Zum Inhalt springen

Probleme nach der Prüfung


Kerschtl

Empfohlene Beiträge

Hallo Leute!

Ich habe die Zwischenprüfung total versiebt. Nicht, weil ich nicht gelernt hatte, sondern weil ich in meiner Ausbilungsstätte nicht richtig ausgebildet werde. Ist jedenfalls meine Meinung. Ich habe schon oft mit meinem Ausbilder darüber gesprochen, doch er meinte nur, es liegen genug Bücher rum und ich soll mir das alleine beibringen.Ich habe auch nichts gegen ab und zu Selbststudium. Ich habs versucht, und nun, da ich die Prüfung verhauen habe, ist hier die Hölle los --> fast, mein Chef hat die Ergebnisse zum Glück noch nicht gesehen. Was kann ich noch tun, ohne mich gleich bei der IHK zu beschweren? Ich glaube, das ist die letzte Möglichkeit. Oder meint ihr, dass ich dass auch so schaffen sollte, mit lesen und so.

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Bei allem Mitleid wegen des Terrors der Dir in der Firma widerfährt. Aber wenn man für die Zwischenprüfung auf Grund der Schulunterlagen und diverser Bücher und den vorherigen ZP's nicht selbständig lernen kann, dann bist Du sehr wohl selbst schuld an Deiner derzeitigen Situation.

Ich glaube echt nciht das man die netten Aufgäbchen der ZP in der Firma praxisbezogen (wies in der Firma sein soll) durchspielen kann, oder sich ein Angestellter der Firma mit Dir hinsetzt und Dich abfragt ;)

Bezüglich der Praxisbezogenheit erinnere ich mich gerne an die geniale Aufgabe aus einer früheren ZP, wo gefragt wurde, wie man einen brennenden PC löscht. Mache wollten da "den Brenner abschalten" ankreuzen :D

So und jetzt nochmal ernst, ich gebe Dir den Rat das nächste mal ernsthafter und ergeiziger zu lernen!

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Ich habe auf meinem letzten Berufsschulzeugnis super abgeschnitten. Ich glaube nicht, dass es daran lag, wie ich gelernt habe, denn meine noten in der Berufsschule sind gut bis sehr gut. Aber ich denke bei mir lag das Problem wirklich daran, dass ich mir alles selber beibringen muss. ich habe den teil mit der Programmierung total verhauen, weil ich nich da nur auf meine berufsschulkenntnisse berufen kann. bei uns hier kann keiner was mit nem Programm anfangen. wie bitte kann es mir dann auch jemand erklären, wenn ich ne Frage habe. gelesen habe ich viel, auch gelernt, aber verstanden habe ich es nicht, und das weiß mein Ausbilder auch, aber ihn juckt es erst jetzt, wo ichs verhaun hab.

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Na dann ists doch gut, wenn es ihn nun endlich juckt.

Wieso hast Du denn das gelesene nicht verstanden? Hast Du es auch mal mit Alternativlektüre probiert? Oft ist es so, dass man etwas wesentlich besser versteht, wenn man es aus verschiedenen Betrachtungspunkten erklärt bekommt.

Übrigens ist es meiner Meinung nach der Regelfall, dass man nicht alles oder kaum etwas erklärt bekommt. Wenn Du jemanden findest, der das tut, dann musst Du schon Glück haben. Aber eine Frage hätte ich da noch. Was wird in der ZP programmiertechnisch abgefragt, was nciht auch in der Berufsschule drangekommen ist? Meiner Meinung nach zielen diese Prüfungen sowieso eher auf den Schulstoff ab.

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Hallo Kerschtl,

im Prinzip beschreibst du vieles von dem, zu was die ZP da ist. Es soll einfach dein aktueller Wissensstand abgeprüft und demenstprechend betr. Maßnahmen ergriffen werden, damit du ggf. Mißstände aufholst. Und das scheint ja nun zu passieren.

Für mich ist immer wichtig, dass Azubis eine Ahnung haben, was denn eigentlich alles zum Bestehen der AP (nur die ist wichtig!!!) nötig ist. Also los, Stoffkatalog und Rahmenlehrplan lesen und deine weitere Ausbildung (du hast doch hoffentlich einen Plan?) darauf abklopfen. Damit bist du dann im grüneren Bereich. Das ist dann noch nachzuhalten, ggf. solltest du regelmäßige Runden mit deinem Ausbilder (Chef) vereinbaren (ich mache das idR wöchentlich, Dauer aber nur 10-15 Minuten - außer es brennt mal).

Dazu kommt dann echtes Selbststudium wie alte Abschlußpüfungen durcharbeiten, IT-Handbuch beackern, Computerzeitschriften lesen - und natürlich das Forum hier durchstöbern.

Viel zu tun für eine Azubine? Yo, aber das gehört dazu. Darum: Ärmel hochgekrempelt und Action (Äääktschn würde Arnie sagen).

