Zum Inhalt springen

The Passion of the Christ


Saga

Empfohlene Beiträge

Hi Leuts!

Wer von euch hat sich denn schon "The Passion of the Christ" angesehen? Wie fandet ihr ihn? Ich hab mir den Trailer angesehen und fand den stinkelangweilig, hab ein bissl die Befürchtung, dass der ganze Film so ist. Allerdings muss ich mich entscheiden, ob ich morgen mit ins Kino gehe und die Entscheidung fällt mir nicht wirklich leicht.

Äussert euch mal. ;)

TIA

Saga

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Kritikermeinungen: Brutal, viel zu gewaltsam, abschrenkend!

"Burder Gottes": Der film zeigt ein falsches bild der Geschichte und ist viel zu brutal dagestellt.

also ich weiß nicht, habe gestern ne reportage übern film gesehen und da sind 30 jährige frauen heulend rausgekommen und meinten das sie froh sind das der film zu ende sei.

jedoch jedem seine eigene meinung :-)

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Hi Hi,

als nicht-gläubig interessiert mich der Film nicht sonderlich. Aber ein stark gläubiger und katholischer Christ fand den Film nicht besonders. Eher langweilig. Die Gewaltszenen haben ihn jetzt nicht total geschockt, aber die Erzählung muss wohl lahm gewesen sein.

Gruß

Containy

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Verstehe nicht, warum die sich alle so anstellen. Wer die Bibel auch nur etwas kennt (so ziemlich jeder Christ der in der Schule Reli hatte) weiß, daß die sich da nicht mit Wattebäuschchen beschmissen haben. Der Kreuzigungstot ist einer der grausamsten. Und die Folter davor sollte auch nicht unbedingt Spaß machen.

Ok, die haben einen gravierenden Fehler gemacht: Die haben die Nägel durch die Handflächen getrieben. Kann mir aber gut vorstellen, daß die sonst noch von der eigentlichen Story abgewichen sind, um zu unterhalten.

Ich werd mir den Film mal anschauen, wenn er auf DVD rauskommt.

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

ob bibel hin oder her. diese gräueltat so zu "verschöhnern" - diesen menschen über 20 minuten lang zu zeigen wie er bluting am bodenerschöpft sein kreuz da trägt.

also wenn ich vom titel ausgehe und mir dabei kein feedback gehohlt hätte - würde ich mit (wenn ich welche hätte) meinen kindern reingehen um ihnen einen film über die biblische Geschichte zu zeigen und nicht um ihnen einem Horror zu unterziehen. *kopfschüttel*

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Original geschrieben von Deagle][Knight

würde ich mit (wenn ich welche hätte) meinen kindern reingehen um ihnen einen film über die biblische Geschichte zu zeigen und nicht um ihnen einem Horror zu unterziehen. *kopfschüttel*

Ist erst ab 16 freigegeben.

Ich denke mal, daß es solche Filme schon genug gibt, läuft ja bestimmt jedes Ostern im TV.

Hier wurde lediglich versucht mehr oder weniger realistisch das Leiden und die Quahl dar zu stellen, was meiner Meinung nach bisher kein Passionsfilm wirklich gemacht hat. Keiner von uns war dabei, wir haben nur die Bibel als Quelle. Und die beschreibt nun mal das ganze recht trocken und auch recht kurz. Da bleibt viel Spielraum für Fantasie und Interpretation. Jeder stellt sich das ganze nun mal anders vor. Da gibt es wohl kein richtig oder falsch.

Das es kein Lehrfilm ist, ist ja wohl auch jedem klar. War nie gedacht, daß sich das irgendwelche Schüler zu Lehrzwecken anschauen. Wie die Gegner schon sagten, kommt der spirituelle Teil zu kurz. Ich wüßte aber auch nicht wirklich, wie man das darstellen sollte. Wenn man das ganze als typische Hollywoodunterhaltung sieht,, sieht man das ganze vielleicht nicht mehr ganz so eng.

Ich denke, daß die schlechten Kritiken oft auf religiösen Meinungen beruhen, und daher nicht besonders objektiv sind.

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Hab den Film nicht gesehen, habe es auch nicht vor.

Hab den Artikel gelesen den -tgb- ja schon verlinkt hat (hätte ich sonst getan)...

