Zum Inhalt springen

Prüfung wiederholen????


Gysmo

Empfohlene Beiträge

Da ich ja gelesen habe, dass die Prüfung vorher durchgesickert ist, habe ich die befürchtung das die Prüfung wiederholt werden muß.

So war es jedenfalls genau vor 2-3 Jahren da wurde sie auf jeden Fall wiederholt. Was sagt ihr denn dazu.

Ich fand der erste Teil mit den UML total ******e denn wir haben in der Schule es nur 1 mal gemacht.

:confused: :confused: :confused: :confused:

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Ja - es kann sein, dass die Prüfung wiederholt werden muss, es kann aber genauso gut das Gegenteil passieren.

Lasst doch ganz einfach die zuständigen Leute ihre Arbeit machen und dann werden die verantwortlichen entscheiden, ob und wie die Prüfung wiederholt wird! Alles was wir jetzt machen können ist abwarten was aus dieser Geschichte wird.

Reine Spekulationen ob und wann und wie die Prüfung wiederholt wird oder nicht - bringen überhaupt garnichts.

Also - locker bleiben. :)

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Ja - es kann sein, dass die Prüfung wiederholt werden muss, es kann aber genauso gut das Gegenteil passieren.

Lasst doch ganz einfach die zuständigen Leute ihre Arbeit machen und dann werden die verantwortlichen entscheiden, ob und wie die Prüfung wiederholt wird! Alles was wir jetzt machen können ist abwarten was aus dieser Geschichte wird.

Reine Spekulationen ob und wann und wie die Prüfung wiederholt wird oder nicht - bringen überhaupt garnichts.

Also - locker bleiben. :)

Zum einen kann man ausser sich einen Rechtsbeistand zu besorgen tatsächlich nur abwarten. Armes Deutschland. Locker kann ich persönlich für meinen Teil nicht bleiben, da mir die Disorganisation der IHK echt ein Dorn im Auge ist. Für die Inkompetenz, die von dieser Institution ausgeht, sollen wir jetzt gerade stehen. Ich sehe einfach nicht ein, warum die Azubis, die schon genug mit künftigem Arbeitsplatz usw. zu tun haben, sich nochmal den Stress machen sollen, die Prüfung nochmal zu schreiben. Außerdem kommt bei manchen Leuten die Situation auf, dass sie sich auf andere Themen noch vorbereiten müssen, und eventuell die "freie" Zeit bis zu der mündlichen Prüfung für das Projekt, bzw, die Doku eingeplant haben. Jeder der mit dem Gedanken spielt Fachinformatiker und dergleichen als Ausbildung zu machen, dem sei geraten:

Werdet irgendwas anderes. ANSCHEINEND IST FÜR DIE IHK EIN ZEITRAUM VON ÜBER 5 JAHREN NICHT GENUG, UM EIN EINHEITLICHES KONZEPT IN DIE SCHULEN ZU BRINGEN . UND SCHEINBAR GIBT ES AUCH NIEMANDEN BEI DIESEM HAUFEN, DER SICH MIT DER ABSICHERUNG DIVERSER COMPUTERSYSTEME AUSKENNT. ABER EGAL, IST DOCH NICHT SO SCHLIMM, WENN DIE PRÜFUNGEN VOR DEM TERMIN VERFÜGBAR SIND. LASSEN WIR DIE LEUTE DIE PRÜFUNG DOCH NOCHMAL SCHREIBEN. Danke für's Gespräch :(

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

ANSCHEINEND IST FÜR DIE IHK [...]
Erstens: Dein CapsLock klemmt.

Zeitens:

Die IHK gibt es nicht.

Und drittens: wie will die IHK verhindern, wenn z.B. bei einem ZPA-Mitglied etwas durchsickert oder die Aufgaben sonstwo irgendwie erschlichen werden - noch bevor die IHK sie selbst kennt?

gruss, timmi

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Ich habe vorhin bei der Handelskammer angerufen und habe mal nachgefragt wie es z. Z. aussieht.

Ich habe erfahren, dass die Tagung heute stattfindet und bereits läuft. Wir werden heute noch erfahren, ob die Prüfung wiederholt wird.

Die Entscheidung soll heute im Laufe des Tages auf

http://www.hk24.de/it-pruefung

veröffentlich werden.

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

@Nachteule,

ich denke - bei deinem Namen - du solltest die Geschichte doch mal im Tageslicht und vollständig überblickend überdenken...

