Zum Inhalt springen

Betriebssysteme


physio

Empfohlene Beiträge

Gibt es heut zu tage eigentlich keine Gescheiten Betriebssysteme

mehr, die Stabil und zuverlaessig laufen???!!!! ich kann mich ueber die ganzen BS die es heute auf dem markt gibt nur beschweren!!! (auch Linux faellt darunter) den entweder werden sie zu komplex oder sie schmieren andauernd ab!!! kann es den nichtmehr soetwas wie dos geben?? wo stabil leuft ????

Wie denkt ihr darueber (mal ne kleine meinungsumfrage)

Gruss Physio

check http://www.versbox.org

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Vorsicht, ganz so stabil läuft XP auch wieder nicht, ich hab es unter anderem auch auf meinem "Test"-rechner drauf, und da gibts weit mehr als ein Problem. Allerdings muss man fairerweise sagen, daß es halt nicht nur reine XP-Software ist, die darauf läuft. Ansonsten bekommt man aber Win98SE, Win2000 und WinXP it den entsprechenden Treibern ziemlich stabil zum laufen, es kommt halt auch immer drauf an, was man macht!

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Man muss halt immer denken, wenn ein Betriebssystem schon drei Jahre alt ist oder so, dann hat man zwar den Nachteil, dass vielleicht die neuste Hardware nicht von "Haus aus" unterstützt wird, aber den Vorteil, dass viele Leute richtig viel Zeit hatten, entsprechende Tools, Patches, Updates etc zu entwerfen. Und das macht Windows98SE meiner Meinung nach zu einem immer noch recht vernünftigen OS. Auch, wenn es nicht mehr das Neuste ist.

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Ich habe bei mir noch ein Win98 laufen, da ich der Meinung bin das die ganzen "neuen" BS noch nicht ganz ausgereift sind! Gerade wenn man Windows nimmt! Es gibt ja nicht um sonst ständig neue Service Packs

Also Win (98 SE) ist bestimmt das beste System seiner Klasse

und in vielen Bereichen durchaus ausreichend. Ein Vergleich mit

Win2k macht nicht unbedingt Sinn, da dieses OS sich Klassen darüber bewegt wenn es um Sicherheit, Stabilität und Langlebigkeit geht. Es gibt viele Gründe die für Win98SE sprechen

wenn man keine besonderen Anforderungen an die o.g. Punkte

stellt ! Ich setze Win98SE noch gerne ein, aber nicht für meine Arbeit sondern im Bereich Games.

Bei Linux muss ich leider sagen, das sich viele Distributionen in punkto Stabilität dem Druck des Marktes erliegen. Immer schneller

werden die neuen Versionen entwickelt und dadurch auch immer

schlechter. Es kommt aber auch darauf an, was man braucht. Z.B.

Debian hat da ja bekanntermassen keine Probleme damit und ich

setze das OS gerne für Services ein. Als Client-OS finde ich Suse

ganz gut aber nicht mehr unbedingt super stabil. Bin gespannt auf einen Test der neuen Version, da Suse dort einiges versprochen hat in punkto Stabilität.

Gruß

Girgl

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Hm, man muss n´s hier aber achon recht geben: Je moderner die Hardware, desto anfälliger das System. Jetzt mal ehrlich: Wenn Ihr einen PI/133 habt, habt Ihr da Probleme beim Installieren? Normalerweise ja wohl eher nicht... Sind die Dinger sooo instabil? Nööö. Wenn man jetzt aber ein neues System hat, dann sieht das schon mal ganz anderst aus!

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Naja, also aus meiner Werkstattzeit hab ich da andere Erfahrungen gemacht, aber man kann natürlich nie etwas pauschalisieren. Aber wenn etwas nicht funktioniert hat an einer alten Büchse, dann hatte man den Fehler normalerweise recht schnell gefunden. Bei ner neuen Kiste war das erheblich schwieriger.

Aber freut mich für Dich, wenn Du keine Probs hast ;):D :D :D

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Das grösste Problem ist doch eigentlich immer das ganze Treiberchaos... Wenn der treiber nicht zur Hardware und / oder Betriebssystem passt, dann gibts immer die Probleme, bzw. wenn sich die Hardwarehersteller nicht an bestimmte Vorgaben halten...

Wenn man jedoch aktuelle und passende Treiber und qualitativ gute Hardware hat, dann bekommt man halt auch nicht so viele Probleme.

