere ich mich logischerweise in erster Linie auf das was ich in der Praxis brauche und nicht auf irgendwelche "Theoretisch notwendigen Fähigkeiten"

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Es ist wirklich komisch das sich immer so viele über die Zwischenprüfung aufregen. Anstatt einfach daraus zu lernen. Das ganze ist ein Test, der nichts weiter machen soll als dem Einzelnen zu zeigen ob er richtig und genug gelernt hat. Schon mal was davon gehört das die IT Ausbildungsberufe im ersten Jahr komplett gleich zu unterrichten sind? Das heißt dass zwischen den Berufen nicht variiert werden soll? Wenn Ihr vorher schonmal hier vorbeigeschaut hättet, dann wüßtet Ihr das, und auch wie diese Prüfungen laufen, denn dazu gab es nach jeder Prüfung bisher unzählige Threads.

Bine

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Hi,

ich habe es entzwischen aufgegeben mich über die Prüfungsfragen aufzuregen. Man muss sich damit abfinden, das bei vielen die berufliche Praxis von der in der Prüfung gefragten Theorie differiert.

Ich habe schon mehrere Entwicklungsprojekte erfolgreich abgeschlossen, arbeite im Team und dokumentiere meine Anwendungen. In der Prüfung fragt man mich in welcher Reihenfolge ich das mache, warum ich strukturiert programmiert hab oder warum das so richtig ist. Ich weiss es nicht. Ich kann nicht sagen in welcher Reihenfolge irgendetwas richtg durchgeführt wird oder nicht, wie ein Streik der Pilotengewerkschaft aussieht etc.

Vielleicht ist da der Ansatzpunkt für alle prüfungsnörgeler zum Nachdenken gegeben. Ich weiss jetzt zumindest worauf ich mich vorzubereiten habe, und dazu ist die Zwischenprüfung wohl auch hauptsächlich da.

MfG:)

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Original geschrieben von DownAnUp

Sorry aber du hast keine Ahnung. "Wenn man so große defizite hat..."

Ich stehe in der Schule 1,66 und gelernt hab ich trotzdem nix was ich für die Prüfung brauchen könnte...

Ich versuche ja mich auch daheim soviel wie es geht weiterzubilden, aber dabei konzentriere ich mich logischerweise in erster Linie auf das was ich in der Praxis brauche und nicht auf irgendwelche "Theoretisch notwendigen Fähigkeiten"

oh toll! keine ahnung! ich könnte ja jetzt beleidigt sein :D - bin ich aber nicht! ich gehe mal davon aus, dass in eurer firma keine vorbereitung auf die zwischenprüfung durchgeführt wurde!

bei meine erste ausbildung zum energieelektroniker hab ich mich auch aufgeregt über die zwischenprüfung! (somit hab ich ahnung! :D) in der berufsschule kaum was gelernt bla bla bla - usw. (ach noch was! ich war jugendvertreter in unserer firma und ich hab knapp 2,5 jahre lang, jedes jahr das selbe geheule gehört! wir lernen nix in der schule, die ausbilder bringen uns nix bei ....)!

für die ausbildung, egal ob zum bäcker oder zum fachinformatiker, gibt es einen ausbildungsplan, an den sich, im grundegenommen, die schule zu halten hat! im allgemeinen wird auch in der firma eine vorbereitung auf die zwischenprüfung zur verfügung gestellt! (meistens mit alten zwischenprüfungen geübt)! denn wenn man die ZP´en von den letzten jahren durchschaut, kann man sich in etwa ein bild davon machen, was man in der eigenen prüfung erwarten kann! wenn ihr also unzufrieden seid, egal ob mit euren lehrern oder mit dem ausbilder, der sollte sich vielleicht mal mit den vertrauensleuten in der schule oder dem betriebsrat in der firma reden! denn wenn ihr keinen stoff für die zwischenprüfung zusammen bekommt, dann solltet ihr euch mal ein paar gedanken machen für die abschlussprüfung!!

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Original geschrieben von Gottesgeschenk

oh toll! keine ahnung! ich könnte ja jetzt beleidigt sein :D - bin ich aber nicht! ich gehe mal davon aus, dass in eurer firma keine vorbereitung auf die zwischenprüfung durchgeführt wurde!

bei meine erste ausbildung zum energieelektroniker hab ich mich auch aufgeregt über die zwischenprüfung! (somit hab ich ahnung! :D) in der berufsschule kaum was gelernt bla bla bla - usw. ! (ach noch was! ich war jugendvertreter in unserer firma und ich hab knapp 2,5 jahre lang, jedes jahr das selbe geheule gehört! wir lernen nix in der schule, die ausbilder bringen uns nix bei ....) für die ausbildung, egal ob zum bäcker oder zum fachinformatiker, gibt es einen ausbildungsplan, an den sich, im grundegenommen, die schule zu halten hat! im allgemeinen wird auch in der firma eine vorbereitung auf die zwischenprüfung zur verfügung gestellt! (meistens mit alten zwischenprüfungen geübt)! denn wenn man die ZP´en von den letzten jahren durchschaut, kann man sich in etwa ein bild davon machen, was in der eigenen prüfung erwarten kann!

Hallo

Du wirst es nicht glauben aber in unserer Firma haben sogar alle Azubis ein kleines Projekt bekommen und dieses dann ausarbeiten und Präsentieren müssen. Wir werden das als Vorbereitung auf die Abschlussprüfung auch noch öfters machen.

Das es einen Ausbildungsrahmenplan gibt weiss ich auch. Ich hab ihn sogar da ;)

Ein Problem ist denke ich die Berufsschule. Einige Lehrer sind zwar wirklich sehr Engagiert aber die Schule hat einen EIGENEN, Länderspezifischen, Lehrplan.

