Zum Inhalt springen

Gehalt ... mal wieder !


FlashSenior

Empfohlene Beiträge

  • Antworten 56
  • Erstellt
  • Letzte Antwort

Top-Benutzer in diesem Thema

Original geschrieben von matt

was mich noch interessiert: ich habe heute einen praktikumsplatz angeboten bekommen. 250,- EUR + 150 EUR fahrt- und verpflegungskosten. option zur übernahme ist gegeben, aber noch nicht absehbar, da die firma bisher noch einen einstellungsstopp hat. das gehalt ist ziemlich dürftig, was ich meine. vor allem müsste ich bis dorthin eine strecke von ca. 75-100 km/tag zurücklegen. was darf man denn als praktikant (mit guter FI/AE ausbildung) denn so erwarten? ort ist reutlingen, firma (agentur) is etwas größer mit ca. 5 größeren aussenstellen in deutschland verteilt.

matt

Ich hab als Praktikant (1.Praxissemester Technische Informatik) 700,- DM + "Firmenwagen" (war ein alter Seat Marbella) bekommen.

1300,- € sind als Brutto aber recht wenig (Netto ca 920-930 bei Klasse 1, keine Kinder)

P.S.: BTW was ist das eigentlich für ein Zeichensatz (Kryptografie für Anfänger ? ;) ) :

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

oups! sorry, war keine absicht. mein rechner spinnt bissle... nach 1xx-tagen an uptime (win2k) muckt der rum. hatte auf UTF-8 umgestellt :D

hier nochmal der text, kann ihn oben leider nich mehr editieren:

------------------------------------------------------------------------------------------------------------

hi leute!

hab mir nun verschiedene gehalt-threads durchgelesen... ich werde von meiner firma übernommen, werde pro monat 1300,- EUR bekommen, überstunden außer wochenende (wird durch freizeit ausgeglichen) sind da mit drin + VWL. auf's jahr umgerechnet bekomme ich 26 urlaubstage und muss 40 stunden die woche schaffen. der ort ist ludwigsburg bei stuttgart, die firma hat mehr als 50 beschäftigte. die genaue zahl kann ich nicht nennen, da in letzter zeit viele entlassen wurden.

wir sind in der it-abteilung 3 leute. 2 sind vorgesehen, aber einer möchte gehen und schaut sich derzeit nach ner neuen stelle um (is der abteilungsleiter). deshalb habe ich den vertrag angeboten bekommen, da sie nicht plötzlich mit einem mann für die ganze firma dastehen möchten, der die server und die rechner sowie die außenbüros administriert. eigentlich wollten sie ja einen azubi, aber mit der aussicht lieber nicht. befristet ist der vertrag auf 6 monate, danach sieht man weiter, verhandlungsmöglichkeit wird dann gegeben und sollte der abtilungsleiter gehen, wird mein gehalt dementsprechend auch angepasst, da dann mehr budget zur verfügung steht. leider hatte ich aber keine "druckmöglichkeit" um das gehalt etwas hochzupuschen und ein meiner meinung nach angemesseneres gehalt für meine leistungen zu bekommen. denn ohne den job würde ich erstmal auf der straße stehen. meine leistungen sind nicht zu verachten und ich kenne die firma auch schon länger. dafür hab ich allerdings keine probezeit.

so, lasst euch mal darüber aus, was ihr dazu sagt. würde mich mal interessieren.

was mich noch interessiert: ich habe heute einen praktikumsplatz angeboten bekommen. 250,- EUR + 150 EUR fahrt- und verpflegungskosten. option zur übernahme ist gegeben, aber noch nicht absehbar, da die firma bisher noch einen einstellungsstopp hat. das gehalt ist ziemlich dürftig, was ich meine. vor allem müsste ich bis dorthin eine strecke von ca. 75-100 km/tag zurücklegen. was darf man denn als praktikant (mit guter FI/AE ausbildung) denn so erwarten? ort ist reutlingen, firma (agentur) is etwas größer mit ca. 5 größeren aussenstellen in deutschland verteilt.

