Zum Inhalt springen

Betrieb kontrolliert Nachweishefter nicht


Maschmello

Empfohlene Beiträge

Hallo,

ich werde schon 1,5 Jahre zum FiSi ausgebildet und zweifle langsam an die Wichtigkeit der Tätigkeiten und Seminaren des Betriebes für die Ausbildung.

Ich lerne mit anderen Arbeitskollegen in einem Lehrgang, der Betrieb bildet auch Anwendungsentwickler aus, die genau das gleiche wie wir FiSis machen, aus. Nur im dritten Ausbildungsjahr weicht der Lernplan der Anwendungsentwickler von unseren leicht ab.

Die Organisation im Betrieb ich schrecklich, wir hatten schon Seminare in leeren Räumen, also ohne Dozent, so dass wir Urlaub für ein "Selbst"-Studium erhielten. Das fing schon damit an, dass ich den falschen Ausbildungsvertrag zugesendet bekommen habe, ich wollte Anwendungsentwickler werden und nicht FiSi, aber ich sehe ja was die machen, das gleiche wie wir.

Die Seminare weichen ziemlich stark vom Ausbildungsrahmenplan ab, (wie SEU, IDM, Oracle, BS2000). Am Anfang hatten wir einmal ein Seminar für Windows WS, da wurde immerhin ein Netzwerk aufgebaut (normales Domain-Server-Netzwerk), leider war der Dozent der deutschen Sprache nicht ganz mächtig und hat uns in Ruhe CS spielen lassen, als das Netz stand. Ich hatte schon immer die Befürchtung, dass nur die Berufschule uns als FiSi ausbildet, habe mir auch Bücher gekauft und versuche ausbildungsspezifische Themen selbst zu erlernen, aber Netzwerkadministration nur mit der Theorie zu erlernen ist schrecklich, man braucht einfach auch die Praxis. Da es mir nicht leisten kann, ein Netzwerk selbst zu Hause aufzubauen.

Der Betrieb bildet uns gut für den kaufmännsichen Bereich des FiSi, für den Präsentationsbereich und für die Erfahrung mit verschieden Projektarbeiten (mehr aufwendige Tippsearbeiten) aus.

Wir hatten vorkurzen ein XP-Administration-Seminar gehabt, weil der Oracle-Dozent krank war. Da meinte, der Dozent, dass wir im zweiten Ausbildungsjahr alles schon im Schlaf können müssten, von den was er uns beibrachte und für uns görßtenteils neu war.

Der Betrieb würde wissen, wie stark er von Ausbildungsrahmenplan abweicht, wenn er die Nachweishefte kontrollieren würde, aber dafür will sich keiner verantworten. Es gibt Kärtchen, die ausgefüllt werden, um zu überprüfen, ob man in der Berufschule war, die will der Betrieb auch nicht sehen.

Ich wollte, wissen was ich tun kann? Kann ich mein Nachweisheft der IHK vorlegen und die überprüfen es und geben mir ein Feedback, um mir ein sicheres Gefühl zu geben. Ich will nicht warten bis der Lernplan für das 3. Lehrjahr fertiggestellt ist, dann wird sich rausstellen, ob doch noch FiSi-Tätigkeiten auf uns zu kommen.

MfG

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Hallo,

Du müsstest am Anfang der Ausbildung eine Kopie des betrieblichen Ausbildungsplanes bekommen haben. Dort steht für alle Lehrjahre drin, was vermittelt wird. Der muss auch von der IHK genehmigt werden.

Was steht denn da so drin?

Wer will das Ihr diese Kärtchen mit der Anwesenheit ausfüllt?

Der Betrieb oder die Schule?

Frank

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Wir haben den Ausbildungrahmenplan, in den das drin steht, was der Betrieb vermitteln soll, aber bis jetzt wurden nur sehr wenig Punkte erfüllt.

Wir fühlen die Kärtchen aus, um es den Betrieb dann vorzeigen zu können, damit sie eine Bestätigung haben, dass wir auf die Schule waren. Beim Betrieb brauchen wir aber die Karten nicht vorzeigen.

Eigentlich wollt' ich wissen, ob ich den Nachweishefter der IHK vorzeigen kann, schließlich muss die ihn doch kontrollieren, oder?

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Moin!

Traurigerweise interessieren sich die meisten IHK´s auch nicht dafür.

