Zum Inhalt springen
View in the app

A better way to browse. Learn more.

Fachinformatiker.de

A full-screen app on your home screen with push notifications, badges and more.

To install this app on iOS and iPadOS
  1. Tap the Share icon in Safari
  2. Scroll the menu and tap Add to Home Screen.
  3. Tap Add in the top-right corner.
To install this app on Android
  1. Tap the 3-dot menu (⋮) in the top-right corner of the browser.
  2. Tap Add to Home screen or Install app.
  3. Confirm by tapping Install.

Umfrage: Wie ist die technische Ausstattung Eures Azubiplatzes?

Wie seid ihr mit der Ausstattung eures AP zufrieden? 1861 Mitglieder haben abgestimmt

  1. 1.

    • sehr gut
      690
    • gut
      614
    • befriedigend
      247
    • ausreichend
      145
    • mangelhaft
      91
    • ungenügend
      73

Bitte anmelden oder registrieren, um an dieser Umfrage teilzunehmen.

Empfohlene Antworten

  • Antworten 808
  • Ansichten 155.3k
  • Erstellt
  • Letzte Antwort

also ich finde, das mein Arbeitsplatz technisch sehr gut ist

Pentium 4 - 3,4 Ghz

2048 MB RAM

250 GB Festplatte

Grafikkarte: Aopen 6800GT DV 256MB NVIDIA GeForce 6800GT, AGP

WLAN

DSL-Anschluss (2 MBits)

............................

ch1987:

arbeitest du? oder spielst du eher?

also ich finde diesen Thread dämlich...

ch1987:

arbeitest du? oder spielst du eher?

also ich finde diesen Thread dämlich...

arbeiten - mein Chef hat mir diesen Rechner zusammengestellt

das ist der rechner den dir papi für zu hause gekauft hat

PIV 2,4GHz, 512MB Ram, 80GB HDD, Shared Memory OnBoardkarte, 48x CD-Laufwerk, flackernder 19" iiyama Monitor

Win2k

  • 2 Monate später...

bei uns is je nach abteilung unterschiedlich, aber allgemein kann man sagen:

um die 2 ghz

512 ram

6 mbit standleitung

graka und sound sind glaub ich zum arbeiten relativ nebensächlich, genauso wie die festplatte (die 80 gig die in meinem zb drin sind, werd ich wohl in nächster zeit nicht vollbekommen ;-) )

normales cd-rom (externe brenner kann man nach bedarf anstecken)...

das meiste hier is dell, FuSi und Compaq mit p4 bzw. xeon.

an betriebssystemen wird im grunde alles verwendet, was so da ist (win nt, xp, linux, unix bla blub)

zum arbeiten mehr als genug (manche rechner sind je nach zweck besser ausgestattet...)

Eigentlich ists ja wurscht was man für einen PC hat, hauptsache die Standleitung ist vorhanden, nicht zugemüllt und SCHNELL ;-) = 8Mbit (Alles bei uns der Fall - Wobei meine daheim au net langsamer ist mit ihren 3Mbit)

Aber ich kann mich net beklagen:

3GHz,1024MB,80GB,NiviaQuadro Grafik usw. Auch wenn ich eigentlich garkein CAD machen muss ;-)

Achja, aber viel wichitiger ist, dass ich noch einen zweiten PC parallel laufen habe - Schließlich ist das seeehr praktisch, wenn man viele Dinge (wie Arbeiten und Surfen) glöeichzeitig machen will ;-) Das Ganze hängt dann an nem Moni-Switch und fertig ist mein Arbeitsplatz! Achja und n fetten HP Dokumentenscanner (sehr praktisch, wenn man mal zufällig hunderte Seiten einscannen will)

Achja, n altes P3-Notebook hab ich mir au noch abgestaubt für Party-MP3-Computer und Berufschule *lalala*

Schließlich ist das seeehr praktisch, wenn man viele Dinge (wie Arbeiten und Surfen) glöeichzeitig machen will

Das Resultat deiner Arbeit moechte ich nicht kennenlernen...

gruss

Was wollt ihr mit 155Mbit Anbindung? Den Warez-Leuten was gutes gönnen?

:D

Also mal im Ernst wofür?

Sicherlich nicht fuer die Mitarbeiter...

Seit einer Woche:

27'' TFT

WOW !! nicht schlecht....

Bei uns in der Firma gab es durchweg alte Pentium2 oder Celeron Rechner. Jedes neue Teil, auch wenn es ein neu angeschaffter, GEBRAUCHTER, Bildschirm war, wurde eine kleine Sensation :rolleyes:

Internet sollte schon vorhanden sein und ansonsten müssen Arbeitsplatzrechner nur so schnell sein, wie es für die Arbeit angemessen ist. Ein Warenwirtschaftssystem sollte schon flink zu bedienen sein.

