Veröffentlicht 7. April 200322 j hallo. wollte nur mal fragen wie eure arbeitszeiten sind? bei mir is es so: 8 stunden tag. 40 stunden woche. 8:00 bis 17:30 -- davon 1,5 stunden pause. keine gleitzeit. mfg Leo [Editiert: 40 Tage zu 40 Stunden]
7. April 200322 j Ne 40 Tage Woche ist aber schon ziemlich hapig:D Also ich hab: -8 Stunden Tag -Mindestens 30 Minuten Mittagspause werden angerechnet -40 Stunden Woche -Gleitzeiten -Soviele Überstunden wie ich Lust hab, die ich dann abhängen kann Damit bin ich eigentlich sehr zufrieden. Gruß Guybrush
7. April 200322 j Hallo Also meine Arbeitszeit: 8 bis 16.30 Uhr davon 0:30 Std Pause aber wenn ich will auch Gleitzeit. Gruß Dicker
7. April 200322 j 40h Woche 9.00 - 17.00 Kernarbeitszeit Mittagspause 12.15 bis 13.15 bei dem Essen Überstunden gibts nicht! (ähm sind mit dem Gehalt abgegolten (wies so schön heist)) Gruss Enno
7. April 200322 j siehe Guybrush Threepwood.... nur ich darf höchstens 10 überstunden im monat machen, wenn ich mehr habe als 10 dann wird der rest einfach abgeschnitten...is mir bis jetzt nur einmal passiert....da waren 8 stunden futsch...
7. April 200322 j Montags & Dienstags von 7-8Uhr anfang und 15:30-16:30 Feierabend Mittwochs - Freitags von 7-8Uhr anfang und 15:00-16:00 Feierabend 30 min. Pause werden angerechnet. Kann auf eine Stunde verlängert werden wenn man ausstempelt. Mittagspause kann von 11:30 - 14:00 Uhr gemacht werde. Frühstück ist im öffentlichen Dienst am Arbeitsplatz einzunehmen.
7. April 200322 j Während Ausbildung 37,5 h/Woche Beginn bis ~9:30 Ende offen Pause frei gestaltbar Arbeitszeit in der Woche frei einteilbar (aber nicht zuuu wenig an einem Tag) Also sehr flexibel. Jetzt nach der Ausbildung das ganze mit 40 h.
7. April 200322 j 40 Stunden Woche als Azubi 9 Stunden am Tag, davon 1 Stunde Mittagspause. Beginn zwischen 7:30 Uhr und 8 Uhr Ende zwischen 16:30 Uhr und 17 Uhr Aber an und für sich sind die Arbeitszeiten flexibel. Wenn ich heut eine Stunde länger arbeite komm ich halt morgen erst ne Stunde später oder schreib mirs auf meinen überstunden zettel.
7. April 200322 j aha. is zwar voll cool dass nach so kurzer zeit schon so viele geantwortet haben. aber zu denken gibt mir da eine sache doch: ist es nicht so dass im Arbeitsschutzgesetz steht dass azubis mindestes eine stunde pause haben MÜSSEN??? hier haben einige geschrieben dass sie weniger als eine stunde machen... mfg Leo
7. April 200322 j Das hängt doch vom Alter ab und von der Zeit, die man ohne Pause gearbeitet hat. Das müsste man dann genauer nachschlagen.
7. April 200322 j Das hängt - wie schon erwähnt - vom Alter ab. Ist auch ein Paragraf im Jugendarbeitsschutzgesetz. Volljährige Azubis fallen nicht darunter. Die müssen ab 6 Stunden 30 min Pause machen, ab 9 Stunden 45 min. Bei Minderjährigen kenn ich die Zeiten nicht, sorry. Peter
8. April 200322 j Gleitzeit : Kernzeit 9 - 15 Uhr tägliche Arbeitszeit Mo - Do : 7,5 Std + 1 Std Pause Freitag : 6,5 Std + 1 Std Pause (edit : Pausenzeiten sind Vereinbarungen vom Betrieb für Azubis, d.h. ich MUSS genau so lange Pause machen wie die jungen Azubis (bin 28) )
8. April 200322 j Hi alle, bei mir ist das alles superflexibel. 35 Stundenwoche ist die einzige Vorgabe. Ich arbeite meist von 8 - 16 Uhr mit 30 Minuten Pause (wann ist eigentlich egal) und Freitags von 8 bis 13 Uhr. Es ist aber auch kein Problem mal später anzufangen oder früher zu gehen; die 35 Stunden sind halt einzuhalten. Natürlich sollte man sich schon ungefähr an seiner Abteilung orientieren. Wenn die z.B. um 16 Uhr aufhört zu arbeiten und Du musst noch bis 18 Uhr bleiben ist das zwecks Lernerfolg nicht gerade günstig. Die meisten Abteilungen sind aber zwischen 7:30 Uhr und 19 Uhr besetzt. Überstunden sind uns als Azubi's hier generell verboten. Die Arbeitszeitenregelung hier ist echt klasse :D Bis dann, Daniela
8. April 200322 j hmm... von 7.30 bis 16.00 Uhr Bleib aber fast immer bis 16.30, weil die Hotline solang besetzt sein muss. Pause 1 Std. Überstunden bau ich ab wie ich will.
