Zum Inhalt springen

Ebay will viel Kohle haben


GateCrasher

Empfohlene Beiträge

Hi Leute

folgendes hat sich abgespielt.

ich habe mein autoradio bei ebay verkauft. für 300€ und hab das packet abgeschickt (unversichert) der käufer hat das packet in empfang genommen und hat gemeint es wäre kein radio drin.

damals hab ich mich mit ihm schon rumgestritten das ich ihm das nicht glaube weil ich das radio abgeschickt habe. er hat mir aber gesagt das er nur ein cd-rom laufwerk erhalten hat. ?????

jetzt hat mich ebay angemailt das ich ihnen 175 € überweisen soll als käuferschutzsumme.

ich sehe aber nicht ein das ich nur einen bruchteil zahle da ich meinen teil der abmachung, das radio ordnungsgemäß verschicken, erledigt habe. Da könnte ja jeder kommen. Wenn er nicht auf ein versichertes packet besteht hat er pech gehabt.

oder?!

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Naja,

also das mit dem Pech gehabt finde ich schon ein wenig "doof".

So liecht wird er sich bei dieser Summe nicht abspeisen lassen. Ich hätte bei dieser Summe sowieso nur als Paket versendet. Aber da er ja gesagt hat das das Paket angekommen ist, hätte dir eine Transportversicherung auch nicht weiter geholfen. Die ist nur dazu da, um bei Verlusst des Paketes zu bezahlen.

Kann es vielleicht sein das du noch ein CD-Rom Laufwerk versteigert hast und die Pakete verwechselt hast?

CU

Alex

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

klar ist das für ihn sau blöd tut mir auch wahnsinnig leid für ihn aber was soll ich machen?!

nein hatte kein cdrom laufwerk versteigert gehabt. hab gar keins mehr daheim gehabt zu dem zeitpunkt. ich hab das radio ja in der orginalschachtel verschickt mit allem drum und dran. die beschreibung und so hat er ja bekommen. aber das radio angeblich nicht.

aber ich glaube ihm nicht, das da ein cdrom laufwerk drin war und werde auch keinen cent zahlen.

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Ich würde dir raten es genauso Ebay zu schildern. Also das du das Ding original Verpackt verschickt hast. Und er ja angeblich die Anleitung bekommen hat. Ausserdem kannst du dich auch schonmal nach nem Anwalt umsehen. Lass es dann zur Not darauf ankommen ...

Oder du sparst dir den ganzen Ärger und zahlst, aber dann könnte ja jeder kommen und dein Kunde hat u.U. ein wirklich gutes Geschäft gemacht.

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Sehe ich genau so, frag ihn doch mal was das für ein CDROM Laufwerk war.

Zur not fahr ohne ankündigung hin und hol es dir zurück. Und wenn er dann in seinem AUTO dein RADIO hat ist alles für dich OK. Naja das jemand bei der Post das Packet aufgemacht hat und das RADIO gegen CDROM Laufwerk getauscht hat glaube ich nicht. Wenn dann zieht er ne ganz fiese nummer ab.

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Original geschrieben von Freaka

Zur not fahr ohne ankündigung hin und hol es dir zurück. Und wenn er dann in seinem AUTO dein RADIO hat ist alles für dich OK.

Das würde ich nicht machen. Warum auch, es bringt ihm überhaupt nichts.

Wenn er ihn nicht reinlasen will muss er das auch nicht. Wenn er ihm die Tür einfach vor der Nase zuschlägt ist das auch ok. Wenn er dasselbe Radion im Auto hat wollte er vielleicht ein 2tes für jemand anderen weil er es so gut findet oder seins den Geist aufgegeben hat.

Sowas würde nur mit der Polizei was bringen und auch nur dann wenn er eine Anzeige gegen ihn laufen hat, wegen Diebstahl und Betrug z.B..

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

es gibt aber nur die 2 möglichkeiten

1. er hat das radio sagt aber er hat nur das cdromlaufwerk.

2. bei der post hats jemand ausgetauscht. weil er gesehen hat das das ne radioverpackung is. und das radio kostet neu 500€

aber zu ihm hinfahren ne danke das is mir ein stück zu weit.

polizei , anwalt will ich auch nicht einschalten. mir reicht es wenn ebay sagt ich brauch nix zahlen der rest is mir egal.

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Original geschrieben von GateCrasher

polizei , anwalt will ich auch nicht einschalten. mir reicht es wenn ebay sagt ich brauch nix zahlen der rest is mir egal.

Das war nur ein Tip. Ich würde auch alles erstmal von Ebay regeln lassen, nur falls es eben soweit kommt könntest du einen brauchen, oder du zahlst dann.