LiGrü

Der duale Ausbilder

Michael

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

wir haben in der Berufsschule nicht viel mit Struktogrammen gehabt, weder was damit geübt, noch irgendwas erklärt bekommen, unser Lehrer hat sich dauernd widersprochen und alles doppelt und dreifach an der Tafel verbessert und so. die Kontrollen und Arbeiten die wir geschrieben haben waren mehr oder weniger nur mit fragen wie: wozu benötigt man den integer. was ist ne funktion und so. Bei uns haben die meisten es erst richtig auf arbeit gelernt.

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Guck mal hier: in Google gefunden mit "Struktogramme Informatik"

http://wvs.be.schule.de/faecher/informatik/material/algorithmus/struktogramme.html

Wenn Du mal was nicht verstehst, dann warte nicht darauf, dass es Dir jemand von selbst erklärt oder Du vielleicht mal jemanden findest, der es Dir erklärt.

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Originally posted by IJK

Für mich ist immer wichtig, dass Azubis eine Ahnung haben, was denn eigentlich alles zum Bestehen der AP (nur die ist wichtig!!!) nötig ist.

Entschuldigt wegen Offtopic, aber stimmt es,dass ab jetzt die Zwischenprüfung zu 20% in die Abschlussprüfung mit reingerechnet wird ??

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Ich habe nur tierischen Bammel vor meinem Chef. Wenn mein Ausbilder schon so reagiert... Ihr kennt meinen Chef nicht. Man sagt zwar mehr als mir den Kopf abreißen kann er nicht, aber er kann mir die restliche Zeit zur Hölle machen. ich spreche da aus Erfahrung. Aber es gibt ja, wie ich sehe immernoch Leute, die einem Mut machen. Danke :)

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Also, ich habe auch super Zeugniss Noten und für die Zwischenprüfung nichts gelernt (0,0) und ein schlechtes Ergebniss erzielt (64 %)...

Ich lerne auch sehr wenig bei meiner Firma aber ich kann dir sagen. Wenn man sich nur ne WOche Zeit nimmt und für die Zwischenprüfung was lernt bekommt man locker 80% hin ! Aber so wichtig ist die ja auch nciht ! Nicht immer alles auf andere schieben !

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Originally posted by Kerschtl

Ich habe nur tierischen Bammel vor meinem Chef. Wenn mein Ausbilder schon so reagiert... Ihr kennt meinen Chef nicht. Man sagt zwar mehr als mir den Kopf abreißen kann er nicht, aber er kann mir die restliche Zeit zur Hölle machen. ich spreche da aus Erfahrung. Aber es gibt ja, wie ich sehe immernoch Leute, die einem Mut machen. Danke :)

Ich hoffe Du erkennst, dass diese Firma für Dich nach der Aubildung keine weitere Option sein sollte. Wenn es da zugeht wie im Kindergarten und die Mitarbeiter/Azubis Angst vor einem Chef haben, dann handelt es sich um ein extrem ungesundes Arbeitsklima wodurch man dem Niedergang einer solchen Firma nicht nachtrauern sollte und sich dann lieber einen anderen Arbeitgeber sucht.

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Also ich verstehe ein paar Sachen hier nicht warum weißt du die Ergebnisse aber dein Aubilder nicht? Und was kommt in der Zwischenprüfung mit Programmiern dran??? Struktogramme sind noch nciht mal Code ich habe die ganzen Anwendungsteil versiebt damals aber es war soviel WL dran dass ichs ohne zu lernen auf 76 % geschafft habe und meine Schulnoten sind nicht gerade gut. Fast nichts von dem was darin vorkam habe ich bei mir in der Firma gelernt und wenn ich bedenke dass da Fragen waren im Anwendungsteil, wo ich noch nie was mit dem Thema zu tun hatte ...

Also ich würde die Ausbildung schon zum Teil als Selbsstudium betrachten es soll ja Eigenständigkeit entwickelt werden.

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Originally posted by toppy

Sicher ??

Ein Kollege hatte es heut Morgen zu mir gesagt und er hat die Information wohl irgendwie in der Schule bekommen....

Schönen Gruß an deinen Kollegen, der c´t - Artikel war nur 20 Zeilen lang. Die hätte er ruhig lesen können. ;)

Es stimmt allerdings, dass z.Z. Überlegungen seitens des DIHK gemacht werden, die Zwischenprüfung zu bewerten & die Note entweder in die Abschlussprüfung einfließen zu lassen, oder zur Voraussetzung für die Zulassung zur Abschlussprüfung zu machen. Das beträfe aber nicht ausschließlich die IT-Berufe; und konkrete Pläne sind es auch nicht.

Es handelt sich dabei meiner Meinung nach um einen erneuten Schnellschuss aufgrund der PISA-Studie. Die Überlegungen sind nämlich schon im Frühjahr gemacht worden.

