Zum Inhalt springen
View in the app

A better way to browse. Learn more.

Fachinformatiker.de

A full-screen app on your home screen with push notifications, badges and more.

To install this app on iOS and iPadOS
  1. Tap the Share icon in Safari
  2. Scroll the menu and tap Add to Home Screen.
  3. Tap Add in the top-right corner.
To install this app on Android
  1. Tap the 3-dot menu (⋮) in the top-right corner of the browser.
  2. Tap Add to Home screen or Install app.
  3. Confirm by tapping Install.

Raetsel zum WE gefaellig?

Empfohlene Antworten

Veröffentlicht

Du befindest Dich in einem Raum. Auf dem Boden liegen zwei Eisenrohre, die man nicht hochheben kann. Das eine ist magnetisiert, das andere nicht. Ansonsten gibt es keine Hilfsmittel in dem Raum.

Wie stellst Du fest, welches das magnetisierte ist?

...in dem ich den Arm längs daran halte.

richten sich die Haare auf, dann ist da Magnetismus im Spiel...

oder doch nicht?

Hat mal jemand ein magnetisches Rohr? :floet:

  • Autor
Original geschrieben von Hawkeye

Hab ich eine Uhr an oder einen Kompass dabei? ;)

Hawk, sollen wir den Satz "Ansonsten gibt es keine Hilfsmittel in dem Raum" fuer Dich ins Rheinische uebersetzen? :D

  • Autor
Original geschrieben von Hodata

...in dem ich den Arm längs daran halte.

richten sich die Haare auf, dann ist da Magnetismus im Spiel...

Nee, nee, das mit dem Haareaufrichten war beim elektrischen Feld. :D

Original geschrieben von gajUli

Hawk, sollen wir den Satz "Ansonsten gibt es keine Hilfsmittel in dem Raum" fuer Dich ins Rheinische uebersetzen? :D

Das nächste Mal schreibt extra "Hawk muss nackig rein" dazu. :D

Apropos nackig: Was wäre, wenn man ne Jeans mit Knopfleiste oder Reissverschluss hat? Okay, sieht dämlich aus, wenn man dann auf dem Rohr rumrutscht, aber Metall müsste ja angezogen werden, oder? Funktioniert das auch mit überkronten Zähnen? Dann kann ich auch nackig rein. :D

  • Autor

>Das nächste Mal schreibt extra "Hawk muss nackig rein" dazu. :D

OK, also Hawk bitte ausziehen und die Maedels keusch weggeschaut. :-))

>Apropos nackig: Was wäre, wenn man ne Jeans mit Knopfleiste oder Reissverschluss hat? Okay, sieht dämlich aus, wenn man dann auf dem Rohr rumrutscht, aber Metall müsste ja angezogen werden, oder?

In welche Spraeche muessen wir denn fuer Dich "keine Hilfsmittel" uebersetzen? Wuerde aber auch nichts helfen. Solche Teile sind meistens unmagnetisch.

>Funktioniert das auch mit überkronten Zähnen?

Kronen aus Magneteisen, dz, dz...

Original geschrieben von gajUli

In welche Spraeche muessen wir denn fuer Dich "keine Hilfsmittel" uebersetzen? Wuerde aber auch nichts helfen. Solche Teile sind meistens unmagnetisch.

Pfälzisch, bitte. Ich versteh auch sächsisch. :D Aber ich würd' Klamotten nich unbedingt als "Hilfsmittel" bezeichnen. Naja, Versuch war's wert. :rolleyes::D

Also soweit ich weiß, lassen sich magnetische Felder doch durch Eisen abschirmen. Also ist erstmal keine Spannungsübertragung auf das andere Rohr möglich. Oder:confused:

ist doch bestimmt wieder ne total banale antwort... gib es zu :)

ok

...dann so

Das magnetische Rohr hat die Pole vermutlich an den Enden, ist demzufolge in der Mitte neutral...

platziere ich also die Rohre zur T - Stellung, dann kann ich mit dem magnetischen Rohr (l) das nichtmagnetische Rohr (-)in der Mitte zum Pol anziehen... vertauscht man die Rohre nun (kein Pol am l) und das magnetische Rohr ist ja in der Mitte neutral, ziehen sich die Rohre nicht an...

aber jetze... :)

Original geschrieben von Hodata

ok

...dann so

Das magnetische Rohr hat die Pole vermutlich an den Enden, ist demzufolge in der Mitte neutral...

platziere ich also die Rohre zur T - Stellung, dann kann ich mit dem magnetischen Rohr (l) das nichtmagnetische Rohr (-)in der Mitte zum Pol anziehen... vertauscht man die Rohre nun (kein Pol am l) und das magnetische Rohr ist ja in der Mitte neutral, ziehen sich die Rohre nicht an...

aber jetze... :)

Wollte ich auch sagen, ich war nur zu faul zum Schreiben :D

Original geschrieben von Mitgliedsname

Wollte ich auch sagen, ich war nur zu faul zum Schreiben :D

...dann hättest Du Dich für diesen Spruch auch nicht hinreißen lassen müssen...:P

...aber was macht man, wenn das Rohr die Pole im Querschnitt teilt?

  • Autor
Original geschrieben von Saga

Aber ich würd' Klamotten nich unbedingt als "Hilfsmittel" bezeichnen.

Das kommt davon, wenn man Dinge zu isoliert betrachtet. ;-)

Hodatas Loesung ist uebrigens richtig.

Original geschrieben von Hodata

...aber was macht man, wenn das Rohr die Pole im Querschnitt teilt?

Tuts nicht :D

Ich denk genau aus dem Grund ists auch ein Rohr und kein Stab aus Vollmaterial.

Goos

Original geschrieben von Goos

Tuts nicht :D

Ich denk genau aus dem Grund ists auch ein Rohr und kein Stab aus Vollmaterial.

Goos

:(

richtig

:D

Ansonsten kann man auch ein Rohr nehmen und kräftig damit um sich schlagen, da durch starke Erschütterung die magnetische Eigenschaft verloren geht. Ziehen sich die Rohre danach immer noch an, hab ich von vorneherein das nicht-magnetische Rohr in der Hand gehabt.

  • Autor

Ich muss glaube ich noch was richtig stellen.

Es ist unmoeglich, magnetische Pole zu teilen. Wenn man eine Kompassnadel in der Mitte durchbricht, erhaelt man nicht eine Nordhaelfte und eine Suedhaelfte, sondern zwei neue Kopassnadeln mit je einer Nord- und einer Suedhaelfte.

Es ist auch moeglich, ein Rohr quer zur Achse zu magnetisieren. Genau das passiert mit dem nicht vormagnetisiertem Rohr, das den oberen Teil der T-Anordung bildet, sonst gaebe es in diesem Fall keine Anziehung.

Original geschrieben von Bako

Ansonsten kann man auch ein Rohr nehmen und kräftig damit um sich schlagen, da durch starke Erschütterung die magnetische Eigenschaft verloren geht.

Bedingung war: " Auf dem Boden liegen zwei Eisenrohre, die man nicht hochheben kann."

Du darfst das Rohr also nur kraeftig um dich rollen, aber nicht schlagen :D :bimei

Goos

Archiv

Dieses Thema wurde archiviert und kann nicht mehr beantwortet werden.

Configure browser push notifications

Chrome (Android)
  1. Tap the lock icon next to the address bar.
  2. Tap Permissions → Notifications.
  3. Adjust your preference.
Chrome (Desktop)
  1. Click the padlock icon in the address bar.
  2. Select Site settings.
  3. Find Notifications and adjust your preference.