Steht zwar grossspurig in den Einladungen zur Abschlussprüfung das man die dabei haben muss, bei mir hat aber nicht mal einer wissen wollen ob ich sie denn überhaupt dabei habe, geschweige denn einen Blick reingeworfen.

Im Zweifelsfall solltest Du Dich aber mal an den für Dich zuständigen Ausbildungsberater der IHK wenden wenn Du der Meinung bist das Du nur unzureichend ausgebildet wirst. Erste Anlaufstelle sollte aber dennoch erstmal der Betrieb sein. Also mit dem Ausbilder oder Chef reden. Wenn das nicht fruchtet mit der IHK.

Greetz

Lutz

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Hallo,

wie schon angesprochen ist nicht das Vorzeigen bei der IHK das Problem, sondern, dass dir wichtige Themen deiner Ausbildung nicht vermittelt werden. Du solltest schleunigst mit einem Verantwortlichen bzw. deinem Chef sprechen und wenn das nicht fruchtet, musst du dich an die nächst höhere Stelle wenden (IHK). Am Ende fragt keiner mehr, ob dein Ausbilder den Rahmenplan eingehalten hat, oder warum dir der Stoff fehlt, entweder dir fehlt das Wissen schon bei der Abschlussprüfung oder später im Job, soll heißen, dort bleibt man dann nicht lang. Gut ist schon mal, dass du dir wirkliche Gedanken machst und nicht drauf wartest was passiert.

:)

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Ich lerne mit anderen Arbeitskollegen in einem Lehrgang, der Betrieb bildet auch Anwendungsentwickler aus, die genau das gleiche wie wir FiSis machen, aus. Nur im dritten Ausbildungsjahr weicht der Lernplan der Anwendungsentwickler von unseren leicht ab.

Die Organisation im Betrieb ich schrecklich, wir hatten schon Seminare in leeren Räumen, also ohne Dozent, so dass wir Urlaub für ein "Selbst"-Studium erhielten.

Das fing schon damit an, dass ich den falschen Ausbildungsvertrag zugesendet bekommen habe,

Verstehe ich das richtig, dass Dir ein falscher Ausbildungsvertrag zugeschickt wurde, und Du Deinem Betrieb darauf keinen Hinweis gegeben hast?

Hättest Du das auch gemacht, wenn in Deinem Vertrag "Textilfachverkäufer, Fachrichtung Herrenoberbekleidung" gestanden hätte?

In meinem Ausbildungsvertrag war auch erst die falsche Fachrichtung eingetragen, eine Nachfrage beim Ausbilder und ein Anruf bei der IHK, und das ganze wurde korrigiert.

ich wollte Anwendungsentwickler werden und nicht FiSi, aber ich sehe ja was die machen, das gleiche wie wir.

Schau mal in den Rahmenlehrplan, danach sollen die Ausbildungsinhalte für beide Fachrichtungen in den ersten zwei Jahren gleich sein.

Was die Seminare angeht: Ich wäre froh gewesen, solche Seminare während meiner Ausbildung solche Seminare gehabt zu haben.

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Original geschrieben von painspotting

Was die Seminare angeht: Ich wäre froh gewesen, solche Seminare während meiner Ausbildung solche Seminare gehabt zu haben.

Aber was bringen Seminare in denen man CS spielt!?

Wundert mich nicht dass du das auch gern gemacht hättest.:D

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Dein Kommentar

Du kannst jetzt schreiben und Dich später registrieren. Wenn Du ein Konto hast, melde Dich jetzt an, um unter Deinem Benutzernamen zu schreiben.

Gast
Auf dieses Thema antworten...

×   Du hast formatierten Text eingefügt.   Formatierung wiederherstellen

  Nur 75 Emojis sind erlaubt.

×   Dein Link wurde automatisch eingebettet.   Einbetten rückgängig machen und als Link darstellen

×   Dein vorheriger Inhalt wurde wiederhergestellt.   Editor leeren

×   Du kannst Bilder nicht direkt einfügen. Lade Bilder hoch oder lade sie von einer URL.

Fachinformatiker.de, 2024 by SE Internet Services

fidelogo_small.png

Schicke uns eine Nachricht!

Fachinformatiker.de ist die größte IT-Community
rund um Ausbildung, Job, Weiterbildung für IT-Fachkräfte.

Fachinformatiker.de App

Download on the App Store
Get it on Google Play

Kontakt

Hier werben?
Oder sende eine E-Mail an

Social media u. feeds

Jobboard für Fachinformatiker und IT-Fachkräfte

×
×
  • Neu erstellen...