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Zum besseren Verständnis:

Ich arbeite im ÖD --> Bürokratie hoch 10, auch wenn es auf anderen Ämtern nicht so schlimm ist, bei uns schon.

Mein Ausbilder weiß die Ergebnisse, nur der Chef(Verwaltungsleiter) noch nicht. Sie machen sich alle große Sorgen um ihren Ruf im Amt, wenn ein Azubi mal nicht die richtigen Leistungen bringt, und das habe ich schon seit Beginn zu spüren bekommen.

Ich habe gelernt, aber muss zugeben, dass ich trotzdem Fehler gemacht habe.

Ich habe mir erst den Ausbildungsrahmenplan nochmal genau angesehen. Ich weiß, dass es nur eine Empfehlung ist, aber ich habe vom Vorgeschlagenen im 1. Lehrjar gerade mal einen Teil drangehabt.

Ich habe mir selber Bücher gekauft und bin auf Lehrgänge gefahren. Vielleicht ist es auch nicht der richtige Beruf, doch ich muss das irgendwie durchstehen und habe meinen Ausbilder schon öfter darum gebeten mich zu unterstützen, bis jetzt kam aber nur sehr wenig.

Ich warte nicht darauf, bis alles mir alleine zufliegt, aber es kann mir auch keiner von euch erzählen, dass er sich 8 Stunden am Tag über die Bücher setzt und Selbststudium macht, dann hätte er studieren gehen können.

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Hi,

mach dir mal keinen allzu großen Kopf. IMHO ist die ZP ein ziemliches Glücksspiel, da vieles drankommen kann, was man in der Schule noch nicht gemacht hat.

Ich hatte 50% mein Azubikollege hatte 54%

Der Beste in meiner Klasse hatte 70%.

Mein Chef hat sich die ZP angeguckt, gelacht und gesagt, daß ich mich bei der AP reinhängen soll.

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Originally posted by Kerschtl

Sie machen sich alle große Sorgen um ihren Ruf im Amt, wenn ein Azubi mal nicht die richtigen Leistungen bringt, und das habe ich schon seit Beginn zu spüren bekommen.

Diese Situation kenne ich durch einige Kollegen. Du lässt dich unter Druck setzen, obwohl du klar in der überlegenen Position bist. Denn eines lese ich heraus : Deine Kollegen befürchten, dass du sie ihren (guten) Ruf kosten wirst, wenn du nicht gut bist (Wie Picard es schon treffend formulierte : Kindergarten). Du musst einen Weg finden, deinen Kollegen / Ausbilder(n) klar zu machen, dass du nur dann gut werden wirst, wenn dir geholfen wird. Leider kann ich dir keinen 100%igen Tipp geben, da ich dein betriebliches Umfeld nicht kenne und aus der Ferne schlecht einschätzen kann. Es sollte dir aber gelingen, etwas zu erreichen, denn offenbar ist bei dir die klassische "Hühner auf der Stange" - Mentalität an der Tagesordung (Ein Huhn pickt das andere).

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

ALso ich finde diese Druckausübung schändlich. Gut es bereitet vielleicht auf den manchmal etwas unbequemen Arbeitsalltag vor. Aber im ÖD??? naja... ich sag lieber nix dazu...

Übrigens Du sollst nicht 8 Stunden vor Büchern sitzen (wääh bei dem Gedanken wird mir ja schon schlecht ;)) Versuche das gelesene auch anzuwenden. In Hinsicht auf die Anwendung könnte Dir Dein öffentlicher Dienst aber ruhig entgegenkommend sein... Wenn nicht ist es wie ich oben schon sagte eine Bestätigung, dass Du diesen Horrorverein danach wenn möglich verlässt!

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Dein Kommentar

Du kannst jetzt schreiben und Dich später registrieren. Wenn Du ein Konto hast, melde Dich jetzt an, um unter Deinem Benutzernamen zu schreiben.

Gast
Auf dieses Thema antworten...

×   Du hast formatierten Text eingefügt.   Formatierung wiederherstellen

  Nur 75 Emojis sind erlaubt.

×   Dein Link wurde automatisch eingebettet.   Einbetten rückgängig machen und als Link darstellen

×   Dein vorheriger Inhalt wurde wiederhergestellt.   Editor leeren

×   Du kannst Bilder nicht direkt einfügen. Lade Bilder hoch oder lade sie von einer URL.

Fachinformatiker.de, 2024 by SE Internet Services

fidelogo_small.png

Schicke uns eine Nachricht!

Fachinformatiker.de ist die größte IT-Community
rund um Ausbildung, Job, Weiterbildung für IT-Fachkräfte.

Fachinformatiker.de App

Download on the App Store
Get it on Google Play

Kontakt

Hier werben?
Oder sende eine E-Mail an

Social media u. feeds

Jobboard für Fachinformatiker und IT-Fachkräfte

×
×
  • Neu erstellen...