Zum Inhalt springen

30Mann-Netzwerk organisieren?


David301

Empfohlene Beiträge

Hallo,

Ich und ein paar Freunde haben uns überlegt im Gemeindehaus in unserem Dorf eine Netzwerkparty zu veranstalten. Wir haben so mit 30Mann gerechnet.

Da wir aber noch keine Erfahrung mit der Organisation von so grßen Netzwerkpartys sind wollte ich mir hier ein paar Tipps von Leuten holen die das vielleicht schon einmal gemacht haben.

Also müsste ich wissen wie viele Computer erfahrungsgemäß an eine Steckdose packen kann, worauf man bei der Verkabelung achten sollte und wie es mit dem Alter aussieht. Was muss man beachten wenn man die Lan für Leute ab 14 offen machen will? Ist das möglich ohne getrennte Bereiche? Wie sieht es rechtlich aus wenn Teilnehmer Dateien tauschen und Raubkopien mitbringen? Ab wie vielen Jahren ist Counter-Strike jetzt eigentlich freigegeben? Was glaubt ihr könnte man bei kleinen Sponsoren reißen? Wo sollte man fragen?

Und halt was euch noch so einfällt und was ihr für Erfahrungen gemacht habt.

Wenn es schon einen ähnlichen Thread gibt tut es mir leid aber die Suchfunktion ging nicht weil ich angeblich keine Berechtigung dazu hätte.:eek:

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

hi wir ( ich und ein paar kollegen) haben sowas auch mal gestartet, allerdings war die LAN etwas grösser: rund 100 leute.

ich kann dir nur was zum sponsoring sagen, das war damlas meine aufgabe.

es ist wahnsinnig schwer sponsoren für so kleine LAN`s zu finden. wir hatten ganz am anfang mal die idee firmen wie MS, Logitech, ATI, NViDIA und wie sie alle heissen für uns zu gewinnen. die einen schickten aufkleber andere gar nix, eine firma schickte 1(!!!!!!!!!!!!!!!) mauspad.

als wir sahen, dass das nix wird haben wir uns auf kleine pc-läden gestürzt die es so in der nähe gibt. und siehe da einer, der zweite dem wir von der idee erzählten, sagste er stellt uns die komplette ausrüstung, WENN wir auf sämtliche anmeldungen, flyer, plakate ect. sein firmenlogo, anschrift und so drauf packen würden, und einen vorhanden 2mx85cm-firmenbanner im saal aufhängen würden.

gemacht, alles vertraglich festgehalten. die hardware mussten wir donnerstags abends immer abholen (logischerweise nur vor lan-we) und erst montags nach der lan wieder abgeben.

soviel zum sponsoring.....

was die sache mit der lan ab 14 betrifft:

ich glaube noch zu wissen, wenn man eine lan ab 14 (jugendschutz!!!!!!!!!!!) machen möchte, dann darf man keine spiele dort spielen lassen die indiziert sind.

weil indiziert heisst ja: darf kindern und jugendlichen weder in wort, bild,schrift zugänglich gemacht werden. cs ist meiner meinung nach ab 16

zu bedenken ist auch, dass 14 jährige sich nur begrenzt ohne elterliche aufsicht (erziehungsberechtigter) auf öffentlichen veranstaltungen bewegen dürfen.

so, das ist das was ich dir dazu sagen kann.

man kann mich gerne berichtigen, wenn jemand etwas besser informiert ist.....

so far....

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Zu Thema Steckdosen währe vorher zu Klären wieviel Steckdosen du hast, welche zusammen an einer Phase hängen und wie sie hlat abgesichert sind. Wir haben mal ne 20 Mann Party gemacht mit nur 2 Steckdosen, dürfen halt nicht alle gleichzeitig einschalten ;-) Wobei das schon länger her war, und somit viele 220Watt Netzteile da wahren, sobald die Netzteile Mehr saugen, kann es dann schon schwer werden.