falls ihr meint, damit könnt ihr nix anfangen weil zuwenig infos, steinigt mich bitte nich, sondern sagt mir, was denn so fehlt. würde mich über ne "qualifizierte" antwort freuen :)! thx!

matt

------------------------------------------------------------------------------------------------------------

übrigens... 1300 brutto^^ bis der abteilungsleiter geht zumindest, oder ich was neues gefunden hab. ich mein, wenn ihr mir was empfehlen könnt, ruhig her damit (meine stärken liegen im bereich webprogrammierung (php, perl, html, javascript) sowie bissle netzwerkzeugs mit c) ;).

matt

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

1300 Brutto??? Also bei allem Verständnis für die arme gebeutelte IT-Branche, aber dafür würd ich mich nicht mal bei Aldi an die Kasse setzen... das hab ich ja schon als Schulabgänger vor 18 Jahren ohne Ausbildung bei Vobis gekriegt... (damals 2.600 DM) als ich noch C-64er verkauft habe...

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

ja, leider. hatte mir gehalt ab ca. 2000¤ erhofft, da sie mich auch behalten möchten und ich für sie als sicherheit diene und damit schon allein durch diese funktion wichtig bin. denn der kollege sucht eifrig nach nem anderen job (auch anderes einsatzgebiet, was er hier nicht ausüben kann). aber leider hatte ich kein druckmittel ala "ich will mehr geld oder ich geh" (so in etwa). sonst wäre ich auf der straße gestanden und hätte noch weniger bis gar nichts bekommen, bis ich einen anderen job gefunden habe.

matt

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Hi,

ich hoffe für dich, das du nicht ausgebeutet wirst.

Das ganze hört sich für mich allerdings so an.

1300 Euro sind ein Stundenlohn von 7,5 Euro, wenn du nun 6 Monate dafür arbeitest, warum sollte man dir danach viel mehr bieten?

Ich will ja nicht politisch werden, aber ich dachte immer BW würde es gut gehen. 13 DM hatte ich schon als Bierkistenschlepper während der Schulzeit, und das ist 10 Jahre her.

Also, ich hoffe es wendet sich zum guten, bin aber skeptisch.

Gruß Jaraz

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Tja, was du kannst, kannst du sicher gut (php, html, javascript und perl). Das können aber sehr viele andere auch gut und - das soll jetzt nicht abwertend sein - es sind viele davon so 16 bis 20 Jahre alt und noch nicht im Beruf, weil sie es als Hobby neben der Schulzeit erlernt haben - vor allem, weil es recht leicht zu erlernen ist und man schnell Ergebnisse sieht.

Ich hoffe, du hast noch andere Referenzen, weshalb man dich einstellen könnte? Denn wenn nicht, könntest du jederzeit durch einen Schüler auf Nebenjobsuche auf 320(?)€-Basis ersetzt werden - sobald der sich etwas eingearbeitet hat. Nur dass ein Schüler eben schneller sagen kann "Kein Bock mehr" und dir Firma muß sich schnell einen neuen suchen, weshalb sie wegen deiner höheren Bindungsfreudigkeit und auch höheren Betriebs/Lebenserfahrung besser gebrauchen können.

Soviel dazu, aber es ist schon klar, dass die 1300€ brutto / Monat etwas wenig sind - da würdest du ja mit Nachhilfe für 14€/Stunde bei einer 40 Stunden Woche und 45 Arbeitswochen im Jahr leicht besser abschneiden...

Fazit: Wenn du keine "besonderen" (=begehrten) Fähigkeiten aufweisen kannst, 1. schleunigst welche Zulegen. Egal ob du den Job nimmst oder nicht.

Muß es unbedingt ein IT-Job sein? Notfalls kannst du es ja auch mit berufsbild-fremden Jobs versuchen, wenn die mehr Geld bringen und dich nebenbei weiterbilden, dass du später auch in heutigen Zeiten was IT-mäßiges finden kannst.

