Zum Inhalt springen

Direkt nach der Ausbildung in eine andere Stadt !


()--BULLPIT--()

Empfohlene Beiträge

Original geschrieben von [soz]Caboose

Und dann ohne Berufserfahrung in den Job ! geht das wohl gut ? Hat da einer von euch Erfahrungen ?

Die Fragestellung bzw. die Prioritäten sind falsch! Du solltest Dich nach 'nem guten Job umschauen. Und da hast Du natürlich größere Chancen, wenn Du mobil bist!

Und wenn Du einen guten Job hast, stellt sich Deine Frage nicht mehr!

GG

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Ich weiß, ihr werdet mich alle für völlig hirnkrank halten aber:

Habe meine Freundin (mitlerweile 3 Monate zusammen) ich weiß ist noch nix über´s INET kennengelernt. ICQ ist eben doch Schicksalbeeinflusser. Sie in Nürnberg, ich in Kleve....dazwischen die Entfernung von ca. 540 km.

Ich habe die Möglichkeit nach meiner Ausbildung bei meinem Betrieb zu bleiben aber man ist doch irgendwie ewiger AZUBI....

Da ich eh hier weg will, sogar in den Süden habe ich mir gesagt...nach der Ausbildung bin ich weg hier....wieso nicht Nürnberg, tja und jetzt suche ich da nach nem Job....Die Stadt ist genial und Jobs gibts da auch satt... Bayern eben...

Ist schon etwas krank oder ?

Deswegen meine Frage zu euren Erfahrungen mit dem STart in den Beruf in einer fremden Firma !

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Original geschrieben von ()--BULLPIT--()

Ich weiß, ihr werdet mich alle für völlig hirnkrank halten aber:

Habe meine Freundin (mitlerweile 3 Monate zusammen) ich weiß ist noch nix über´s INET kennengelernt. ICQ ist eben doch Schicksalbeeinflusser. Sie in Nürnberg, ich in Kleve....dazwischen die Entfernung von ca. 540 km.

Ich habe die Möglichkeit nach meiner Ausbildung bei meinem Betrieb zu bleiben aber man ist doch irgendwie ewiger AZUBI....

Das ist nicht hirnkrank. Ich finde das nett, wenn Du wegen ihr nach Nürnberg ziehen willst.

Das mit dem "ewigen Azubi" stimmt schon. Ich hab mittlerweile mit vielen geredet, denen es so gegangen ist. Selbst wenn sich die Kollegen Mühe geben bleibt es meistens doch irgendwie so. Ausserdem habe ich die Erfahrung gemacht, dass man bei einem Wechsel mehr verdient, schliesslich betrug die Gehaltsdifferenz zwischen meinem Ausbildungsbetrieb und meinem jetzigen AG satte 900 Euro.

Du musst Dir natürlich drüber klar werden, dass es hart ist vom einen Ende Deutschlands in das andere zu ziehen (übertrieben ausgedrückt), aber mit ein bisschen gutem Willen ist das zu schaffen.

Und was Deinen potentiellen neuen AG angeht mach Dir keine Sorgen: die werden Dir genug Zeit zur Eingewöhnung und Einarbeitung lassen.

Bye,

Saga

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Nürnberg ist eine gute Wahl *g* (Ich wohne selbst in der Nähe)

achja, warst Du schon mal auf der Arbeitsamt-Homepage:

http://195.185.214.164/gc/indexd.html?

(Vermittlungsbörse für IT-Fachkräfte) PLZ 90000 eingeben und es werden ein paar Angebote angezeigt..

ein paar Firmen aus Nürnberg die mir grad einfallen:

www.suse.de (Die suchen zur Zeit leider nur im Kfm. Bereich)

www.siemens.de

www.nuernberger.de (Versicherung)

www.bosch.de

und hier noch n Link zur Ergebnisseite der Gelben-Seiten.de (Suchbegriff EDV + Nürnberg)

http://www.gelbeseiten.vhm.de/DB4Web/es/gsiRegional/home.htm?CMD=Search&gsORT=N%FCrnberg&gsPLZ=90%2A&gsVORWAHL=091&TREFFER=20&gsBUCHAB=911001&si=0180c3331f3d537d450004499a&lop=AND∼=0&verw=0&verwCheck=1&gsBRAKEY=616133353231&gsBRANCHE=EDV

Viel Glück bei der Stellensuche

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Leider ist die Datev auch einer der größten Ausbilder im Bereich Fachinformatiker AE / Si.

In meiner Berufsschule in Fürth gibts eigene Klassen der Datev (im 2. Lehrjahr gibts ab September je 1 Klasse FI/AE + FI/Si nur Datev). Ich denke, die Datev wird ihre Lücken mit eigenen Azubis auffüllen. Aber versuchen kannst Du es ja trotzdem...

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Original geschrieben von Doham

Ich denke, die Datev wird ihre Lücken mit eigenen Azubis auffüllen. Aber versuchen kannst Du es ja trotzdem...

Einen Versuch ist es auf jeden Fall wert. Ich weiss z.b. von der Bahn, dass die auch sehr viele FI' ausbilden- trotzdem werden ständig Stellen mit externen Mitarbeitern besetzt statt die Azubis nach der Ausbildung zu übernehmen :(

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Dein Kommentar

Du kannst jetzt schreiben und Dich später registrieren. Wenn Du ein Konto hast, melde Dich jetzt an, um unter Deinem Benutzernamen zu schreiben.

Gast
Auf dieses Thema antworten...

×   Du hast formatierten Text eingefügt.   Formatierung wiederherstellen

  Nur 75 Emojis sind erlaubt.

×   Dein Link wurde automatisch eingebettet.   Einbetten rückgängig machen und als Link darstellen

×   Dein vorheriger Inhalt wurde wiederhergestellt.   Editor leeren

×   Du kannst Bilder nicht direkt einfügen. Lade Bilder hoch oder lade sie von einer URL.

Fachinformatiker.de, 2024 by SE Internet Services

fidelogo_small.png

Schicke uns eine Nachricht!

Fachinformatiker.de ist die größte IT-Community
rund um Ausbildung, Job, Weiterbildung für IT-Fachkräfte.

Fachinformatiker.de App

Download on the App Store
Get it on Google Play

Kontakt

Hier werben?
Oder sende eine E-Mail an

Social media u. feeds

Jobboard für Fachinformatiker und IT-Fachkräfte

×
×
  • Neu erstellen...