Außerdem gibt es leider auch Lehrer denen wir Schüler ziemlich egal sind und wo wir mitterlerweile das ganze Jahr damit verbracht haben Präsentationen über Marketing und ähnliches zu machen. Jede Stunde ein Referat... Dummerweise hat keiner dabei auch nur einen Krümel gelernt, aber eine Änderung der Unterrichtsmethoden ist "immernoch sache das Lehrer und steht nicht zu Diskussion". Den fehlenden Stoff sollen wir uns selber beibringen aber ich hab einfach nicht die Zeit die 1200 (!) Seiten an pdf Dateien die uns unser Lehrer mittlerweile zugemailt hat durchzuarbeien .

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Original geschrieben von Gottesgeschenk

die zwischenprüfung ist ohnehin keine prüfung, sondern ein leistungsnachweis, um aufzuzeigen, ob man im betrieb und in der berufsschule genug gefördert wird!

das SOLLTE die Zwischenprüfung tun - tut sie aber nicht...

Original geschrieben von Gottesgeschenk

wenn jetzt einer über seine schlechten noten heult, dann sollte er mal mit seinem ausbilder reden! denn wenn man so grosse defiziete hat, dann sollte man da das übel an der wurzel packen und mehr für den job machen!

Defizite?! Fehlanzeige!

Notendurchschnitt 1,0 im letzten Ausbildungsjahr, jaaaa!

Als faul würd ich mich auch nicht gerade bezeichnen!

Aber wenn in der Zwischenprüfung zwei Fächer die man nur insgesamt 4 Wochenstunden hat (Betriebswirtschaftlichen Prozesse und Sozialkunde) die Hauptrolle spielen, dann stimmt da eindeutig was an der ZP nicht!

Laut ZP ist der ein besserer FI, der sich in BWL tipp-topp auskennt und ein paar Computerkenntnisse hat!

Wenn jemand genau diese Qualifikationen erfüllen würde, dann... na ja, ich glaub nicht, dass diese Person in der BS insgesamt besonders gut wäre und in der Firma später nen guten Platz hätte...

Gruß,

Technician

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

das alte problem!! die lieben lehrer! den "fehlerfaktor" hatten wir auch bei unserer ausbildung! wir haben das aber in den griff bekommen, indem wir uns an die zeitung gewendet haben ;)! etwas rabiat aber sehr wirkungsvoll! der direktor und die IHK bekamen ohren, so gross wie gullideckel :D ! das kann zwar auch nach hinten losgehn, aber das war uns die sache wert - und es hat gefunzt!!

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Original geschrieben von Gottesgeschenk

das alte problem!! die lieben lehrer! den "fehlerfaktor" hatten wir auch bei unserer ausbildung! wir haben das aber in den griff bekommen, indem wir uns an die zeitung gewendet haben ;)! etwas rabiat aber sehr wirkungsvoll! der direktor und die IHK bekamen ohren, so gross wie gullideckel :D ! das kann zwar auch nach hinten losgehn, aber das war uns die sache wert - und es hat gefunzt!!

Bei uns liegt's eindeutig weder an der Schule/den Lehrern, noch an den Ausbildungsbetrieben (jedenfalls nicht an meinem :)) noch an den meisten von uns.

Ich bin klipp und klar der Meinung, dass die ZP eindeutig an den Anforderungen vorbeigegangen ist.

Die Fächer, die mit den meisten Stunden im Lehrplan stehen - und das sind definitiv VS und AP - waren fragenmäßig in der ZP am allerwenigsten vertreten.

Entweder sollten die BWL-Stunden drastisch erhöht werden..... NEIN!!!! Wir lernen FACHINFORMATIKER und nicht IT-Kaufmann/-frau!...

Nein, das Verhältnis BWL-Fragen/Computerfragen sollte in der ZP endlich mal dem Stunden-Verhältnis angepasst werden!

Meiner Meinung nach ist es deutlich wichtiger sich mit IT auszukennen, als sich über Streik-Urabstimmung etc. auszukennen (fragt mal einen eurer Kollegen, Dipl-Inf oder fertig ausgebildeter FI, ob er/sie dir die Frage beantworten könnte! Ich glaub, das könnten nicht mal 10 % aller Arbeitnehmer, egal welche Fachrichtung, korrekt beantworten!)

Technician

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Dein Kommentar

Du kannst jetzt schreiben und Dich später registrieren. Wenn Du ein Konto hast, melde Dich jetzt an, um unter Deinem Benutzernamen zu schreiben.

Gast
Auf dieses Thema antworten...

×   Du hast formatierten Text eingefügt.   Formatierung wiederherstellen

  Nur 75 Emojis sind erlaubt.

×   Dein Link wurde automatisch eingebettet.   Einbetten rückgängig machen und als Link darstellen

×   Dein vorheriger Inhalt wurde wiederhergestellt.   Editor leeren

×   Du kannst Bilder nicht direkt einfügen. Lade Bilder hoch oder lade sie von einer URL.

Fachinformatiker.de, 2024 by SE Internet Services

fidelogo_small.png

Schicke uns eine Nachricht!

Fachinformatiker.de ist die größte IT-Community
rund um Ausbildung, Job, Weiterbildung für IT-Fachkräfte.

Fachinformatiker.de App

Download on the App Store
Get it on Google Play

Kontakt

Hier werben?
Oder sende eine E-Mail an

Social media u. feeds

Jobboard für Fachinformatiker und IT-Fachkräfte

×
×
  • Neu erstellen...