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Danke für eure Beiträge. Das hat mir schon einmal etwas geholfen. Wegen den Steckdosen fragen wir wahrscheinlich nen Elektriker ob er da mal so für lau drüber gucken kann, ob das funzt.

Original geschrieben von Cobol-Victim

hi wir ( ich und ein paar kollegen) haben sowas auch mal gestartet, allerdings war die LAN etwas grösser: rund 100 leute.

ich kann dir nur was zum sponsoring sagen, das war damlas meine aufgabe.

es ist wahnsinnig schwer sponsoren für so kleine LAN`s zu finden. wir hatten ganz am anfang mal die idee firmen wie MS, Logitech, ATI, NViDIA und wie sie alle heissen für uns zu gewinnen. die einen schickten aufkleber andere gar nix, eine firma schickte 1(!!!!!!!!!!!!!!!) mauspad.

als wir sahen, dass das nix wird haben wir uns auf kleine pc-läden gestürzt die es so in der nähe gibt. und siehe da einer, der zweite dem wir von der idee erzählten, sagste er stellt uns die komplette ausrüstung, WENN wir auf sämtliche anmeldungen, flyer, plakate ect. sein firmenlogo, anschrift und so drauf packen würden, und einen vorhanden 2mx85cm-firmenbanner im saal aufhängen würden.

gemacht, alles vertraglich festgehalten. die hardware mussten wir donnerstags abends immer abholen (logischerweise nur vor lan-we) und erst montags nach der lan wieder abgeben.

soviel zum sponsoring.....

Jo, ich hatte mir auch schon sowas gedacht, von wegen kleinere Läden ansprechen. Ich denke da wird sich was finden.

Original geschrieben von Cobol-Victim

was die sache mit der lan ab 14 betrifft:

ich glaube noch zu wissen, wenn man eine lan ab 14 (jugendschutz!!!!!!!!!!!) machen möchte, dann darf man keine spiele dort spielen lassen die indiziert sind.

weil indiziert heisst ja: darf kindern und jugendlichen weder in wort, bild,schrift zugänglich gemacht werden. cs ist meiner meinung nach ab 16

zu bedenken ist auch, dass 14 jährige sich nur begrenzt ohne elterliche aufsicht (erziehungsberechtigter) auf öffentlichen veranstaltungen bewegen dürfen.

Das ist wohl im Moment die Frage, die mich am meisten beschäftigt.

Also heißt das dass wir 14-jähige auf die LAN kommen lassen dürfen obwohl CS gespielt wird?

Das wäre schonmal nicht schlecht.(denn ohne CS keine LAN ;) )

Müssen wir dann darauf achten das überhaupt kein Quake oder ähnliches gespielt wird? Oder darf das nur nicht offiziell sein (Turniere...)?

Wir haben auf jeden Fall eine Aufsicht von der Kirchengemeinde da. Wahrscheinlich der Jugendleiter. Wenn wir uns dann noch von den U18 ne Unterschrift der Erziehungsberechtigten holen sollte das doch gehen, oder?

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Original geschrieben von David301

Wahrscheinlich der Jugendleiter. Wenn wir uns dann noch von den U18 ne Unterschrift der Erziehungsberechtigten holen sollte das doch gehen, oder?

Also die kleineren LANs die ich kenne hatten eigentlich keine beschränkungen denn das war aufm dorf und sooo spektakulär war das auch nicht das irgendjemand zur kontrolle der Teilnehmer gekommen wäre (50 Leute)... aber ich will dich hier keinesfalls verleiten etwas nichtrechtmäßigs zu tun...

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Halte wichtige Dinge bereit:

- mind 1 Feuerlöscher (kein Witz)

- Aktuelle Patches (viel wird erst vor Ort installiert)

- Internetzugang für wichtige Downloads

- 2 kräftige Jungs welche Ordnungshüter spielen dürfen (gerade wenn "Fremde" zur Party kommen kann es ganz schnell lustig werden)

- Ersatzhardware (Switch, Kabel, Netzwerkkarten)

- Decken (Umzugsdecken oder so)

- Kaffeemaschine (gerne auch zwei - verkauf eines Bechers für 80Cent oder so)

- TAPE!!!

