Zum Inhalt springen

Seitencheck - wer hat Lust?


Beagol

Empfohlene Beiträge

Hi,

frei nach dem Motto: Viele Augen sehen mehr als zwei, bitte ich euch folgende Seite: www.lanfer.de zu begutachten und evtl. Fehler oder Ungereimtheiten aufzuzeigen.

Die Seite ist eine Firmenpräsentation und einfach gehalten. Sie verzichtet extra auf irgendwelche Anmationsklamotten, Java, Javascript oder Flash.

Also wer Lust hat. Ich bin für Kritik immer offen!

Gruss

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Original geschrieben von Tailgunner

Bei den Textgrafiken (z.B. dem "Willkommen" auf der Startseite) würde ich Anti-Alias verwenden, die sehen im Moment so Pixelig aus.

Was genau meinst Du? bzw. mit welchem Bowser/Version/Auflösung sehen die pixelig aus?
Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Original geschrieben von Beagol

Was genau meinst Du? bzw. mit welchem Bowser/Version/Auflösung sehen die pixelig aus?

Die Kanten der Schrift sind nicht "weich". Ich meine den Effekt als wenn man die Kantenglättung der Schriften unter Windows einstellt.

Das sollte mit jedem Browser gleich aussehen weil es Grafiken sind, getestet habe ich es mit Internet Explorer 6 und Mozilla 0.9.9 unter Windows XP.

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Optisch gelungen, aber die Navigation ist der große Minuspunkt. Gerade die Navigation ist neben den Inhalten das wichtigste Element einer Seite. Und sowas macht man halt nicht ausschließlich mit Grafiken.

Schlimm genug, daß Du dadurch die Ladezeit der Seite deutlich anhebst. Aber daß Du dann noch nicht einmal eine Alternative anbietest ist aus Usability-Sicht voll daneben.

Gerade in einer Zeit, in der immer stärker auf die Zugänglichkeit der Seiten für Behinderte geachtet wird solltest Du wenigstens ALT-Texte benutzen. Außerdem gibt es doch eine recht große Anzahl an Benutzern, denen die ganzen Grafikorgien im Web mittlerweile zum Hals raushängen und die deswegen einfach mal die Darstellung von Grafiken abgeschaltet haben (ich bin z.B. so einer).

Übrigens gelten Intro-Seiten mittlerweile als OUT, da sie keinen Mehrwert bieten.

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Original geschrieben von Tailgunner

Die Kanten der Schrift sind nicht "weich". Ich meine den Effekt als wenn man die Kantenglättung der Schriften unter Windows einstellt.

Nun, dass ist auch nicht beabsichtigt. Aber ich werde mal drüber nachdenken.

Danke erstmal!

Gruss

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Original geschrieben von Rohde

Optisch gelungen, aber die Navigation ist der große Minuspunkt. Gerade die Navigation ist neben den Inhalten das wichtigste Element einer Seite. Und sowas macht man halt nicht ausschließlich mit Grafiken.

Schlimm genug, daß Du dadurch die Ladezeit der Seite deutlich anhebst. Aber daß Du dann noch nicht einmal eine Alternative anbietest ist aus Usability-Sicht voll daneben.

Ich bin da auch nicht ganz glücklich mit. War aber Vorgabe. Auf jeden Fall werde ich eine Textalternative anbieten!

Die Ladezeiten sind doch aber OK, oder?

ALT Texte sind auf jeden Fall angedacht!

Danke für Deine Mühe!

Gruss

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

1.) die ladezeiten und der inhalt sind für eine firmenpräsentation durchaus gelungen.

2.) eine startseite würde ich durchaus für gut empfinden, sofern mehrere versionen (sprache, jscript oder nicht, ...) zu verfügung stehen und man hier eine auswahl treffen kann.

3.) wie bereits erwähnt würde ich auch die navigation ändern. vielleicht schaft eine einrückung der unterpunkte schön eine besserung. ansonsten evtl. die unterpunkte erst aufklappen lassen, wenn jemand auf einen hauptpunkte zeigt. auf jeden fall keine bilder menüpunkte.

ps: meine (www.luzifers-hp.de) ist besster :D :D :D

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

@beagol

Die Ladezeiten sind in Ordnung, für A-DSL jedenfalls. Das Menue finde ich in Ordnung, sowie das gesamte Layout auch. Sehr erfrischend fuer das Auge, kein geblinke und geflackere, kein Flash das ueber den Bildschirmgeistert usw.

