Zum Inhalt springen

An alle Verkürzer..


Chipie

Empfohlene Beiträge

Hallo,

mich würde mal interessieren mit welchen Noten ihr euch zum Verkürzen beworben habt?

Das man einen 2,5er durchschnitt braucht ist mir klar, aber habt ihr euch auch beworben wenn auf eurem zeugnis z.B. 2 dreien sind und der rest 2?? ich meine der durchschnitt ist zwar erreicht, aber sollte man sich dann wirklich bewerben???

Ich weiss leider noch nicht was ich bekommen werde, aber ich möchte unter 2,5 sein...

:confused:

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

...wenn's der betrieb zulässt und dennn schnitt in der schule bringst - würd ich auf alle fälle verkürzen, auch auf die gefahr hin in der abschlußprüfung ein paar prozent zu verlieren. man hat eh gesehen dass topleistungen dünn gesäht sind und ob du einen3er oder einen 4er schnitt schaffst, hängt von deinem einsatz und nicht so sehr von der ausbildungsdauer ab.

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Original geschrieben von BenNebbich

...ob du einen3er oder einen 4er schnitt schaffst, hängt von deinem einsatz und nicht so sehr von der ausbildungsdauer ab.

Versuchs denn BenNebbich hat meiner Meinung nach Recht. Die Prüfung hätte man auch nach einem halben Jahr schon schreiben können, bis auf ein paar Ausnahmen wie BWL (BAB und so).

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Hi!

Grundsätzlich gibt es hier 2 Möglichkeiten:

1) Verkürzung:

Ist unabhängig von Deinen Noten... es wird einfach nur Dein Vertrag um ein halbes Jahr verkürzt.... dazu muss allerdings auch Dein Betrieb sein Einverständnis geben (klar: ohne Zustimmung kein neuer Vertrag).

2) Vorziehen der Prüfung:

Ist abhängig von den Noten... dazu musst Du sowohl in der Schule als auch im Betrieb einen Schnitt von unter 2,5 haben. In der Schule zählen hierbei nur die ausbildungsrelevanten Fächer... also nicht sowas wie Sport, Religion o.ä.

Habe auch meine Prüfung vorgezogen und diese nach 2 Jahren abgelegt. Es spricht aus meiner Erfahrung eigentlich nix dagegen. Für die Prüfung hat der bisher gelernte Stoff (in der Schule) eigentlich voll gereicht. 1/2 Jahr später hätte ich wahrscheinlich auch nicht besser abgeschnitten.

Gruß,

Uncle Reaper

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Original geschrieben von Chipie

mich würde mal interessieren mit welchen Noten ihr euch zum Verkürzen beworben habt?

:confused:

1,2 letztes Zeugnis. IMHO isses }/&%$-egal, mit welchen Noten man sich zum Verkürzen entscheidet (mal von der IHK-Richtlinie abgesehen). Die APs haben mit inhaltlich wenig mit dem in der BS vermittelten Stoff zu tun, von daher besitzt die "Vornote" so gut wie keine Aussagekraft hinsichtlich des AP-Ergebnisses. Sie entscheidet lediglich mit, ob seitens der IHK ein Vorziehen der Prüfung gerechtfertigt ist.

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Original geschrieben von BenNebbich

...auch für das "vorziehen" der prüfung ist die einverständnis des betriebes erforderlich.

Natürlich ist hierfür auch die Einverständnis des Betriebs erforderlich. Wenn der Betrieb mit dem Vorziehen der Prüfung nicht einverstanden wäre, würd er dem Azubi ja auch keine Note von unter 2,5 geben, oder???

Gruß,

Uncle Reaper

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Original geschrieben von Woodstock

Seit wann bekommt man denn vom Betrieb eine Note???? Das ist mir total neu!

In größeren Betrieben, in denen Azubis durch verschiedene Abteilungen gehen, werden von diesen häufig Noten für die Zeit dort vergeben, wobei diese meist noch begründet werden. Hat den Zweck, beispielweise Stärken & Schwächen des Azubis herauszufinden, was ausschlaggebend für eine spätere Übernahme sein kann, da größere Betriebe oft mehr Auszubildende einstellen, als sie später übernehmen wollen.