Das Fazit ist des ganzen (meiner Meinung nach): früher nannte man sowas Splatter und es wurde nur von wenigen gesehen, mit Mel Gibson (und dem Hype darum) schafft sowas Rekorderlöse.

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Original geschrieben von GambaJo

Hier wurde lediglich versucht mehr oder weniger realistisch das Leiden und die Quahl dar zu stellen, was meiner Meinung nach bisher kein Passionsfilm wirklich gemacht hat.

[...]

Ich denke, daß die schlechten Kritiken oft auf religiösen Meinungen beruhen, und daher nicht besonders objektiv sind.

Nach etwa 25 Filmminuten ist dann auch das Gespräch mit Pilatus erledigt, und es folgt die Hauptsache: Folter. Immer wieder. Die Botschaft wird nicht vermittelt, sonder herausgeprügelt, in den Leib des Darstellers Caviezel hineingeschrieben. Über eine Viertelstunde dauert allein die Szene, in der Christus mit Geißeln traktiert, ihm mit jedem Hieb Fleischbröckchen aus dem Leib gerissen werden, bis ein blutüberströmter Klumpen zurückbleibt. Rot tropft es von der Dornenkrone. Bis zum Ende ähnelt dieser Christus von nun an einem nassen Schwamm und verliert literweise Kunstblut, bevor - O'zapft is! - es der Römerspeer in seiner Brust noch einmal mit breitem Strahl über die Leinwand spritzen lässt.

Dies sind Bilder, die keinerlei dramaturgischen Hintersinn haben, sondern allein Gibsons persönliche Fiktion illustrieren.

Ich habe nichts gegen "realistische" Filme, aber man kann das mit dem Realismus auch übertreiben und das Ganze nur auf Blut reduzieren.

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Bis zum Ende ähnelt dieser Christus von nun an einem nassen Schwamm und verliert literweise Kunstblut, bevor - O'zapft is! - es der Römerspeer in seiner Brust noch einmal mit breitem Strahl über die Leinwand spritzen lässt.

LOL :D :D :D :D :D

Die Beschreibung ist ja geil!!!

Aber ma ernsthaft wer in so nen Film geht ist doch eigentl. selber schuld!

Da geht lieber in das "Haus der 1000 Leichen", da kann man wenigstens noch bei lachen :)

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

also ich fand ihn gut :)

und ich bin ned mal in der Kirche

der Film heißt ja auch Passion und zeigt die letzten zwölf Stunden in seinem Leben und das in zwei Stunden. Und natürlich ist er brutal. Authentisch sicherlich auch und vom Vatikan abgesegnet. Ich weiß gar ned was ihr habt? Was soll man in dem Film schon anderes erwarten? Das in der nächsten Minute Mel Brooks reinspringt und Überraschung plärrt :rolleyes:

Es ist hlat keine Hollywoodverfilmung, oder wo jemand sagt,"zur Kreuzigung", Nö, bin freigesprochen worden.

Ein Verwandter von mir war ganz entsetzt, weil er meinte, der Film ist in deutsch und ich ******** ihn nur damit. Ist auch ned jedermanns Sache, zwei Stunden nen Movie mit UT anzusehn.

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

zu dem film (hab ihn selbst noch nicht gesehen).

die geschichte soll sich dadrauf beschränken, wie sie jesus zu brei geschlagen haben. aber nicht warum. das er für unsere sünden gestorben ist soll wohl nicht rauskommen. ausserdem soll er mindestens 15 liter blut verlieren.... aber is halt n amifilm und bei den ganzen konservativen hat die kirche halt noch großen einfluß.

ich werde ihn mir bewußt nicht anschauen.

bigredeyes

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

ich habe den film gesehn war aber nicht sonderlich begeistert. die story ist (egal ob bibelnahe oder nicht) recht lahm und was total stört ist das untertitellesen (sorry ich versteh weder latein noch aramäisch). auch fand ich den film nicht übermäßig schlimm von wegen brutalität. gut man hätte die geißelungsszene nicht über ne viertelstunde laufen lassen müssen aber übermäßig schlimm war das für mich jetzt nicht.

nochmal würd ich den auf jeden fall nicht anschauen und im nachhinein würd ich auch nicht ins kino gehn sondern auf die dvd warten. das reicht in jedem fall...