Sehr gut. :D :D

Aber

Für welche Aufloesung ist die Seite gemacht?

Mich irritiert Folgendes, es erscheint bei einer 800x600er Aufloesung ein Scrollbalken im unteren Teil, obwohl auf der rechten Seite nichts mehr steht und bei einer 1024x768er Aufloesung ist er zwar weg, aber dann bleiben so grosse weisse Flaechen rechts und links.

Den Wort "Unternehmens- Philosophie" wuerde ich zusammen schreiben, bzw. wenn durch Bindestrich getrennt, dann auf beiden Seiten des Bindestrichs ein Leerzeichen.

Der graue Balken im Kopf ist nicht richtig zentriert ausgerichtet.

Manne :cool:

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Original geschrieben von maddin

2.) eine startseite würde ich durchaus für gut empfinden, sofern mehrere versionen (sprache, jscript oder nicht, ...) zu verfügung stehen und man hier eine auswahl treffen kann.

Die Startseite ist im Moment als Platzhalter gedacht.

Es folgt eine Auswahl für die englische und niederländische Versionen der Seite.

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Vorweg was Technisches:

Die Seite enthält jede Menge Javascript-Code und zwar nicht zu knapp. Ich finde das auch nicht weiter schlimm - der Rollover-Effekt in der Navigation geht ohne JavaScript verloren. Aber die Behauptung, es sei kein Javascript verwendet worden stimmt nicht.

Nun noch was Persönliches:

Mag sein, daß ich mir jetzt den Unmut vieler zuziehe, aber ich finde es ehrlicherweise etwas frech, andere Leute für die eigene Arbeit - wenn auch auf freiwilliger Basis - einzuspannen.

Ich denke mal, Du bekommst für das Erstellen der Präsenz auch entsprechend Kohle und das Austesten der Seiten gehört meiner Meinung nach zum Erstellungsprozeß einfach dazu.

Bei privaten Seiten finde ich das auch nicht so wild, aber in dem Moment, wo es kommerziell wird, sollte man seine Seiten schon selber testen.

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Die Seite ist eine Firmenpräsentation und einfach gehalten. Sie verzichtet extra auf irgendwelche Anmationsklamotten, Java, Javascript oder Flash.

Sehr löblich. Folgende Sachen noch fehlen:

Validation:

http://validator.w3.org/check?uri=http%3A%2F%2Fwww.lanfer.de%2Fdeutsch%2Fstartd.html&charset=%28detect+automatically%29&doctype=Inline

Kontaktseite: <form name="Kontakt" method="post" action="mailto:katrin.vogt@lanfer.de">

MailTo ist als Kontaktmöglichkeit absolut ungeeignet. Das macht man besser mit einem Formmailer ;).

Introseite ist nervig. Braucht der Besucher nicht. Weg damit ;).

PopUp Fenster sind böse (nervend ;) )

bis dann dann, Christian

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Original geschrieben von EvilInside

Nun noch was Persönliches:

Mag sein, daß ich mir jetzt den Unmut vieler zuziehe, aber ich finde es ehrlicherweise etwas frech, andere Leute für die eigene Arbeit - wenn auch auf freiwilliger Basis - einzuspannen.

Ich denke mal, Du bekommst für das Erstellen der Präsenz auch entsprechend Kohle und das Austesten der Seiten gehört meiner Meinung nach zum Erstellungsprozeß einfach dazu.

Bei privaten Seiten finde ich das auch nicht so wild, aber in dem Moment, wo es kommerziell wird, sollte man seine Seiten schon selber testen.

...Jupp...

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Original geschrieben von EvilInside

...ich finde es ehrlicherweise etwas frech, andere Leute für die eigene Arbeit - wenn auch auf freiwilliger Basis - einzuspannen.

<snip>

Bei privaten Seiten finde ich das auch nicht so wild, aber in dem Moment, wo es kommerziell wird, sollte man seine Seiten schon selber testen.

Er hat höflich darum gebeten, dass, wer Lust hat, sich die Seite anschauen mag. Das finde ich völlig in Ordnung, denn dazu ist dieses Forum da. Es ist ja nicht so, dass man ab dem Moment, zu dem man nicht mehr Auszubildender ist, sondern mit Themen aus dem Job konfrontiert wird, hier keine Fragen mehr stellen darf. So eine Frage ist mir allemal lieber als die ewige "wie richte ich meinen privaten Daddel-Filmsaug-DSL-Zugang mit DTF richtig ein"-Frage. Dieses Board beschäftigt sich u.a. mit dem Beruf des FI, und deswegen sollte es auch kein Problem mit berufsbezogenen Fragen geben.