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

dann muss sich ebay was einfallen lassen.

ich hab schon mit nem anwalt gesprochen er meint wenn der jenige kein versichertespacket gefordert hat hat er im endeffekt pech gehabt.

ich habe einen zeugen der bestätigt das ich das radio verpackt und verschickt hab. und jetzt kommt der typ mir so. er hätte angeblich seine freundin seinen bruder und 2 freunde dabei gehabt weil er das radio einbauen wollte. komisch wie kann er wissen das das radio an dem tag angekommen ist. Hellseher oder wie?!

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Der ist ja nicht grade ne leuchte wenn er 5 man zum RADIO einbauen braucht. Wrscheinlich hat er noch nicht mitbekommen, das man auch CD Player fürs auto bekommt nun denkt er is halt ein großes CDROM Laufwerk. Nö Spass beiseite, aber das hört ich doch schon nach verar**** an. Nach dem Moto ich habe mein RADIO bei eine Familien Feier in Empfang genommen und es Direkt eingabut. Also nicht Zahlen ist schon richtig. Ausserdem liegt er in der Beweispflich, das er das RADIO nicht bekommen hat. Mit der Unterschrift unter dem Paket versichert er ja das er die Ware bekommen hat. Ich glaube auch dass er Pech gehabt hat.

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Wenn ER kein versichertes Paket wollte, hat er Pech gehabt. Wenn DU kein versichertes Paket verschicken wolltest, hast du ein Problem. Dann könnte man dir u.U. Vorsatz vorwerfen. Das das Radio bei der Post ausgetauscht wurde kann ich mehr weniger vorstellen, dann wär eher das ganze Paket verschwunden. Hast du keine Umverpackung UM den original Radio Karton gemacht? Das wäre mir selbst dann zu gefährlich gewesen. Es muss ja nicht jeder sehen was du verschickst.

Mail ihn und eBay einfach an, sag beiden das du Zeugen dafür hast, das ein Radio versendet wurde und du zu dem Zeitpunkt auch kein CD-ROM Laufwerk hattest. Er soll doch bitte bei der Post nachfragen.

Und dann noch eins, falls du wirklich die Polizei einschaltest und die das überprüfen ob er vielleicht das Radio im Auto hat, bringt es nur was, wenn du die Seriennummer des Radios hast. Sonst kann er einfach sagen, das hab ich mir in der Zwischenzeit woanders besorgt.

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Original geschrieben von EvilNick

Und dann noch eins, falls du wirklich die Polizei einschaltest und die das überprüfen ob er vielleicht das Radio im Auto hat, bringt es nur was, wenn du die Seriennummer des Radios hast. Sonst kann er einfach sagen, das hab ich mir in der Zwischenzeit woanders besorgt.

hab ich nicht mehr da ich ihm ja alles geschickt habe.

ich hab ihm gesagt er soll mir 3€ für den versand überweisen. und er hat nicht gefragt ob versicher oder nicht verischert 3€ ist unversicher versichert, das weiß jeder der bei ebay steigert, kostet mehr. also geh ich davon aus er wollte nix versichertes.

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Tja, aber da ist die Rechtslage anderes fürchte ich. Du hättest ihm sagen sollen soundsoviel für unversicherten Versand und soundsoviel für versichterten Versand. Dann hätte er entscheiden können. Und es gibt immer wieder Leute die in den Versandkosten nicht so firm sind - denen fällt das gar nicht auf ob das nun rein vom Preis her versichert oder unversichert ist.

Mit dem Anwalt ist so ne Sache. Der kostet auch Geld - und ich denke viel mehr als Du momentan an Ebay zahlen sollst.

Bine

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Tja, ich würd mal sagen, du hast da alles falsch gemacht, was falsch zu machen ging.

Erstens hätte ich das Radio nur als versichertes Paket versendet, also garnicht erst Versand als Päckchen angeboten.

Zweitens hätte ich die Verpackung des Radios mit Paketpapier umwickelt, damit nicht jeder sieht, was versendet wird. Päckchen dürfen z.B. auch beim Nachbarn abgegeben werden, bei Paketen muss der Empfang quitiert werden.

Da kein Paket, übernimmt die Post keine Haftung. Du bleibst also auf deinen Kosten sitzen...

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Ohne noch eine umverpackung nur orginalverpackung aber reichlich klebebanddrum

Sowas sollte man niemals machen. Es ist doch klar, dass eine Originalverpackung in Versuchung führen kann. Das ist ungefähr das gleiche, als wenn du dein Auto auf lässt und den Zündschlüssel stecken lässt.