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Original geschrieben von -tgb-

Hast Du Dich denn inzwischen entschieden? :)

Jepp. Egal ob er nun zum Schnarchen oder viel zu blutrünstig ist, es ist wohl besser, wenn ich daheim bleibe. >2 Stunden in einem unserer muffigen Altstadtkinos mit lauter Erkälteten um mich rum, ist nicht ganze meine Wunschvorstellung von einem schönen Abend und meine Hebamme meint auch, ich solle von Filmen wegbleiben, die mich vielleicht aufregen. Danke für eure Meinungen! :)

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

original erstellt von bigredeyes:

das er für unsere sünden gestorben ist soll wohl nicht rauskommen

ich denke das sollte eigentlich jeder wissen, der in diesen Film geht. Eigentlich sollten das alle wissen, die in der Schule Religionsunterricht gehabt haben ;)

Mel will mit diesem Film ja nur zeigen, wie er gelitten hat.

Es kann ja auch Leutz geben, die glauben, ach der ist damals ans Kreuz geschlagen worden. Hmmh, ist zwar hart, aber damals war es halt so ne Zeit, heutzutage nehmen wir den Stuhl oder was anderes :rolleyes:

Warum verteidig ich eigentlich den Film. Ich bin ja ned mal in der Kirche :(

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Einige US- Kinos zeigen jetzt auch als Gegenstück zu dem Film "Das Leben des Brian" Find ich irgendwie ganz witzig :D

Die noch lebenden Monty Phyton Mitglieder begrüßen das...

In diesem Sinne...."Spitze Steine, runde Steine, oder doch lieber eine Tüte Kieselsteine ??"

:P

Grtx

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Original geschrieben von Nuggel

Einige US- Kinos zeigen jetzt auch als Gegenstück zu dem Film "Das Leben des Brian" Find ich irgendwie ganz witzig :D

Erinnert mich an den Kindskopf, mit dem ich verheiratet bin. Der fing doch tatsächlich an, "Always look..." zu singen, als Jesus am Kreuz hing...und ich rede jetzt nicht vom "Leben des Brian". :D Ich fand's auch schön, dass ich ihm nachher den Film erklären durfte, obwohl ich ihn nicht mal gesehen habe. "Wer war eigentlich der Typ, der das Geld bekommt?" blub.gif

Fazit von ihm: grösstenteils langweilig, schön blutig und die einzig sehenswerte Szene ist die Auspeitschung. Scheint nicht so, als hätte ich was verpasst. :rolleyes:

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

:D he he he - Ich bin beim "Babysitten" meines 13jährigen Gastbruders und dessen Freundin (also eher Anstandsdame als Babysitter) während "Titanic" eingeschlafen - als ich wieder zu mir kam war meine erste Frage "Ist er schon tot?" - das war allerdings bevor ich bemerkt habe, dass die Freundin schon kräftig am Heulen war und mein Gastbruder alle Hände voll mit trösten zu tun hatte ... ;)
Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Dein Kommentar

Du kannst jetzt schreiben und Dich später registrieren. Wenn Du ein Konto hast, melde Dich jetzt an, um unter Deinem Benutzernamen zu schreiben.

Gast
Auf dieses Thema antworten...

×   Du hast formatierten Text eingefügt.   Formatierung wiederherstellen

  Nur 75 Emojis sind erlaubt.

×   Dein Link wurde automatisch eingebettet.   Einbetten rückgängig machen und als Link darstellen

×   Dein vorheriger Inhalt wurde wiederhergestellt.   Editor leeren

×   Du kannst Bilder nicht direkt einfügen. Lade Bilder hoch oder lade sie von einer URL.

Fachinformatiker.de, 2024 by SE Internet Services

fidelogo_small.png

Schicke uns eine Nachricht!

Fachinformatiker.de ist die größte IT-Community
rund um Ausbildung, Job, Weiterbildung für IT-Fachkräfte.

Fachinformatiker.de App

Download on the App Store
Get it on Google Play

Kontakt

Hier werben?
Oder sende eine E-Mail an

Social media u. feeds

Jobboard für Fachinformatiker und IT-Fachkräfte

×
×
  • Neu erstellen...