Kopf hoch, immerhin hättest du vorläufig etwas und kannst dich steigern.

CU

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

die situation ist so: 2 leute sollen in der it beschäftigt werden + evtl. azubi. ein angestellter geht weg, wann ist noch ungewiss, aber schnellstmöglich. da der azubi (im moment ich) auch gehen soll, wird das ab da kritisch, wenn der eine weggeht. also wäre eine sicherheit gut angebracht. denn alleine kann man die anfallenden aufgaben nicht bewältigen. und bis man jemand neues hat, dauert es unter umständen auch etwas. und wenn sie nun die möglichkeit haben, jemanden "billig" warm zu halten, is das doch ok... von deren seite aus.

ich für meinen teil werd mich weiterhin laufend umschauen, dass ich was besseres finde. bisher habe ich das leider noch nicht. aber nun erstmal was haben ist schonmal ok und besser als das praktikum für 400 EUR/monat (wobei sich da wohl bisschen handeln ließ... muss ich mal mit denen reden). ich werd hier nur solange bleiben, bis ich was besseres finde oder hier ein angemesseneres gehalt bekomme.

hm... aber was man als ("ausgelernter") praktikant verdient (kein BA-student oder so), könnt ihr mir nicht sagen? es muss da ja irgendwie so ein von-bis und durchschnitt geben...

[nachtrag]

@Tachyoon: klar, das problem ist mir bekannt aber ich hab noch mehr referenzen. aber in den bisher genannten liegen meine besonderen stärken, da ich privat an sehr vielen ehrenamtlichen projekten (online-community für die landeskirche, websites, shops etc.) gebastelt hab. das waren allerdings keine kleinen arbeiten und einzelne scripte, sondern team-/projektarbeit und zusammenhängende module. andere referenzen sind z.b.: netzwerkprogrammierung in c sowie programmiersprachen wie c++, vbs/vba (schulzeugnis der berufsschule: 1,0), netzwerkkennntnisse durch 2 jahre arbeiten in der it-abteilung, die zuständig war für die gesamte infrastruktur (administration, wartung, problemlösung, installation): telefon, server, clients, verkabelung, etc. also recht vielseitig... kann natürlich auch sehr gut mit programmen und betriebssystemen (mac os, alle win-vers., linux) umgehen, lerne schnell...

was meinst du eigentlich mit "nachhilfe"?

[/nachtrag]

greetingz,

matt

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Mit Nachhilfe meint er wohl Schulnachhilfe. Ich verlange von meinen Nachhilfeschülern (ich besser da auch mein Gehalt mit Englisch, Mathe und Physik-Nachhilfe auf) 10 EUR für die Schulstunde. Das entspricht etwa 13 EUR/h. Soviel dazu.

Und wenn Du wirklich alles das draufhast, was Du hier aufzählst bist Du wirklich unterbezahlt. Ein ausgebildeter Fachinformatiker kann nicht alles von dem. Entweder er ist auf Anwendungsentwicklung spezialisiert, dann fehlen ihm die Betriebssystemkenntnisse und Netzwerkkenntnisse, die Du hast. Oder er hat die Spezialisierung Systemintegration. Dann widerum ist er (zumindest vom Ausbildungsbild) in der Webseitenprogrammierung nicht so stark.

Lass Dich auch von dem vorigen Posting nicht entmutigen. Es ist sicher richtig. Viele 16-20jährige Schüler spielen mit PHP und Perl etc. rum. Viele sind aber eben auch nur Blender, die ein paar vorgefertigte Skripte haben (gibt im Netz ja genug) und jetzt meinen sie könnten Perl.

Perl können Sie wenn sie sowas wie unser UnivIS-System an der Uni-Erlangen programmieren können (daran arbeiten einige meiner Kollegen mit, ich nicht, bin kein Perl-Fan).