Diese Mentalität, die bei Dir durchklingt, und die in etwa lautet: "Du wirst dafür bezahlt, sieh zu, wie du klar kommst", halte ich für bedenklich. Wer seine Hilfe allein davon abhängig macht, was derjenige, dem geholfen wird, davon hat, der hat in meinen Augen ein Problem.

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Original geschrieben von Klotzkopp

Er hat höflich darum gebeten, dass, wer Lust hat, sich die Seite anschauen mag. Das finde ich völlig in Ordnung, denn dazu ist dieses Forum da. Es ist ja nicht so, dass man ab dem Moment, zu dem man nicht mehr Auszubildender ist, sondern mit Themen aus dem Job konfrontiert wird, hier keine Fragen mehr stellen darf. So eine Frage ist mir allemal lieber als die ewige "wie richte ich meinen privaten Daddel-Filmsaug-DSL-Zugang mit DTF richtig ein"-Frage. Dieses Board beschäftigt sich u.a. mit dem Beruf des FI, und deswegen sollte es auch kein Problem mit berufsbezogenen Fragen geben.

Ich finde es ja in Ordnung, wenn man technische Fragen diskutiert - das kann auch gerne berufsbezogen sein.

Hier geht es ja aber nicht um eine Frage der Sorte "Wie kann ich dieses oder jenes umsetzen ?", sondern um eine ganz einfache Sache, nämlich das Testen einer Seite.

Meine Mentalität ist durchaus nicht die "Du wirst dafür bezahlt, sieh zu, wie du klar kommst".

Aber hier dreht es sich ja eben um eine Sache, bei der man wohl ziemlich genau weiß, wie man damit klarkommt und man sich lediglich Arbeit sparen will. Das finde ich nicht richtig - in keinem Fall. Die Tatsache, daß es sich hier aber auch noch um ein Projekt handelt, für die der Autor bezahlt wird, macht den Sachverhalt in meinen Augen noch verwerflicher.

Meiner Meinung nach ist es nicht Sinn eines Forums, das andere die eigene Arbeit machen. Genau aus diesem Grund würde ich auch niemals eine exakte Lösung, sondern stets nur den Lösungsweg posten.

Wäre die Frage gewesen: "Welche Kriterien würdet Ihr beim Testen einer Website ansetzen ?", dann hätte ich kein Problem damit gehabt.

Es gibt eben einen qualitativen Unterschied jemandem auf die sprünge zu helfen oder seine arbeit zu machen. Das hat nichts damit zu tun, ob man im Beruf ist oder nicht.

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Original geschrieben von EvilInside

Aber die Behauptung, es sei kein Javascript verwendet worden stimmt nicht.

Da hast Du Recht, das stimmt. Das wollte ich auch gar nicht so schreiben.

Original geschrieben von EvilInside

Nun noch was Persönliches:

Mag sein, daß ich mir jetzt den Unmut vieler zuziehe, aber ich finde es ehrlicherweise etwas frech, andere Leute für die eigene Arbeit - wenn auch auf freiwilliger Basis - einzuspannen.

Ich denke mal, Du bekommst für das Erstellen der Präsenz auch entsprechend Kohle und das Austesten der Seiten gehört meiner Meinung nach zum Erstellungsprozeß einfach dazu.

Bei privaten Seiten finde ich das auch nicht so wild, aber in dem Moment, wo es kommerziell wird, sollte man seine Seiten schon selber testen.

Nun, damit stellt Du so ca. 95% aller öffentlichen Foren, Newsgroups oder Maillisten ad absurdum.

Sorry, aber jetzt werd ich persönlich:

Deine Aussage ist absolut unprofessionell, lächerlich und zeigt, dass Du Dich in keinsterweise mit dem Sinn von Foren oder dem Internet auskennst. Höchsten vieleicht von den Chats bei "nur die Liebe zählt" oder sonst was.

Zu behaupten, dass man kann im Internet nur Hilfe erwarten kann wenn es privat ist, solltest Du den Betreibern der gängisten Foren erzählen. Die würden Dich steinigen.

Interessieren würde mich auch der Entwicklungsstand in der IT allgemein, wenn es den Austausch unter Entwicklern nicht gäbe.