8. April 200322 j Also ich kann mir eigentlich aussuchen, wann ich aufhöre und anfange. Ich muss lediglich auf meine 8 Std. pro Tag und 40 Std. diee Woche kommen. Frühstückspause und son Kram mach ich net. Mittag mache ich eine halbe Stunde. MFG - Oneside -
8. April 200322 j Original geschrieben von ramazzotti85 ... ist es nicht so dass im Arbeitsschutzgesetz steht ... Da stehts schonmal gar nicht. Wie BigB und kingofbrain schon schrieben, gibt es dazu eine gesetzliche Regelung für Minderjährige im Jugendarbeitsschutzgesetz. Die von Dir erwähnten 60 Minten gelten ab einer Arbeitszeit von 6 Stunden (§ 11 JArbSchG). Für alle über 18jährigen gilt das was kingofbrain schrieb und das steht im Arbeitszeitgesetz (§ 4 ArbZG).
8. April 200322 j wir ham gleitzeit: die kernzeit ist von 9.00 bis 15.00 wir müssen halt nur unsere 38 Wochenstunden kriegen.
9. April 200322 j Bei mir siehst so aus: 38,5 h pro Woche Gleitzeit Kernzeiten 9-15 Uhr 30 Minuten Mittagspause Freitag allerdings nur von 7-13 Uhr! Deshalb muss ich unter der Woche 8,5 h arbeiten (ohne Pause gerechnet), eben dafür Freitag nur bis 13 Uhr! Is aber ganz ok so. Leela:marine
11. April 200322 j Hab 40 Std. die Woche - von 8 - 16.30 Uhr. Wegen Gleitzeit komm ich aber immer erst so um 9 und bleib dafür etwas länger. Mittag is ne halbe Stunde kann aber ausgeehnt werden. Da wir ne kleine Firma sind muss ich auch schon mal am WE ran und da dann Sa und So. Aber das gibts dann später wieder frei. Überstunden eigentlich soviel man will. Werden aber net ausbezahlt sondern freigenommen. Is qausi gentleman agreement mim Chef.
11. April 200322 j ich hab ne 40std-woche gleitzeit, beginne in der regel so gegen halb sieben, habe acht effektive arbeitsstunden und mache am tag eine halbe stunde pause, gehen tu ich dann allerdings in der regel so um halb vier. überstunden können einfach abgebaut werden, sogar urlaub können wir von jetzt auf gleich beantragen und dieser wird i.d.r. auch genehmigt
11. April 200322 j ich hab eigentlich ne 38 h woche. aber bei uns in der firma schaffen alle 40 h somit kriegen wir jeden monat 1 tag urlaub gut geschrieben. wir haben gleitzeit. eigentlich müssen wir spätestens um 9 da sein aber da hält sich niemand dran. dann haben wir 1 std pause. 15 min frühstück 45 mittag. da hält sich aber auch fast niemand dran. da machen manche nur 30 min mittag oder gar kein und gehn dafür früher. überstunden dürfen wir azubis eigentlich net machen aber wenn doch dann baut man die einfach ab - wir haben keine stempeluhren.
11. April 200322 j 35 Stunden/Woche tägliche Arbeitszeit 7,25 Stunden mit 20 Minuten Frühstücks- und 40 Minuten Mittagspause. Überstunden für Azubis gibt es nicht, ebenfalls keine Gleitzeit.
11. April 200322 j also ich hab gleitzeit. ne 38 std woche. meistens arbeite ich von 7.30 bis 16.00 davon ne halbe std mittag
12. April 200322 j Also ich habe ne 37,5 h Woche.. Anfangszeit: 6.30 - 9.00 Ende: 14.30-19.00 Habe Gleitzeit und darf höchstens 30 Plusstunden aufbauen oder 10 Minusstunden. Zusätzlich zur normalen halben Stunde Pause, die natürlich von der Arbeitszeit abgezogen wird, haben wir noch ne halbe Stunde "Azubizuschusspause" Also insgesamt ne ganze Stunde Pause Finde ich echt ziemlich gut geregelt bei uns
13. April 200322 j 37,5 h / woche (theoretisch) gleitzeit meistens von 9.15 bis 16.15 incl. 1 h mittagspause ich find's ok
Erstelle ein Konto oder melde dich an, um einen Kommentar zu schreiben.