Bei Deinen Kenntnissen wäre ein Gehalt zwischen 2000 und 2500 durchaus angebracht (Peil lieber mal die Untergrenze an und schau wie weit Du kommst. Aber verkauf Dich nicht unter Wert).

Bei dem Angebot von 1300 würde ich jedenfalls dankend Nein sagen. Das krieg ich mit Sozialhilfe und 2 Nachhilfestunden am Tag auch ohne groß zu arbeiten.

Wenn es mit Deinen Bewerbungen anderweitig nicht klappt, solltest Du aber mal in Erwägung ziehen irgendwo ein Bewerbungstraining mitzumachen. Die richtige Bewerbung ist die halbe Miete. Viele kriegen keinen Job weil Sie zwar verdammt gute Fachleute sind, aber eine Bewerbung abgeben die den Personalchef einfach nicht anspricht.

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Original geschrieben von matt

die situation ist so: 2 leute sollen in der it beschäftigt werden + evtl. azubi. ein angestellter geht weg, wann ist noch ungewiss, aber schnellstmöglich. da der azubi (im moment ich) auch gehen soll, wird das ab da kritisch, wenn der eine weggeht. also wäre eine sicherheit gut angebracht. denn alleine kann man die anfallenden aufgaben nicht bewältigen. und bis man jemand neues hat, dauert es unter umständen auch etwas. und wenn sie nun die möglichkeit haben, jemanden "billig" warm zu halten, is das doch ok... von deren seite aus.

Dann hast du während der Laufzeit schon noch die Möglichkeit, freundlich aber bestimmt um eine angemessene Entlohnung zu bitten (wenn ihr nicht gerade vorm Konkurs steht)

hm... aber was man als ("ausgelernter") praktikant verdient (kein BA-student oder so), könnt ihr mir nicht sagen? es muss da ja irgendwie so ein von-bis und durchschnitt geben...

Kommt auf deine Ausbildung, Einsatzort und Einsatzgebiet an, in deinem Fall so zwischen 1700 und 2300 in etwa.

[nachtrag]

@Tachyoon: klar, das problem ist mir bekannt aber ich hab noch mehr referenzen. aber in den bisher genannten liegen meine besonderen stärken, da ich privat an sehr vielen ehrenamtlichen projekten (online-community für die landeskirche, websites, shops etc.) gebastelt hab. das waren allerdings keine kleinen arbeiten und einzelne scripte, sondern team-/projektarbeit und zusammenhängende module. andere referenzen sind z.b.: netzwerkprogrammierung in c sowie programmiersprachen wie c++, vbs/vba (schulzeugnis der berufsschule: 1,0), netzwerkkennntnisse durch 2 jahre arbeiten in der it-abteilung, die zuständig war für die gesamte infrastruktur (administration, wartung, problemlösung, installation): telefon, server, clients, verkabelung, etc. also recht vielseitig... kann natürlich auch sehr gut mit programmen und betriebssystemen (mac os, alle win-vers., linux) umgehen, lerne schnell...

Das hört sich schon besser an. Hast du Zertifikate dafür? (Leider in D-Land nötig, Leistung zählt ja meist nicht so viel wie Papier)

Nachhilfe = Schülern Nachhilfe geben. Eine Bekannte von mir gibt für 14€/ 1 1/2 Studen Nachilfe.

Wenn du dir deine Fähigkeiten durch Zertifizierungen bestätigen lassen kannst, wirst du spätestens bei Erholung der Wirtschaft einige weitaus bessere Angebote kriegen.

P.S. Schon mal "blind" beworben?

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Kann ich bestätigen, laut Süddeutscher Zeitung online beträgt das durchschnittliche Einstiegsgehalt für einen Fachinformatiker ca. 2300 Euro (brutto).

Für Grossfirmen mit IG Metall.

Jedoch bei der heutigen Situation gibt es von uns wie Sand am mehr, jedem Unternehmen geht es schlecht, deshalb können sie nicht soviel zahlen!

