Zum Inhalt springen

Bausparen Rente etc.


Felicie

Empfohlene Beiträge

Hallo,

mich würde mal interessieren, was ihr so für "später" macht...

Ich denke z.B. über eine private Rentenversicherung nach und ob ich einen

Bausparvertrag abschliessen soll...

Hat jemand schon Erfahrung damit??? Kann man irgendwas empfehlen?

Ich habe von Leuten gehört, die haben beim Bausparen mit Wüstenrot gute Erfahrungen gemacht...

Aber Schwäbisch Hall ist auch nicht schlecht, oder???

Aber wie soll man denn bei diesem Angebotsdschungel noch durchblicken...

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

also:

Ich selber habe einen Bausparvertrag bei wüstenrot. Du solltest bei Abschluss eines BSV auf die Sparsumme achten, es kommt halt immer darauf an, was du damit machen willst. Ein BSV ist (für mich) nicht viel anderes als ein Sparbuch, nur dass ich an das Geld erst rankomme, wenn die HÄLFTE der Sparsumme angespart ist. Dafür gibt es aber satt Zinsen. Außerdem hat man, wenn man den BSV angespart hat, Anspruch auf einen günstigen Kredit (für Wohnraum!) in Höhe der Sparsumme. Also wenn du dir irgendwann ein Haus bauen willst oder kaufen willst, ist das eine gute Sache.

Hier gibt es jährlich vom Statt noch eine Wohnungsbauprämie in Höhe von max. (ich glaube) 100 Euro.

In meinem Betrieb gibt es eine Art Betriebsrente. Das Gute daran ist, dass dieser zustzlicher Lohnabzug steuerfrei ist, und man später eben eine Zusatzrente hat, da ja abzusehen ist, dass das deutsche Rentensystem in Kürze zusammenbrechen wird. Ich empfehle dir auf jeden Fall den Abschluss eines solchen Vertrages.

Hierbei gibt es verschiedene Vertragsarten:

1. eine reine Rentenversicherung: Mit 65 bekommst du immer eine gewisse zusätzliche Rente. (wie die gestzliche)

2. mit Auszahlung: Hierbei kannst du dir aussuchen, ob du eine monatliche Auszahlung möchtest oder den "ganzen Batzen" auf einmal. (wann du diese Auszahlung bekomsmt, wird im Vertrag festgelegt)

3. mit Lebensversicherung: Witwenrente, Auszahlung bei Todesfall etc.

und Kombinationen aus 2.+3. gibt es auch. Was für Dich das Beste ist, musst Du selbst entscheiden.

Achja, es gibt auch zertifizierte PAV, die dann noch vom Staat gefördert werden (Stichwort Riester-Rente)

Ansonsten gibt es meist vom Arbeitgeber noch vermögenswirksame Leistungen, die du entweder in einen Bausparvertrag oder einen Aktionfonds investiert. Musst mal deinen Arbeitgeber fragen, ob dir sowas zusteht.

Hier gibt es auch eine VL-Prämie vom Finanzamt.

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

also in hinsicht auf vermögenswirksame leistungen würde ich nen bausparvertrag sowiso abschließen!!!! (für nähere infos bitte googel fragen!)

kostet nicht die welt und man bekommt vom arbeitgeber und vom staat noch was dazu!

ich persönlich hab noch eine lebensversicherung die ich später mit 65 oder so halt ein eine rentenversicherung umwandeln kann.

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Ich würde nicht nur eine private Rentenvorsorge/Lebensversicherung empfehlen, sondern auch eine Zusatzversicherung für Zahn- und Brillenersatz. Bei der Deutschen Vermögensberatung kann man sich schlau machen, da gibt es eine relativ günstige Versicherung in Höhe von 18 Euro monatlich (für Brillenträger, alle anderen zahlen 2,50 weniger), die Zahnersatz in Höhe von 80% trägt und alle 2 Jahre 125 Euro auf ne neue Brille sponsert. Sobald ich wieder nen Job habe wird die abgeschlossen.

Bausparvertrag wollen wir auch machen, sobald wir verheiratet sind. Schliesslich sollen unsere Kinder nicht in Mietwohnungen aufwachsen...

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Hi,

Ich habe über die Firma eine private Betriebsaltersvorsorge. Das hate den Vorteil, daß das eingezahlte Geld vom Bruttogehalt weggeht und bei uns in der Firma sogar mehr am Ende rauskommt als bei der Riester-Rente :D .

Private Altersvorsorge sollte man auf jeden Fall machen. Vor allem, wenn man noch jung ist, kann man so lange einzahlen und hat auch einen garantierten Betrag, den man später rausbekommt. Bei der gesetzlichen zahlt man nur ein und bekommt wahrscheinlich davon nix mehr zu sehen.

Desweiteren haben ich und meine Freundin jeweils einen Bausparvertrag über 50.000?. Getrennt ist halt besser, wenn man noch nicht verheiratet ist. Das kann man dann später für nen Hausbau/-kauf nutzen; ich hab keine Lust bis ans Ende meiner Tage Miete zu zahlen.

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Dein Kommentar

Du kannst jetzt schreiben und Dich später registrieren. Wenn Du ein Konto hast, melde Dich jetzt an, um unter Deinem Benutzernamen zu schreiben.

Gast
Auf dieses Thema antworten...

×   Du hast formatierten Text eingefügt.   Formatierung wiederherstellen

  Nur 75 Emojis sind erlaubt.

×   Dein Link wurde automatisch eingebettet.   Einbetten rückgängig machen und als Link darstellen

×   Dein vorheriger Inhalt wurde wiederhergestellt.   Editor leeren

×   Du kannst Bilder nicht direkt einfügen. Lade Bilder hoch oder lade sie von einer URL.

Fachinformatiker.de, 2024 by SE Internet Services

fidelogo_small.png

Schicke uns eine Nachricht!

Fachinformatiker.de ist die größte IT-Community
rund um Ausbildung, Job, Weiterbildung für IT-Fachkräfte.

Fachinformatiker.de App

Download on the App Store
Get it on Google Play

Kontakt

Hier werben?
Oder sende eine E-Mail an

Social media u. feeds

Jobboard für Fachinformatiker und IT-Fachkräfte

×
×
  • Neu erstellen...