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Original geschrieben von Woodstock

Aber das hat doch dann nichts mit den Zulassungskriterien der IHK zu tun, oder? Diese "Noten" sind intern. Nicht so wie die Schulnoten, oder?

Bine

Richtig. Diese Noten dienen lediglich der Einschätzung des Azubis für den Betrieb und haben keinerlei Auswirkungen auf die Zulassungskriterien der IHKn.

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

also ich hab mit erlaubnis meines Betriebes auf 2 Jahre verkürzt. Habe aber auch Fachabi und ein angefangenes Informatikstudium. Die Schulnoten haben da keinen interessiert, es hiess einfach wenn ich will kann ich das machen. und ich hab es nicht bereut, hab in der schriftlichen insgesamt 76% erreicht, glaube kaum das ich ein jahr später besser gewesen wäre. Eigentlich hab ich mir das meiste selber angelesen und beigebracht, lediglich Wirschaft, Sozi und Rechnungswesen hat mir in der Schule was gebracht, wobei ich das auch schon auf der FOS alles hatte...also ich kann jedem die verkürzung nur empfehlen!

gruss

ophelia

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Original geschrieben von Uncle Reaper

Natürlich ist hierfür auch die Einverständnis des Betriebs erforderlich. Wenn der Betrieb mit dem Vorziehen der Prüfung nicht einverstanden wäre, würd er dem Azubi ja auch keine Note von unter 2,5 geben, oder???

Gruß,

Uncle Reaper

...versteh ich nicht - der betrieb vergibt doch keine noten an den azubi sondern attestiert gegenüber der kammer überdurchschnittliche leistungen.

...außerdem hat nach meinem verständnis ein post den eindruck erweckt als wäre dieses einverständnis nicht notwendig.

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Original geschrieben von BenNebbich

...versteh ich nicht - der betrieb vergibt doch keine noten an den azubi sondern attestiert gegenüber der kammer überdurchschnittliche leistungen.

Hmmm.... vielleicht ist das nicht überall so... die IHK Essen hat mir, nachdem ich die vorzeitige Prüfung beantragt habe, zwei Zettel geschickt. Auf dem ersten musste die Schule meine Durchschnittsnote der fachrelevanten Fächer (IT, AW, WG) von unter 2,5 bestätigen. Auf dem zweiten wurde die betriebliche Leistung in Form einer Note gefordert. Jede dieser Noten musste unter 2,5 liegen. Wie gesagt, war (bzw. ist) bei der IHK Essen so.

...außerdem hat nach meinem verständnis ein post den eindruck erweckt als wäre dieses einverständnis nicht notwendig.

Seh ich ein... sorry, wenn's so rübergekommen ist.

Gruß,

Uncle Reaper

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Dein Kommentar

Du kannst jetzt schreiben und Dich später registrieren. Wenn Du ein Konto hast, melde Dich jetzt an, um unter Deinem Benutzernamen zu schreiben.

Gast
Auf dieses Thema antworten...

×   Du hast formatierten Text eingefügt.   Formatierung wiederherstellen

  Nur 75 Emojis sind erlaubt.

×   Dein Link wurde automatisch eingebettet.   Einbetten rückgängig machen und als Link darstellen

×   Dein vorheriger Inhalt wurde wiederhergestellt.   Editor leeren

×   Du kannst Bilder nicht direkt einfügen. Lade Bilder hoch oder lade sie von einer URL.

Fachinformatiker.de, 2024 by SE Internet Services

fidelogo_small.png

Schicke uns eine Nachricht!

Fachinformatiker.de ist die größte IT-Community
rund um Ausbildung, Job, Weiterbildung für IT-Fachkräfte.

Fachinformatiker.de App

Download on the App Store
Get it on Google Play

Kontakt

Hier werben?
Oder sende eine E-Mail an

Social media u. feeds

Jobboard für Fachinformatiker und IT-Fachkräfte

×
×
  • Neu erstellen...