Zum Inhalt springen

Handy´s Branding entfernen


Ty4Pi

Empfohlene Beiträge

hmm also ich denke das ist nicht illegal aber sicher bin ich mir da auch nicht o_O

nunja also ich persöhnlich habe das noch nicht gemacht aber anscheinend musst du ja nur dein handy zum hersteller einschicken also nicht betreiber und sagen das du die orginalsoftware drauf haben willst... das kostet dann zwar etwas aber danach ist deine software nicht mehr labeld...

für das neue siemens ist es glaube ich sollen auch die ursprünglichen systeme im internet auf der website downloadbar sein und somit kannst es dir selber neu drauf machen...

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Original geschrieben von Genesis|a

hm ich weis von nem Klassenkameraden, der hat einfach sein T610 "geflasht", sprich von einer Seite neues Firmware runtergeladen und so die original Software erhalten. Gruß,

Genesis

Wie bei jeder flashfähigen Hardware auch hier von mir die Anmerkung:

Wer Bios-Updates oder Flashfiles von "irgendeiner Seite" herunterlädt, ist selber schuld und kann, wenn die Firmware nicht vom Hersteller freigegeben ist, seine Garantieansprüche einbüssen.

Also erst mal überlegen, ob das Vorhaben die Gefahr eines Totalverlustes durch fehlerhafte Firmware verbunden mit Garantieverlust wirklich wert ist.

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

wenn Handys gebrandet sind, haben die Tools / feste Menustrukturen oder fest belegte Knöpfe von Mobilfunk Betreibern ( z.B Vodaohone, t-mobile)

das ändert sich auch nicht, wenn man eine SIM-Karte eines anderen Kartenabieters reinlegt ...

Branding entfernen bedeutet dann das die original Software des Herstellers draufgespielt wird und man kann wieder alle buttons nach seinen eigenen vorstellungen belegen

als Beispiel: hast handy von vodaphone ..da ist ein button immer mit vodaohone live verbunden ..legt du t-mobile SIM rein, ist dieser button zu nix nutze, weil er immer noch mit vodaphone live verbinden möchte:)

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Hey, also zu Brandings kann ich folgendes sagen:

Bei diesen Vodafone-Live-Handys lohnt sich das auf JEDEN Fall. Ich hab mein SonyEricsson Z600 bei einem Typ entbranden lassen und hab seitdem keine doofe Vodafone Software mehr drauf, die bei 6!!! verschiedenen Tasten ins Wab ging. Schweinerei finde ich!

Man hat zwar theor. keine Garantie mehr, aber es gab noch nie größere Probleme - Habe damals schon 2 Siemens selbst geflashed und zurück gegeben - keine Probleme. Und wenn die Firmware fehlerhaft sein sollte, dann gibt es IMMER eine Möglichkeit das Handy zu retten!!!

Das Entbranden hat bei mir 20min gebraucht und nur 10€ gekostet. Alles in Allem hat sich das voll und ganz gelohnt...

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Vorsicht GateCrasher, Svenner hat recht

aber so einfach ist es nicht...

Ich kenne viele Leute die ihr Handy flashen wollten...

darfst auch nicht vergessen das ein SonyEricsson kein Samsung ist...

in den meisten Fällen bleiben noch Rückstände der T-Mobile Software

und es kommt zu technischen Problemen die wiederrum nur von einer

speziellen Firma wieder behoben werden können...

MfG

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Also ich kann da nur zu sagen, dass ich meiner Flasher-Karriere erst 1 Handy totgeflasht habe und das in 3 Jahren.

Ich hatte nie Probleme damit.

Die original Software vieler Handys bekommt im I-Net.

Außerdem gibt es viele Foren, die sich mit diesem Thema befassen. Wenn man Probleme hat, helfen sie einem auch recht schnell.

Ich selbst habe vor kurzem mein Panasonic GD87 "entbrandet". Und muß sagen, nie wieder (Ok, ich mach es wieder, wo wäre sonst der Anreiz :) ). Dies ist ein heiden Aufwand. Erst das Flashen selber und was glaube ich am meisten Zeit in Anspruch nimmt ist, die Providereinstellungen für SMS MMS WAP etc wieder hinzuzufügen. Also ich war bestimmt erst nach insgesamt 8 Stunden fertig (OK beim ersten mal dauert es eh ein wenig länger)

Aber es gibt nichts schöneres als wenn man dann sein Handy aufklappt und ein komplett anderes Menue sieht und das dann auch noch ohne branding

*freu

Frage an die Chefs hier.

Darf man Links zu Seiten posten, wo man die Firmware von Handys runterladen kann?

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Original geschrieben von ollo

Frage an die Chefs hier.

Darf man Links zu Seiten posten, wo man die Firmware von Handys runterladen kann?

Solange die Firmware vom Hersteller zum Download freigegeben wurde, sehe ich keine Probleme damit.

Womit ich Probleme hätte, wären Firmwaredownloads, die nicht vom Hersteller freigegeben sind.

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Dein Kommentar

Du kannst jetzt schreiben und Dich später registrieren. Wenn Du ein Konto hast, melde Dich jetzt an, um unter Deinem Benutzernamen zu schreiben.

Gast
Auf dieses Thema antworten...

×   Du hast formatierten Text eingefügt.   Formatierung wiederherstellen

  Nur 75 Emojis sind erlaubt.

×   Dein Link wurde automatisch eingebettet.   Einbetten rückgängig machen und als Link darstellen

×   Dein vorheriger Inhalt wurde wiederhergestellt.   Editor leeren

×   Du kannst Bilder nicht direkt einfügen. Lade Bilder hoch oder lade sie von einer URL.

Fachinformatiker.de, 2024 by SE Internet Services

fidelogo_small.png

Schicke uns eine Nachricht!

Fachinformatiker.de ist die größte IT-Community
rund um Ausbildung, Job, Weiterbildung für IT-Fachkräfte.

Fachinformatiker.de App

Download on the App Store
Get it on Google Play

Kontakt

Hier werben?
Oder sende eine E-Mail an

Social media u. feeds

Jobboard für Fachinformatiker und IT-Fachkräfte

×
×
  • Neu erstellen...