Zum Inhalt springen

Festplatten: Welche Hersteller bevorzugt ihr ?


Thombo

Empfohlene Beiträge

Mit Maxtor habe ich auch gute Erfahrungen gemacht. Außerdem läuft bei mir schon seit geraumer Zeit eine Western Digital einwandfrei. Ich denke das dass ein bißchen Glückssache ist, ein sogenanntes Montagsmodell kann man mit Sicherheit bei jedem Hersteller erwischen.

Ansonsten schau mal auf diversen Internetseiten bzw. wenn möglich in Computerzeitschriften, in denen werden in regelmäßigen Abständen aktuelle Festplatten getestet.

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Hitachi ist IBM.

Ich bevorzuge auch IBM / Hitachi. Habe aber leider eine Maxtor dazubekommen, mit der ich nicht so zufrieden bin. Die Laufgeräusche sind zu laut und etwas "komisch". (Nein, nicht defekt)

In der Firma haben wir auch ausschliesslich Hitachis. Da läuft die RMA Abwicklung (www.hgst.com) einfach am saubersten über die Bühne.

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Ich hatte bislang Festplatten von Conner, Seagate, Quantum und IBM. Angefangen hat es mit einer 60 MB 2,5" Platte im Amiga 1200 und im Moment habe ich eine 40 GB und eine 80 GB Seagate im PC. Im Großen und Ganzen war ich mit allen Festplatten zufrieden und Ausfälle hatte ich auch nur einen einzigen, das war eine 30 GB IDM DTLA der berüchtigten Serie.

Im Moment ist aber Seagate mein Favorit, das kann sich aber bald wieder ändern, jeder Hersteller produziert mal eine schlechte Serie.

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Ich habe Erfahrungen mit Western Digital, IBM/Hitachi, Maxtor, Quantum und Seagate Platten gemacht.

Meine Favoriten sind:

Western Digital (laufen sehr performant, produzieren wenig Geräusche, sind preiswert)

IBM/Hitachi (kommt zwar bissel aufs Modell an, aber im groben auch wie bei WD)

Meine Negativliste:

Maxtor/Quantum (zu laut, zu schnell defekt, oft Kompatibilitätsprobleme mit einigen Boards)

Seagate (finde ich allgeimein zu laut, ansonsten laufen sie eigentlich auch recht performant, sind aber nicht unbedingt die besten, Datenverlust habe ich auch schon erlebt)

So, hoffe geholfen zu haben!

StMi

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Dein Kommentar

Du kannst jetzt schreiben und Dich später registrieren. Wenn Du ein Konto hast, melde Dich jetzt an, um unter Deinem Benutzernamen zu schreiben.

Gast
Auf dieses Thema antworten...

×   Du hast formatierten Text eingefügt.   Formatierung wiederherstellen

  Nur 75 Emojis sind erlaubt.

×   Dein Link wurde automatisch eingebettet.   Einbetten rückgängig machen und als Link darstellen

×   Dein vorheriger Inhalt wurde wiederhergestellt.   Editor leeren

×   Du kannst Bilder nicht direkt einfügen. Lade Bilder hoch oder lade sie von einer URL.

Fachinformatiker.de, 2024 by SE Internet Services

fidelogo_small.png

Schicke uns eine Nachricht!

Fachinformatiker.de ist die größte IT-Community
rund um Ausbildung, Job, Weiterbildung für IT-Fachkräfte.

Fachinformatiker.de App

Download on the App Store
Get it on Google Play

Kontakt

Hier werben?
Oder sende eine E-Mail an

Social media u. feeds

Jobboard für Fachinformatiker und IT-Fachkräfte

×
×
  • Neu erstellen...