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Können täten Sie schon können. Nur Wollen haben Sie sich nicht getraut.

Überlegt mal wie wichtig wir Fachinformatiker wirklich sind. Fällt in einer Firma das Netzwerk aus oder gehen die Daten verloren und ist das nicht innerhalb kürzester Zeit zu reparieren, dann ist diese Firma normalerweise am Ende und damit Pleite. Das zu verhindern ist auch ein entsprechendes Gehalt wert. Aber solange sich jeder unter Wert verkauft wird es auch immer wieder Preisdrücker bei den Firmen geben.

Das Posting oben mit den 1300 Brutto ist angesichts der Marktlage nur der Anfang. Und solange die Firmen immer wieder jemanden finden, der bei einem solchen Angebot ja sagt, werden Sie es auch weiter versuchen. Das ist das Gesetz von Angebot und Nachfrage. Ich kaufe meinen PC auch nicht dort wo er das doppelte kostet.

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Original geschrieben von Nalimov

(...)Das zu verhindern ist auch ein entsprechendes Gehalt wert. Aber solange sich jeder unter Wert verkauft wird es auch immer wieder Preisdrücker bei den Firmen geben.(...)

Und solange die Firmen immer wieder jemanden finden, der bei einem solchen Angebot ja sagt, werden Sie es auch weiter versuchen. Das ist das Gesetz von Angebot und Nachfrage. Ich kaufe meinen PC auch nicht dort wo er das doppelte kostet.

Genau deshalb verkaufen sich die Leute "unter Wert":

Angebot (z.B. 1000 FIs) und Nachfrage (250 freie Stellen).

oder

Angebot (z.B. 1300€ Gehalt + Berufserfahrung) und Opportunitätskosten (z.B. 1000€ Arbeitslosengeld, also 300€ und keine Berufserfahrung)

Insofern kann ich diesen indirekten Aufruf, niedrige Angebote gleich auszuschlagen, nicht unterstützen. Sicher ärgert man sich im ersten Moment über das Gehalt. Aber wenn man die Tür zuschlägt und dann ganz ohne dasitzt und das plötzlich monatelang, dann kommt das böse Erwachen - zur Zeit meist zu spät.

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Dann hast Du das missverstanden. Das war kein Aufruf niedrige Angebote gleich auszuschlagen. Aber so niedrige wie das mit den 1300. Ja die schlag ich aus. Ganz ehrlich. Man muss auch wissen was man wert ist. Und hätte ich jedes Pipifaxangebot angenommen, hätte ich meine jetzige Gehaltsstufe mit Sicherheit nicht erreicht.

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Original geschrieben von Nalimov

Dann hast Du das missverstanden. Das war kein Aufruf niedrige Angebote gleich auszuschlagen. Aber so niedrige wie das mit den 1300. Ja die schlag ich aus. Ganz ehrlich. Man muss auch wissen was man wert ist. Und hätte ich jedes Pipifaxangebot angenommen, hätte ich meine jetzige Gehaltsstufe mit Sicherheit nicht erreicht.

Genau das meinte ich. Also kein Mißverständnis.

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Na wenn Du das Gehalt von 1300 annehmen würdest. Deine Sache. Spricht nicht für Dein Selbstvertrauen. Aber da kenn ich ruhigere Jobs für das Geld. Da fahr ich lieber wieder Taxi wie damals im Studium. Da hab ich das auch heimgebracht. Mit weniger Arbeit...

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Es geht Doch hier eher um die Frage ob Du arbeiten willst - oder lieber vom Arbeitsamt/Sozialamt leben willst.

Ich persönlich würde wenigstens Übergangsweise lieber unter Wert arbeiten, bevor ich Arbeitslosengeld bzw. Sozialhilfe beziehe.