Ich würde sagen, dass jemand bei der Post lange Finger gemacht hat. Das liegt wohl leider in deinem Verschulden, da du das Radio nicht sorgfältig genug verpackt hast. Unter sorgfältig verstehe ich, darauf zu achten, dass nichts kaputt gehen kann und das nicht von der Verpackung auf den Inhalt geschlossen werden kann.

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

so aber mal hart auf hart gesehen steht niergendwo geschrieben was ich ich als verpackung nehmen darf und was nicht. ergo: NICHT mein verschulden.

Hab ihm gesagt das ich es nicht versichert verschicke hab keine antwort bekommen also hab ichs unversichert los geschickt. ergo: wieder NICHT mein fehler.

ich sehe nicht das ich auch in irgend einer weise schuld hätte.

er hat den empfang quittiert. PECH gehabt. ganz hart gesagt. Aber ich seh nicht ein für die fehler andere 175€ zu zahlen. sorry echt nicht.

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Original geschrieben von Sandrin

Ich würde sagen, dass jemand bei der Post lange Finger gemacht hat.

Sorry, aber das kann ich mir nicht vorstellen, denn dann wäre das Paket wohl eher ganz verschwunden gewesen. Ich persönlich kann mir nämlich nicht vorstellen, dass ein Postler immer ein CD-ROM-Laufwerk in der Tasche hat! :D

Zum anderen hätte dieser dann die Verpackung öffnen müssen, das Radio rausnehmen müssen, das CD-ROM-LW reinstecken müssen, und das Paket wieder so verschliessen müssen, dass es dem Empfänger nicht auffällt. Da wäre es doch wesentlich einfacher, wenn man das Paket gleich direkt verschwinden lässt, oder?

Gesetzt dem Fall, dass GateCrasher das Radio tatsächlich ordnungsgemäss versendet hat (wovon ich jetzt mal ausgehe), hat wohl eher der Empfänger nicht ganz die Wahrheit gesagt. Ich für meinen Teil würde mich auch erstmal mit ebay in Verbindung setzen und denen die Situation erklären. Und dann kann man sich immer noch Gedanken darüber machen, ob man einen Anwalt einschaltet, oder nicht!

Jm2c,

ICQ

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

@GateCrasher

Wie würdest du dich denn an seiner Stelle verhalten? Stell dir vor, du bezahlst ne Menge für einen Artikel und bekommst einen anderen, der nicht annähernd so viel Wert ist.

Ich kann mich nur Chief Wiggum anschließen. Es gibt einfach ein paar Grundregeln, die man beim Handeln über ebay beachten sollte. Unter anderem gehört dazu als Verkäufer von hochwertigen Artikel niemals, wirklich niemals nicht als Paket zu verschicken und nicht in der Originalverpackung zu verschicken. Das ist sozusagen grob fahrlässig.

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Original geschrieben von GateCrasher

Hab ihm gesagt das ich es nicht versichert verschicke hab keine antwort bekommen also hab ichs unversichert los geschickt. ergo: wieder NICHT mein fehler.

Vorhin hast DU noch gesagt Du hättest im gesagt er solle Dir 3€ Versand mitüberweisen.

Das setzt aber nicht voraus das es unversichert ist. So kannst Du nicht argumentieren. Das mußt Du Dir wohl anlasten. Aber ich würde Ebay auch erst einmal alles in Ruhe erklären.

Bine

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Dein Kommentar

Du kannst jetzt schreiben und Dich später registrieren. Wenn Du ein Konto hast, melde Dich jetzt an, um unter Deinem Benutzernamen zu schreiben.

Gast
Auf dieses Thema antworten...

×   Du hast formatierten Text eingefügt.   Formatierung wiederherstellen

  Nur 75 Emojis sind erlaubt.

×   Dein Link wurde automatisch eingebettet.   Einbetten rückgängig machen und als Link darstellen

×   Dein vorheriger Inhalt wurde wiederhergestellt.   Editor leeren

×   Du kannst Bilder nicht direkt einfügen. Lade Bilder hoch oder lade sie von einer URL.

Fachinformatiker.de, 2024 by SE Internet Services

fidelogo_small.png

Schicke uns eine Nachricht!

Fachinformatiker.de ist die größte IT-Community
rund um Ausbildung, Job, Weiterbildung für IT-Fachkräfte.

Fachinformatiker.de App

Download on the App Store
Get it on Google Play

Kontakt

Hier werben?
Oder sende eine E-Mail an

Social media u. feeds

Jobboard für Fachinformatiker und IT-Fachkräfte

×
×
  • Neu erstellen...