Zum Inhalt springen

Lernen???


DjaDja

Empfohlene Beiträge

Hab mal ne Frage wie weit ist der Betrieb verpflichtet dich auf die Zwischenprüfung vorzubereiten???

Also im Hinblick auf Theorie also Schulisch Stoffe???

Genau Situation:

In der Schule haben wir leider nicht den Kompletten Stoff in BWL.. erlernt den wir benötigen wahrscheinlich.

Nun wollte ich den im Betrieb nachholen. Jedoch sagen die ich sioll zu Hause lernen und net im Betrieb. WIe weit is das in Ordnung???

Müssen die mich normal nicht lernen lassen???

Gruß

Djadja:uli

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

IMHO nicht. Denn der Betrieb soll die ja die prakischen Fähigkeiten beibringen und die Schule die theoretischen. Und lernen muss man IMHO wirklich daheim. Oder hast Du in der Arbeit nichts zu tun?

btw: es gab vor kurzem mal einen ähnlichen Thread wegen Hausaufgaben in der Arbeit. Vielleicht findest Du darin einen Gesetzestext o.ä.

Ich glaube, das war dieser hier: http://www.fachinformatiker-world.de/forums/showthread.php?s=&threadid=37001&highlight=Hausaufgaben+Abmahnung

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Aber sie müssen dich Doch auf die Zwischenprüfung vorbereiten oder???

Und wenn in Der Schule klar gesagt wird dass der Stoff nicht durchkommt ist doch der Betrieb an der reihe wenigstens die Zeit zum lernen zu stellen oder?

Er muss uns ja nimanden abstellen der mirs bei bringt.

Aber wie soll ich denn den ganzen Stoff daheime durcharbeiten zumal in der Firma genug Leute sind die einem Helfen können wenn man Probleme hat.

Find ich blöd dass der Betrieb nicht verantwortlich dafür ist.

Ich hab gedacht die müssen mir die Zeit stellen damit ich mich für Die Prüfung vorbereiten kann.

Gruß

Djadja

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Dein Betrieb ist lt. Ausbildungsvertrag verpflichtet, dich auf die Abschlußprüfung vorzubereiten - Gesetzestexte entweder im Internet oder von bimei ;)

Lernzeiten solltest du generell mit deinem Chef selbst vereinbaren. Als Ausbilder stelle ich dazu z.B. einmal wöchtlich 1-2 Std. bis wenigstens einmal monatlich 1 halben Tag zur Verfügung (ICH!!! - nicht verallgemeinern!!!). Vor der Abschlußprüfung sind es dann ca. 14 Tage "Vorbereitungszeit". Dazu gehören dann aber auch Berichtsheftabnahme, ggf. Kurs, gemeinsames Bearbeiten alter Prüfungen (mit den "Vor-Azubis") etc. Soviel Zeit haben nicht alle Betriebe locker übrig, sieh es als möglichen Verhandlungsspielraum.

Für die Zwischenprüfung (ZP, deine Frage) gilt, dass man die mit dem bestehenden Wissen plus dem Durcharbeiten alter ZPs (2-10) beruhigt und locker angehen kann. Dort sollst du nicht ALLES wissen, sondern es wird dir gezeigt wo ggf. noch Schwächen sind (Lernfelder). Leider unterrichten viele Berufsschulen im WiSo-Bereich(und nicht nur dort) "zeitlich unabhängig" , so dass zur ZP einfach unterschiedliche Wissensstände vorhanden sind. Aber: das macht nichts! Das soll eher so sein. Stör dich nicht daran.

Mein Tipp: Mit eigener Vorbereitung in die ZP gehen, aber generell "Lernzeiten" beim Chef einfordern.

LiGrü

Ein Ausbilder

Michael

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

...da würde ich doch wiedersprechen.

...der betrieb ist nicht verpflichtet dich auf theoretische inhalte einer zwischen-/ und abschlussprüfung vorzubereiten. ein mechaniker bekommt im betrieb auch keinen rechen/sozialkunde oder theorie unterricht.

...die vorbereitung auf die theoretischen prüfungsfächer erfolgt am lernort schule.

...und geübt wird zu hause.

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Hallo!

also ich habe ja auch bald Zwischenprüfung(24.3.) und mein Chef habe ich heute gefragt wie das aussieht.

Hier in meinem Betrieb ist es so, das ich mir die Zeit nehmen kann um zu lernen, wenn nichts wichtigeres auf dem Tisch steht.

Mein Chef hilft mir auch immer weiter, wenn ich mal die Aufgabe nicht lösen kann.

(klar auch nur, wenn er nicht grade mit total wichtigem beschäftigt ist).

Ansonsten ist es in meinem Betrieb eigentlich ganz ok mit lernen und so.

Man kann sich eben die Zeit einteilen wie man möchte.

Ich finde es schon hart, das manche noch zu Hause lernen müssen. Ich meine bei einem 9 Stunden Arbeitstag, also da lernt man höchstens noch ne Stunde, wenn überhaupt. Und das ist dann auch weniger richtig lernen.

Deshalb schlage ich allen vor, mal mit dem Chef zu sprechen einfach um sicherzustellen das man auch Zeit fürs Lernen bekommt. Ich meine der Chef will auch das man gute Noten bringt.

Also.. bye

Leela

;)

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Ich finde es schon hart, das manche noch zu Hause lernen müssen. Ich meine bei einem 9 Stunden Arbeitstag, also da lernt man höchstens noch ne Stunde, wenn überhaupt. Und das ist dann auch weniger richtig lernen.

Das sehe ich ein wenig anders. Es ist eine freundliche Geste des Ausbilders, wenn er erlaubt in der Arbeitszeit zu lernen. Für die Abschlussprüfung wird auch zu hause gelernt werden müssen, da das noch ein viel größerer Lernumfang ist. Das wird kein Chef mitmachen.

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

hi,

verpflichtet sind die Betriebe selbstverständlich nicht das man Zeit fürs Lernen bekommt.

Aber wie ich sagte, ich habe einen toleranten Chef, der auch gern mal sagt das ich lernen kann, wenn nichts anderes ansteht!!!

Also falls ich eine Aufgabe habe, wird selbstverständlich diese erst erledigt!!!

Aber falls ich mal ne halbe Stunde oder so Zeit habe, lerne ich. Ich meine bevor ich tausende von Mails oder im Internet surfe ist es meinem Chef einfach lieber wenn ich lerne.

so meinte ich das!

bye Leela

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Dein Kommentar

Du kannst jetzt schreiben und Dich später registrieren. Wenn Du ein Konto hast, melde Dich jetzt an, um unter Deinem Benutzernamen zu schreiben.

Gast
Auf dieses Thema antworten...

×   Du hast formatierten Text eingefügt.   Formatierung wiederherstellen

  Nur 75 Emojis sind erlaubt.

×   Dein Link wurde automatisch eingebettet.   Einbetten rückgängig machen und als Link darstellen

×   Dein vorheriger Inhalt wurde wiederhergestellt.   Editor leeren

×   Du kannst Bilder nicht direkt einfügen. Lade Bilder hoch oder lade sie von einer URL.

Fachinformatiker.de, 2024 by SE Internet Services

fidelogo_small.png

Schicke uns eine Nachricht!

Fachinformatiker.de ist die größte IT-Community
rund um Ausbildung, Job, Weiterbildung für IT-Fachkräfte.

Fachinformatiker.de App

Download on the App Store
Get it on Google Play

Kontakt

Hier werben?
Oder sende eine E-Mail an

Social media u. feeds

Jobboard für Fachinformatiker und IT-Fachkräfte

×
×
  • Neu erstellen...