Alles was mehr als nötig ist verleitet nur zum Spielen oder ähnliches.

stimmt thinclients sind ne kostengünstige alternative und zum "normalen" arbeiten auf jeden fall ausreichend, nur wenns an programmieren oder cad-anwendungen zb geht, dann sollten doch schon leistungsfähigere rechner her. aber gerade in großen firmen als standart-workstation auf jeden fall ausreichend.

hrhr, könnte man hier auch glatt mal vorschlagen ;-), mfg,

Freak

Kann mich ebenfalls nicht beklagen:

3 PCs (P IV 2,66 Ghz, PIII 933 Mhz, PIII 500 Mhz)

1 Laptop (P IV 2,66 Ghz)

Schnelle Internetverbindung, Intranet, Massig Speicherplatz im Netzwerk. Bin wirklich sehr zufrieden, vorallem da es sich um eine Behörde handelt.

Also ich mach ne Umschulung zum FIAE und während der "schulischen" Ausbildung gab's keine Probleme. Die Rechner waren den Anforderungen entsprechend und ausreichend.

Nur dan gings letztes Jahr November ins Praktikum. Und da traff mich der Schlag: Kein eigener Rechner, keine Entwicklungsumgebung und auch so nit viel los.

Mittlerweile hab ich mir einen Privatrechner für die tägliche Arbeit angeschafft, eBay sei Dank! Nen PIII mit 512 MB RAM, ner 80gig, 100er Netz und guter Grafikkarte.

Und inzwischen gibts hier auch DSL. Toll!!

das nenn ich eigeninitiative, abgesehen davon, dass es bei uns verboten ist private rechner, festplatten usw mitzubringen, würd ich das wahrscheinlich in deiner situation auch tun, muss mir als pendler aber wahrscheinlich eh bald en laptop zulegen.

  • 4 Wochen später...

Compaq Evo 530 P4 2,4 GHz, 1GB RAM, WIN XP

12 MBit Standleitung Nokia 21 Zoll TFT

P4 2ghz 512 mb ram 40gb 7200rpm

19"iiyama 2mbit

... abba denk ma 2tes lehrjahr kommt da noch was :marine

2x Desktop (Programmieren und Brennen) 3GHz Rechner von IBM, 512 MB RAM, 60GB HDD, Win2000 Pro (noch, demnächst XP)

1x Notebook (wenn ich mal unterwegs bin und fürs arbeiten Zuhause) T23 von IBM 1,1GHz, 384 MB RAM, 30GB HDD, WIN XP Pro

Gegen diese Ausstattung habe ich nichts zu sagen, hätte ich auch nie erträumt. Gut, das mit dem Notebook hat auch den Nachteil manchmal nach Feierabend noch Zuhause zu arbeiten :/ oder am WE...

Ich bekomme auch in der Ausbildung sehr viele Weiterbildungsangebote für Projektmanagement, Fremdsprachen, IHK Vorbereitung (sollte jede Firma anbieten!), ich weiß gar nicht mehr wo ich die ganze Zeit hernehmen soll. Zumal ich ins das 3 Lehrjahr gehe... da hab ich so schon genug zu tun.

PC:

IBM NetVista S42:

- P4 2.4

- 512 MB DDR

- 40 GB + Fileserver (2stck)

- 250 GB ICYBOX

- NEC DVD-Brenner

- Dell 17" TFT, USB-Hub, DVI, etc.

- Creative Lautsprecher

Notebook:

Dell Latitude C500

- Celeron 900

- 256 MB SD

- 40 GB HDD

- Fritzcard PCMCIA

ausserdem: 4MBit Internet

Ras einwahl von zuHause ins Intranet

Ich habe mich jetzt von nem P2 266 zum P4 hochgearbeitet :)

PS: Der Alte Rechner ist jetzt ne Linux Kiste :D

  • 3 Wochen später...

Mein Rechner:

P4 3,4 GHz

1024 DDR2-RAM

250 GB

Windows XP SP2

DVD-Brenner NEC 3450A

DVD-Laufwerk

ATI Radeon X300

Diskettenlaufwerk :D

TV-Karte (Um Kanal-Videos zu überspielen)

17" TFT-Bildschirm

2,3 MBit SDSL

Nachdem mein alter PC geklaut wurde (hier hat jemand eingebochen), durfte ich mir so ne dicke Kiste zusammenstellen *gg*

Grüßle

Sweegel

Archiv

Dieses Thema wurde archiviert und kann nicht mehr beantwortet werden.

Configure browser push notifications

Chrome (Android)
  1. Tap the lock icon next to the address bar.
  2. Tap Permissions → Notifications.
  3. Adjust your preference.
Chrome (Desktop)
  1. Click the padlock icon in the address bar.
  2. Select Site settings.
  3. Find Notifications and adjust your preference.