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Sicher wäre es in der heutigen Zeit auch kein Problem, ein neues Betriebssystem zu schreiben, welches so "gut" läuft wie DOS (oder die anderen Betriebssysteme aus der Zeit). Ich habe aber lieber einen PC mit einem "instabilen" Betriebssystem wie Windows XP, kann damit aber viel mehr machen als wie mit z.B. DOS. Der Markt verlangt doch fähigkeiten wie "Gerät dranstecken und laufen soll es", sowas war früher (bei den PCs zumindest, Amiga und MACs konnten das damals teilweise schon) fast undenkbar. Videos will man bearbeiten, Fotos drucken, spielen usw... Und das alles ohne sich groß mit der Materie auseinanderzusetzen. Unter DOS mußte man bei fast jedem Spiel erst ein Setup ausführen und dort manuell Soundkarte usw. konfigurieren, bei Hardwareinstallationen mußte man Jumper auf den Karten für IRQs setzen, und, und, und. Mag sein, daß einige wenige sich sowas heutzutage auch noch wünschen (dann kann man Fehler vermeiden, die durch fehlerghaftes Plug&Play verursacht werden), aber die Masse will sich damit nicht mehr herumschlagen und ist mit den PCs einigermaßen glücklich.

Mir bringen aktuelle Betriebssysteme mehr Nutzen als ältere. Und so schlecht laufen aktuelle Betriebssysteme auch nicht wenn man die richtigen Treiber installiert und eine stabile Hardware hat. Man darf natürlich nicht andauernd neue Software und Treiber ausprobieren, sowas kann das System schnell aus der Ruhe bringen. Das ist zugegebenermaßen ein Manko, wenn man das nicht überttreibt, geht das auch.

- - Tailgunner, der Anfang 1993 sein Amiga OS 3.0 auf seiner ersten Festplatte installiert hat, damit wild umgegangen ist, es auf OS 3.1 upgedatet hat und bis 1998 ohne Neuinstallation benutzt hat.

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Original geschrieben von Terran Marine

Hallo,

bitte sachlich und beim Thema bleiben,

Diskussionen welches OS das beste ist gibt es eigentlich schon mehr als genug auf dieser Welt (wer sowas jeden Tag dreimal erleben will, dem empfehle ich die heise-foren).

Gruss

Terran Marine

Gibts wie Sand am Meer und ueblicherweise enden diese Diskussionen in irgendwelchen Glaubenskriegen. Das "Beste" OS gibt es sowieso nicht, da dies auch immer von der zu erfuellenden Aufgabe abhaengig ist (auf ner Cray laeuft kein Windows und ein PC unter Unicos um PowerPoint laufen zu lassen ist ebenfalls denkbar ungeeignet).

Nic

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Original geschrieben von Sven Eichler

Hm, man muss n´s hier aber achon recht geben: Je moderner die Hardware, desto anfälliger das System. Jetzt mal ehrlich: Wenn Ihr einen PI/133 habt, habt Ihr da Probleme beim Installieren? Normalerweise ja wohl eher nicht... Sind die Dinger sooo instabil? Nööö. Wenn man jetzt aber ein neues System hat, dann sieht das schon mal ganz anderst aus!

doch mein alter p133 hatte ein problem das hies win95 *g*;)

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Original geschrieben von Crash2001

Das grösste Problem ist doch eigentlich immer das ganze Treiberchaos... Wenn der treiber nicht zur Hardware und / oder Betriebssystem passt, dann gibts immer die Probleme, bzw. wenn sich die Hardwarehersteller nicht an bestimmte Vorgaben halten...

Das Problem ist mit XP immerhin ein klein wenig entschärft... ich hab bislang noch kein Gerät angestöpselt, das das nicht sofort erkannt und eingerichtet hätte... Hut ab, gute FUnktionalität... und abgeschmiert isses mir aufm Laptop auch noch nie...*klopf,klopf,klopf*...

Allerdings läuft mein normaler Rechner auch noch mit 98SE... von wegen Spiele und Tools...:D

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Dein Kommentar

Du kannst jetzt schreiben und Dich später registrieren. Wenn Du ein Konto hast, melde Dich jetzt an, um unter Deinem Benutzernamen zu schreiben.

Gast
Auf dieses Thema antworten...

×   Du hast formatierten Text eingefügt.   Formatierung wiederherstellen

  Nur 75 Emojis sind erlaubt.

×   Dein Link wurde automatisch eingebettet.   Einbetten rückgängig machen und als Link darstellen

×   Dein vorheriger Inhalt wurde wiederhergestellt.   Editor leeren

×   Du kannst Bilder nicht direkt einfügen. Lade Bilder hoch oder lade sie von einer URL.

Fachinformatiker.de, 2024 by SE Internet Services

fidelogo_small.png

Schicke uns eine Nachricht!

Fachinformatiker.de ist die größte IT-Community
rund um Ausbildung, Job, Weiterbildung für IT-Fachkräfte.

Fachinformatiker.de App

Download on the App Store
Get it on Google Play

Kontakt

Hier werben?
Oder sende eine E-Mail an

Social media u. feeds

Jobboard für Fachinformatiker und IT-Fachkräfte

×
×
  • Neu erstellen...