1. Die IHK (wie timmi schon sagte) gibt es nicht.

2. Die Prüfungen (regelmäßig zwischen 5000 und 10000 Stück) müssen rechtzeitig in die einzelnen IHKn gebracht werden.

3. Zuvor müssen die Prüfungen gedruckt werden.

4. Im Detail heißt das, dass die ZPA ganz geheim Prüfungen erstellt, diese geheim drucken lässt und die gedruckten Prüfungen dann geheim in die IHKn verteilt. Dort sind dann Mitarbeiter, die die Prüfungen bis zum Prüfungstag im Panzerschrank einsperren.

5. Gehe mal davon aus, dass diese Geheimhaltung trotzdem so ca. 500 Menschen beschäftigt. Menschen sind a) nicht fehlerfrei und B) neugierig. Und nicht alle können den Mund halten.

Nach Berücksichtigung dieser Tatsachen ist es eigentlich verwunderlich, dass nicht mehr nach draußen dringt. Es waren diesmal nur die Themen, die sich nach "Hörensagen" anhören... Die IHKn sind weder Fort Knox noch der KGB oder die CIA - wobei sogar die Fehler machen.

Ich finde es auch besch..., dass Prüfungen vorab veröffentlicht werden - aber wer mir für ganz Deutschland - kein besseres System als das aktuelle nennen kann, der lasse die Steine bitte liegen! Das betrifft auch den parallelen, noch viel unsachlicheren und in meinen Augen total blödsinnigen "Verklagt Sie!" Thread...

LiGrü

Michael (Sicherheitsfanatiker)

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Locker kann ich persönlich für meinen Teil nicht bleiben, da mir die Disorganisation der IHK echt ein Dorn im Auge ist. Für die Inkompetenz, die von dieser Institution ausgeht, sollen wir jetzt gerade stehen. [...] Werdet irgendwas anderes

Du bist dir schon darüber im Klaren, dass die IHKs nicht nur Fachinformatiker betreuen sondern so ganz nebenbei auch noch so ziemlich jeden anderen Beruf, den man erlernen kann? Das heisst, die von Dir angeprangerte Inkompetenz verfolgt Dich, egal was Du lernst.

@Gysmo:

Nimm's mir net übel, aber ein bissl Eigeninitiative bei der Prüfungsvorbereitung darf man ja von erwachsenen Menschen erwarten, oder? Die IT ist ein derart weites Feld, bei dem man locker 3 Ausbildungsjahre komplett in der BS verbringen kann und selbst dann hat man wahrscheinlich noch nicht alle Themen angekratzt. In der BS kann einem unmöglich alles beigebracht werden und irgend jemand wird immer schimpfen, dass SQL, UML o.ä. zu kurz gekommen sind. Ist halt so. Aber dafür lernt man daheim, sieht sich's noch mal an, lässt sich's von Klassenkameraden nochmal erklären... Nur stur das Pauken, was einem in der Schule beigebracht wird bringt für keine Prüfung was, sei es nun Abi oder AP.

Sei's drum, wie Du sicher schon gelesen hast, liegt ein Statement vom ZPA vor, dass keine Notwendigkeit einer Wiederholung besteht. Und UML wird Dich schon nicht das Bestehen kosten.

Gruss

Saga

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Dein Kommentar

Du kannst jetzt schreiben und Dich später registrieren. Wenn Du ein Konto hast, melde Dich jetzt an, um unter Deinem Benutzernamen zu schreiben.

Gast
Auf dieses Thema antworten...

×   Du hast formatierten Text eingefügt.   Formatierung wiederherstellen

  Nur 75 Emojis sind erlaubt.

×   Dein Link wurde automatisch eingebettet.   Einbetten rückgängig machen und als Link darstellen

×   Dein vorheriger Inhalt wurde wiederhergestellt.   Editor leeren

×   Du kannst Bilder nicht direkt einfügen. Lade Bilder hoch oder lade sie von einer URL.

Fachinformatiker.de, 2024 by SE Internet Services

fidelogo_small.png

Schicke uns eine Nachricht!

Fachinformatiker.de ist die größte IT-Community
rund um Ausbildung, Job, Weiterbildung für IT-Fachkräfte.

Fachinformatiker.de App

Download on the App Store
Get it on Google Play

Kontakt

Hier werben?
Oder sende eine E-Mail an

Social media u. feeds

Jobboard für Fachinformatiker und IT-Fachkräfte

×
×
  • Neu erstellen...