- Bei Übernachtung unbedingt Einverständniserklärung für Minderjährige einholen

Naja, so nen Krams halt. Ich denke bei 30 Mann hält sich das noch in Grenzen ;) Die wirklichen hardcore Sachen (Heizlüfter usw) kannst wohl daheim lassen ;)

Edit: Das mit den Dateien autauschen wirst du sowieso nicht unterbinden können. Lohnt sich IHMO nicht sich darüber Gedanken zu machen,

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Bei 30 Mann wird wohl keiner als Sponsor einsprineg, sind einfach zu wenige mögliche Kunden.

Eine Kontrolle wird es sehr wahrscheinlich nicht geben, aber trotzdem macht ihr euch strafbar, wenn 14jährige dabei sind.

Zu Raubkopien kann man eigentlich nur das gleiche sagen.

Noch ein kleiner Tip:

Wenn ihr eine Kabeltrommel benutzt, an der dann mehrere Rechner und sonst noch was hängt, rollt diese komplett aus! Bei uns ist die richtig heiß geworden und dann flogen die Sicherungen raus, und es war zapenduster :D

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Original geschrieben von GambaJo

Noch ein kleiner Tip:

Wenn ihr eine Kabeltrommel benutzt, an der dann mehrere Rechner und sonst noch was hängt, rollt diese komplett aus! Bei uns ist die richtig heiß geworden und dann flogen die Sicherungen raus, und es war zapenduster :D

...außerdem würde ich allein wegen dem Magnetfeld keine aufgerollte Trommel neben meinem Tower liegen haben wollen ;)

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Original geschrieben von beko

Halte wichtige Dinge bereit:

X - mind 1 Feuerlöscher (kein Witz)

[ist in Planung] - Aktuelle Patches (viel wird erst vor Ort installiert)

[nicht machbar] - Internetzugang für wichtige Downloads

X - 2 kräftige Jungs welche Ordnungshüter spielen dürfen (gerade wenn "Fremde" zur Party kommen kann es ganz schnell lustig werden)

[mal sehen] - Ersatzhardware (Switch, Kabel, Netzwerkkarten)

[mal sehen] - Decken (Umzugsdecken oder so)

X - Kaffeemaschine (gerne auch zwei - verkauf eines Bechers für 80Cent oder so)

X - TAPE!!!

[ist in Planung] - Bei Übernachtung unbedingt Einverständniserklärung für Minderjährige einholen

Edit: Das mit den Dateien autauschen wirst du sowieso nicht unterbinden können. Lohnt sich IHMO nicht sich darüber Gedanken zu machen,

Die Liste hat mir geholfen. Wegen Dateien tauschen: MIr ist klar dass ich das nicht unterbinden kann, aber muss das vielleicht irgendwie offiziell gesagt werden dass es nicht erlaubt ist, oder so.

Wegen Kontrollen mache ich mir eigentlich auch keine Sorgen. Es ist nur so dass der Ausschuss deem wir das vorgestellt haben meinte dass das schonmal Stress mit Eltern geben könnte wenn die mitbekommen dass ihr Kind CStrike auf der LAN spielt.

Im Moment sieht es so aus als würden wir die LAN wegen der Unkompliziertheit doch ab 16 machen.

Original geschrieben von GambaJo

Bei 30 Mann wird wohl keiner als Sponsor einsprineg, sind einfach zu wenige mögliche Kunden.

Noch ein kleiner Tip:

Wenn ihr eine Kabeltrommel benutzt, an der dann mehrere Rechner und sonst noch was hängt, rollt diese komplett aus! Bei uns ist die richtig heiß geworden und dann flogen die Sicherungen raus, und es war zapenduster :D

Ja, mit dem Sponsor müssen wir sehen ob wir was finden. Wir haben hier so ein paar Läden bei denen wir mal anfragen werden.

Der Tip ist gut.