Also nochmal, über derartige Aussagen kann ich nur den Kopf schütteln, und Dich bitten über sowas mal nachzudenken, bevor Du dass öffentlich niederschreibst. Ebenso wünsche ich Dir eine Situation im Job, in der Du dringend externe Hilfe brauchst, diese aber nicht kriegen kannst, weil jemand Dir sagt "Nö, damit verdienst Du ja Kohle, ich helf Dir nicht". Das wird wiederum aber nie passieren, weil Gott sei Dank 99.9% der Forenuser nicht so egoistisch sind wie Du!

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Kurz auf Deine Antwort an Klotzkopp:

Ich bin zwar nicht hauptsächlich Webentwickler (eher gar nicht), trotzdem weiß ich eines:

Webentwickler lassen grundsätzlich ihre Webseiten von anderen gegenchecken. Das ist so üblich! Es ist ein Geben und Nehmen!

Aber das sagte ich ja bereits oben sinngemäß.

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Wenn Du schon weißt, daß Du persönlich wirst, dann laß es doch einfach. Ich glaube nicht, daß es notwendig ist hier persönlich zu werden. EvilInside hat eine Meinung, die er gesagt hat und Du hast offensichtlich eine andere. Das ist ja in Ordnung, nur sollte man dies doch bitte auf einer sachlichen Ebene klären. Vor allen Dingen wenn man Moderator ist.

Und nun zur Aussage von EvilInside:

Er hat doch gar nicht gesagt, daß in Foren nicht geholfen werden soll. Wenn Du mal seine Beiträge anschaust, dann wirst Du feststellen, daß er Lösungen zu Problemen anbietet. Es geht hier auch gar nicht so sehr um die Geschichte, ob es etwas privat oder beruflich ist. Es geht darum, daß es hier kein Problem ist, sondern daß es zur Aufgabe eines Webseiten-Entwickler gehört, die Seiten zu testen. Nun kann man zurecht sagen, daß Du die User ja nur gebeten hast, aber ich finde auch, daß es eigentlich nicht hierher gehört.

Mir ist übrigens neu, daß Mitglieder in Foren die "Hausaufgen" der anderen machen. Jedenfalls in den Foren/Newsgroups in denen ich mich herumtreibe ist das nicht der Fall (wenn man mal von Fachinformatiker.de) absieht.

Jan

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Ich weiß zwar nicht warum ich jetzt mit Dir darüber diskutiere, aber ich mach das jetzt mal. Ich hab grad ein wenig Zeit. Wird wohl beagolisch sein ;)

Original geschrieben von Orffi

Wenn Du schon weißt, daß Du persönlich wirst, dann laß es doch einfach.

Ich habe mich einfach seinem Stil angepasst. Er hat von "was persönliches" geschrieben, dem habe ich entsprochen.

Original geschrieben von Orffi

nur sollte man dies doch bitte auf einer sachlichen Ebene klären. Vor allen Dingen wenn man Moderator ist.

Och, ich fand mich mich recht sachlich. Die Frage ist nur, was das mit Moderator und nicht Moderator zu tun hat. Von diesem Forum bin ich nunmal kein Moderator. Und ich möchte Wolle da überhaupt garnicht reinreden ;)
Original geschrieben von Orffi

Mir ist übrigens neu, daß Mitglieder in Foren die "Hausaufgen" der anderen machen. Jedenfalls in den Foren/Newsgroups in denen ich mich herumtreibe ist das nicht der Fall (wenn man mal von Fachinformatiker.de) absieht.

Tja, und da sage ich nur, Du bist in den falsche Foren. Es ist üblich. Und angesprochene Entwickler machen das immer gerne. Ein Beispiel wäre dies hier: http://spotlight.de/zforen/web/t/forum_web_1.html Da wird übrigens auch meine Page beurteilt= http://spotlight.de/zforen/web/m/web-1018507350-21324.html

BTW: Interessant ist, dass laut Who's online EvilInside die ganze Zeit meine Antwort gelesen hat, und Du dann geantwortet hast. Kumpels wa? ;) Na, is ja in Ordnung!

Gruss

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Gast
Dieses Thema wurde nun für weitere Antworten gesperrt.

Fachinformatiker.de, 2024 by SE Internet Services

fidelogo_small.png

Schicke uns eine Nachricht!

Fachinformatiker.de ist die größte IT-Community
rund um Ausbildung, Job, Weiterbildung für IT-Fachkräfte.

Fachinformatiker.de App

Download on the App Store
Get it on Google Play

Kontakt

Hier werben?
Oder sende eine E-Mail an

Social media u. feeds

Jobboard für Fachinformatiker und IT-Fachkräfte

×
×
  • Neu erstellen...