Zum Inhalt springen

Win 98 erkennt Diskette nicht und will formatieren


Empfohlene Beiträge

Geschrieben

Moin.

Folgendes Problem. Habe auf einem uralt Rechner Win 98 raufgespielt. Nun habe ich folgendes Problem. Sobald Win98 hochgefahren ist, erkennt er Disketten nicht mehr. Erst rattert er ein wenig rum und dann fragt er mich, ob ich die Diskette formatieren möchte. Die Diskette ist aber formatiert und der Rechner kann sie auch ohne Probleme im DOS lesen und beschreiben, nur halt nicht in Windows. Kennt jemand das Problem und kann mir weiterhelfen?

Habe schon folgendes probiert:

Im abgesicherten Modus hoch.

Disketten Controller deinstalliert

Virengescannt

Geschrieben

hast du ein anderes Diskettenlaufwerk zur Hand !?

Wen ja, dann probier das mal :-)

Ansonsten nimm die Diskette und leg sie in einen anderen Rechner, gib da das Diskettenlaufwerk frei und greife von da aus drauf zu !

Geschrieben

was vielleicht auch helfen könnte wäre eine Einstellung im BIOS, sofern diese schon vorhanden ist. Die Einstellung lauten "Boot UP Floppy Seek", kannst ja mal probieren :)

Geschrieben
Original geschrieben von ollo

Habe schon folgendes probiert:

Im abgesicherten Modus hoch.

Disketten Controller deinstalliert

Virengescannt

Dann solltest Du vielleicht auch, Kabel prüfen, erstmal schauen ob sie richtig sitzen (am besten abziehen und wieder draufstecken), und wenn es dann immer noch nicht funktioniert mal ein anderes Kabel Probieren und dann wirst Du weitersehen, ob vielleicht nicht doch dein Diskettenlaufwerk kaputt bzw. Fehlerhaft ist. ;)

@shadow2k

Original geschrieben von Shadow2k

Ansonsten nimm die Diskette und leg sie in einen anderen Rechner, gib da das Diskettenlaufwerk frei und greife von da aus drauf zu !

Und was ist wenn kein Netzwerk vorhanden ist? ;)

Geschrieben
Original geschrieben von Cr@sh

Dann solltest Du vielleicht auch, Kabel prüfen, erstmal schauen ob sie richtig sitzen (am besten abziehen und wieder draufstecken), und wenn es dann immer noch nicht funktioniert mal ein anderes Kabel Probieren und dann wirst Du weitersehen, ob vielleicht nicht doch dein Diskettenlaufwerk kaputt bzw. Fehlerhaft ist. ;)

Netter Tip, nur... Wenn es am Kabel oder am Laufwerk liegt, wieso funktioniert das Teil dann unter DOS???

Geschrieben

und wenn das diskettenlaufwerk einen kleinen fehler hätte (kommunikationsmäßig), könnte man unter dos auch nicht drauf zugreifen, lesen und schreiben.

Geschrieben

Sorry, aber die Tips konnten mir leider nicht weiterhelfen. Werde einfach noch mal ein anderes laufwerk probieren. Aber merkwürdig finde ich das dann doch schon. Im DOS funzt das ohne probleme.

Erstelle ein Benutzerkonto oder melde Dich an, um zu kommentieren

Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können

Benutzerkonto erstellen

Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!

Neues Benutzerkonto erstellen

Anmelden

Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde Dich hier an.

Jetzt anmelden

Fachinformatiker.de, 2024 by SE Internet Services

fidelogo_small.png

Schicke uns eine Nachricht!

Fachinformatiker.de ist die größte IT-Community
rund um Ausbildung, Job, Weiterbildung für IT-Fachkräfte.

Fachinformatiker.de App

Download on the App Store
Get it on Google Play

Kontakt

Hier werben?
Oder sende eine E-Mail an

Social media u. feeds

Jobboard für Fachinformatiker und IT-Fachkräfte

×
×
  • Neu erstellen...