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Original geschrieben von beko

...außerdem würde ich allein wegen dem Magnetfeld keine aufgerollte Trommel neben meinem Tower liegen haben wollen ;)

Öhm ich hab letztes Jahr auf einer LAN auf einen Platz gesessen, an dem 5 Starkstromkabel vorbeiliefen und da hab ich auch geschlafen. Magnetfeld? Noch nie gehört :D

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

lan party ist immer eine frage wie öffentlich du es machst je öffentlicher und größer um so wahrscheinlicher kontolle vom ordnungsamt.

also wenn du 16 jährige auf deiner lan zuläst musst du wirksam verhindern das sie indizierte spiele spielen können und du Brauchst eigentlich einen volljährigen der die Aufsichtspflicht der Eltern übernimmt

raubkopien offziell und in den AGB verbieten

ich rechne meist so mit 450 - 500 W je rechner um ausreichend Reserve zuhaben

netzwerk nimm möglichst fest ip aus einem bereich der i.d.r. nicht zu hause genommen wird.

rechne mit viel müll (20 user / tag etwa 1 großer müllsack)

und wie gesagt hab von wichtigen teilen wie switch server ect. min ein ersatz gerät dabei.

paar Netzwerkkabel, stromkabel, tasturen ect. lohnt sich meist auch da es bestimmt welche gibt die ein teil davon vergessen haben. Kannst ja mit einem PC Laden ausmachen das du die Teile auf Komisionsverkauf Basis verkaufst

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Ja Fest-IPs wollte ich auf jeden Fall benutzen. Aber was meinst du mit keine benutzen die man sonst gebraucht. Ich hatte eigentlich an 192.168.0.X gedacht. Wie ich sie sonst auf LANs(kleine LANs bis 8 Mann) auch immer nehme. Ich hatte vor auf jeden PLatz vorher nen kleinen Streifen mit der IP zu kleben.

Original geschrieben von GambaJo

Wir reden hier von einer Kabeltrommel.

Ich denke es ist ziemlich uninteressant das weiter zu diskutieren.

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Ich habe ein par mal bei mir zu Hause kleinere sachen gemacht so immer 6 man.

Darbei habe ich die ehrfahrung gemacht das es am besten ist wen man den leuten schon vorher sagt was gespielt wird und sie es schon VORHER Instalieren sollen.

Sonst hat man nacher nur stress mit den leuten die dan nicht mitspielen können vor allem wen man die kent!

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

naja window nimmt doch für inet freigabe standart mässig glaube die 192.168.1.1 (sich da nicht sicher ist) und wenn da paar leute mit dsl und inet freigabe kommen dauert das manchn mal den begreiflich zumachen das es mehr als einen rechner auf der welt gibt...

d.h. von anfang an andere ip bereich da ändern die es zwangs mässig so wie so

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Original geschrieben von David301

Ja Fest-IPs wollte ich auf jeden Fall benutzen. Aber was meinst du mit keine benutzen die man sonst gebraucht. Ich hatte eigentlich an 192.168.0.X gedacht. Wie ich sie sonst auf LANs(kleine LANs bis 8 Mann) auch immer nehme. Ich hatte vor auf jeden PLatz vorher nen kleinen Streifen mit der IP zu kleben.

Die Adressen hat man daheim auch eigentlich immer. Jetzt stell dir mal vor, einer hält sich nicht an die IP die auf dem aufkleber steht (weil bei ihm halt 192.168.0.x eingestellt ist und es nach dem Hochfahren einfach funktioniert hat)? Willst du dann bei allen vorbei gehen und kontrollieren? ("Hey, mach ma IPConig").

Zumindest eine anderes Subnet könntest du nehmen... (255.255.255.1 z.B.)

Ich bin aber der Meinung ein DHCP Server wäre insgesamt einfacher... einer hat Probleme, kucken ob einstellungen auf IP von DHCP beziehen eingestellt sind und das Problem ist erledigt... (könnte auch ein anderes sein, aber immerhin sind die mehrfach IPs reduziert)

So viele haben heutzutage einen HW-Router daheim (oder SW) und die beherrschen eigentlich alle DHCP. Einfach einen ans Netz und DHCP aktivieren und einstellen... sollte doch reichen.

