Zum Inhalt springen

Novell unterzeichnet Vereinbarung zur Übernahme von SUSE LINUX


freddykr

Empfohlene Beiträge

Original geschrieben von freddykr

Ich hoffe einerseits, daß Novell damit seine Position weiter ausbaut, aber auch, daß die Suse Distribution uns weiterhin erhalten bleibt.

und das hoffentlich so wie wir sie gewohnt sind.

gegen verbesserungen hat keiner was aber gegen änderungen!

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Wir setzen Netware serverseitig ein und versprechen uns von dieser Meldung 2004/2005 SuSe als Client einsetzen zu können. Novell hatte schon vor der Übernahme von SuSE viel im Linuxsektor für 2004 angekündigt. Diese Zusammenarbeit verstärkt das ganze auf dem deutschen Markt erheblich. Wir werden auf jeden Fall 2004 mit SuSE Kontakt aufnehmen und prüfen lassen, in wie wiet unsere derzeitige Client Umgebung umsetzbar ist.

Diese Meldung hat heute fast zur Öffnugn einer Sektflasche geführt ;)

Ich persönlich bin sehr froh über dieses Engagement und es bestätigt meine Vision, dass SuSE sich auf dem deutehscne Desktop-Markt weiter durchsetzen wird. Nach München, Schwäbisch Hall usw.

Interessant wäre zu wissen, ob Novell auch vorhat Ihre Serverdienste, die ab Netware 7 af einem Linuxkernel laufen sollen, explizit mit SuSE Enterprise Server etc. zu koppeln.

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Original geschrieben von 2-frozen

Wir setzen Netware serverseitig ein und versprechen uns von dieser Meldung 2004/2005 SuSe als Client einsetzen zu können. Novell hatte schon vor der Übernahme von SuSE viel im Linuxsektor für 2004 angekündigt. Diese Zusammenarbeit verstärkt das ganze auf dem deutschen Markt erheblich. Wir werden auf jeden Fall 2004 mit SuSE Kontakt aufnehmen und prüfen lassen, in wie wiet unsere derzeitige Client Umgebung umsetzbar ist.

Interessant wäre zu wissen, ob Novell auch vorhat Ihre Serverdienste, die ab Netware 7 af einem Linuxkernel laufen sollen, explizit mit SuSE Enterprise Server etc. zu koppeln.

Moin!

Das wäre natürlich alles ziemlich cool. Hat mich sowieso gewundert, das Novell obwohl sie eine große Linux-Offensive angekündigt haben, noch nichtmal einen Client für Linux herausgebracht haben...

Was mich dann heute morgen gewundert hat, war, dass meine Tageszeitung (Westdeutsche Zeitung) die Meldung nur ganze 5 Zeilen Wert war...fand ich schon ein bißchen seltsam. Sobald MS mal wieder ne Service Bremse, sorry, Pack, veröffentlicht wird das immer gottweiswie propagandiert...

Gruß Tobi

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Dein Kommentar

Du kannst jetzt schreiben und Dich später registrieren. Wenn Du ein Konto hast, melde Dich jetzt an, um unter Deinem Benutzernamen zu schreiben.

Gast
Auf dieses Thema antworten...

×   Du hast formatierten Text eingefügt.   Formatierung wiederherstellen

  Nur 75 Emojis sind erlaubt.

×   Dein Link wurde automatisch eingebettet.   Einbetten rückgängig machen und als Link darstellen

×   Dein vorheriger Inhalt wurde wiederhergestellt.   Editor leeren

×   Du kannst Bilder nicht direkt einfügen. Lade Bilder hoch oder lade sie von einer URL.

Fachinformatiker.de, 2024 by SE Internet Services

fidelogo_small.png

Schicke uns eine Nachricht!

Fachinformatiker.de ist die größte IT-Community
rund um Ausbildung, Job, Weiterbildung für IT-Fachkräfte.

Fachinformatiker.de App

Download on the App Store
Get it on Google Play

Kontakt

Hier werben?
Oder sende eine E-Mail an

Social media u. feeds

Jobboard für Fachinformatiker und IT-Fachkräfte

×
×
  • Neu erstellen...