So ein Niedriglohnjob ist ja eher eine Übergangslösung, bis man eine besser bezahlte Stelle gefunden hat.

just my 0.02 EUR

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Siehst Du und das ist das Problem. Für solch ein niedriges Gehalt arbeiten sorgt

1. dafür dass das Lohnniveau nach unten geht

2. bringt relativ wenig in der Arbeitslosen- und Rentenversicherung (zugegeben, Arbeitslosigkeit bringt noch weniger...)

3. erscheint auf Deiner Lohnsteuerkarte.

Gerade der 3. Punkt ist es, der Dir dann in Zukunft jede Gehaltsverhandlung erschwert. Wirst Du z.B. bei einer Bewerbung nach Deinem letzten Gehalt gefragt kannst Du entweder Deinen zukünftigen Chef anlügen (was die Lohnsteuerkarte gnadenlos offenlegt, und dann heisst es bereits in der Probezeit "und tschüß")

oder ihm die Wahrheit sagen (die er Dir, wenn Dein letzter Lohn weit unter dem Durchschnittslohn liegt nicht abkaufen wird. Im Gegenteil: Er wird sich eine falsche Meinung von Dir bilden, getreu dem Motto. "Naja, wenn er so wenig gekriegt hat weiss ich ja, was auf mich zu kommt." Sorry, aber die Menschen sind so. Wer das nicht sehen will, ist hoffnungslos idealistisch. Gerade das hab ich damals als Berufsanfänger leider erleben müssen und diesen Fehler mache ich nie wieder)

Bei Gehaltsverhandlungen sollte man sich immer nach dem durchschnittlichen Lohn, den der Markt hergiebt, richten. Runterhandeln lassen kann man sich dann ja noch. Aber im Fall dieses Threads ist es eben 400 - 800 EUR (man bedenke, das sind 800 - 1600 DM) unter dem Marktschnitt. Und das ist nicht akzeptabel.

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

wie schon öfters gesagt, kommt es auch auf die Region an. In BY ist das Lohnniveau zum Glück noch höher - aber in den Arbeitsschwachengebieten wie im Osten der Republik sollte man sich schon drauf einlassen. Dort ist es Arbeitsmäßig nunmal schlechter als hier.

In Gebieten in denen es der Wirtschaft noch etwas besser geht, kann ich Dir so einigermassen zustimmen, aber als generelle Vorgehensweise empfehle ich das trotzdem nicht.

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Original geschrieben von LuckyLuke

Kann ich bestätigen, laut Süddeutscher Zeitung online beträgt das durchschnittliche Einstiegsgehalt für einen Fachinformatiker ca. 2300 Euro (brutto).

wenn der fachinformatiker in süddeutschland nen job bekommt denn es a amt zahl net so viel!

also gegen 1300 hätt ich anfangs garnichts einzuwenden 2600 dm is meiner meinung nach ein haufen heu! im vergleich zu vorher

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Dein Kommentar

Du kannst jetzt schreiben und Dich später registrieren. Wenn Du ein Konto hast, melde Dich jetzt an, um unter Deinem Benutzernamen zu schreiben.

Gast
Auf dieses Thema antworten...

×   Du hast formatierten Text eingefügt.   Formatierung wiederherstellen

  Nur 75 Emojis sind erlaubt.

×   Dein Link wurde automatisch eingebettet.   Einbetten rückgängig machen und als Link darstellen

×   Dein vorheriger Inhalt wurde wiederhergestellt.   Editor leeren

×   Du kannst Bilder nicht direkt einfügen. Lade Bilder hoch oder lade sie von einer URL.

Fachinformatiker.de, 2024 by SE Internet Services

fidelogo_small.png

Schicke uns eine Nachricht!

Fachinformatiker.de ist die größte IT-Community
rund um Ausbildung, Job, Weiterbildung für IT-Fachkräfte.

Fachinformatiker.de App

Download on the App Store
Get it on Google Play

Kontakt

Hier werben?
Oder sende eine E-Mail an

Social media u. feeds

Jobboard für Fachinformatiker und IT-Fachkräfte

×
×
  • Neu erstellen...