EDIT: Windows nimmt 192.168.0.1 als Default für ICS.

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

DHCP wäre auch ne Möglichkeit. Wird der eigentlich automatisch im Netzwerk gesucht oder muss man den irgendwo einstellen. Ich weiß es gar nicht mehr. Aber ich glaube der findet den auch so, oder?

Wir wollten sowieso nen Server aufstellen. Da kann man ja nen DHCP drauf machen. Geht das eigentlich mit Windows Boardmitteln oder gibts dafür Freeware(oder wir nehmen gleich nen Linux-Server)?

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Original geschrieben von David301

Ich denke es ist ziemlich uninteressant das weiter zu diskutieren.

Ja dann denk Du mal. War ja nur ein Tip von mir, den ich aus eigener Erfahrung gelernt hab. Preisfrage: Was ergibt das, wenn man ein Kabel um einen nicht leitenden Körper wickelt und dann Strom da durchschickt? Bedenke, da hängen dann so 5- 10 Rechner (500W) + Monitor dran. Es ist ein Unterschied, ob das Kabel so rumliegt, oder aufgewickelt ist. Aber egal, macht was ihr wollt.

DHCP gibt es standartmäßig bei allen Windows-Servern. Aber da ihr eh einen Standalone-Server machen wollt, nehmt Linux, installiert den DHCP mit, konfiguriert den, packt da den z.B. CS-Server drauf und gut ist.

DHCP wird automatisch im Netzwerk gefunden (wenn man das in den Netzwerkeinstellungen so einstellt).

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Original geschrieben von GambaJo

Ja dann denk Du mal. War ja nur ein Tip von mir, den ich aus eigener Erfahrung gelernt hab. Preisfrage: Was ergibt das, wenn man ein Kabel um einen nicht leitenden Körper wickelt und dann Strom da durchschickt? Bedenke, da hängen dann so 5- 10 Rechner (500W) + Monitor dran. Es ist ein Unterschied, ob das Kabel so rumliegt, oder aufgewickelt ist. Aber egal, macht was ihr wollt.

Ja ich meinte ja auch nicht die Sache allegmein. Ich hab schon gecheckt dass man keine Kabeltrommeln darum stehen lassen sollte. Hab ja auch geschrieben dass es ein guter Tipp ist. Nur die Diskussion, wer jetzt was schon einmal neben seinem Rechner stehen hatte und ob es jetzt ne Starkstromleitung oder ne Kabeltrommel ist, muss nicht sein. Wollte dich nicht aus dem Thread ekeln. prost.gif

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Dein Kommentar

Du kannst jetzt schreiben und Dich später registrieren. Wenn Du ein Konto hast, melde Dich jetzt an, um unter Deinem Benutzernamen zu schreiben.

Gast
Auf dieses Thema antworten...

×   Du hast formatierten Text eingefügt.   Formatierung wiederherstellen

  Nur 75 Emojis sind erlaubt.

×   Dein Link wurde automatisch eingebettet.   Einbetten rückgängig machen und als Link darstellen

×   Dein vorheriger Inhalt wurde wiederhergestellt.   Editor leeren

×   Du kannst Bilder nicht direkt einfügen. Lade Bilder hoch oder lade sie von einer URL.

Fachinformatiker.de, 2024 by SE Internet Services

fidelogo_small.png

Schicke uns eine Nachricht!

Fachinformatiker.de ist die größte IT-Community
rund um Ausbildung, Job, Weiterbildung für IT-Fachkräfte.

Fachinformatiker.de App

Download on the App Store
Get it on Google Play

Kontakt

Hier werben?
Oder sende eine E-Mail an

Social media u. feeds

Jobboard für Fachinformatiker und IT-Fachkräfte

×
×
  • Neu erstellen...