Zum Inhalt springen

Rätsel


Polli

Empfohlene Beiträge

  • Antworten 104
  • Erstellt
  • Letzte Antwort

Top-Benutzer in diesem Thema

Top-Benutzer in diesem Thema

Erster!!!

Also die Kinder sind 2,2 und 9 :D

Es gibt sieben verschiedene Möglichkeiten, bei denen ein Produkt von 3 Zahlen 36 ergibt. Alle bis auf 2 haben eine andrer Quersumme. Nur 2*2*9 und 1*6*6 haben die gleiche, nämlich 13. Deshalb wusste der Professor auch noch nicht das Ergebnis. Als der Vater aber andeutete, dass ein Kind älter ist als die anderen, konnte der Professor die Möglichkeit 1*6*6 ausschließen.

Gruss vom Rätselfreund Stefan

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

<BLOCKQUOTE><font size="1" face="Verdana, Arial, Helvetica, sans-serif">Zitat:</font><HR>Original erstellt von Mirko:

<STRONG>War wohl wirklich ein harter Arbeitstag. Könnte mir bitte mal jemand erklären, wo da die Hausnummer steht??

*derdersichgeradeziemlichblödvorkommt*

Sollte vielleicht mal die Kiste ausschalten ;)</STRONG>

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

ich bin natürlich mal wieder zu spät gekommen ( als die Lösung schon drin stand).

Hier mal was zum entspannen:

Ich habe vor mir in einem Regal nebeneinander Uhren in einer Reihe stehen. Zwei davon sind Kuckucksuhren. Eine Kuckucksuhr ist die sechste Uhr von links, die andere ist die achte Uhr von rechts! Zwischen den beiden Kuckucksuhren stehen drei andere Uhren.

Wie viele Uhren stehen mindestens im Regal?

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Also ein kleines Rätsel:

Ein Mann schiesst mit einem Bogen auf eine Zeilscheibe, die 100 m von ihm entfernt ist.

Nach einer best. Zeit hat der Pfeil die Hälfte der Strecke zurück gelegt, nach einer gewissen Zeit die Hälfte der Reststrecke, usw.

Frage: Wird der Pfeil jemals das Ziel treffen, wenn er nur die Reststrecke halbiert? (Durch Halbierung einer Zahl kommt man aber nie auf Null, also trifft der Pfeil nie im Zeil ein, oder?) ;)

---------------------------------------------------

Eine Schildkröste und ein Hase machen ein Rennen, da der Hase aber schneller ist als die Schildkröte, gibt er ihr 100 m Vorsprung. Als der Hase (100m/10sec) die 100 m zurücklegt schafft die Schildkröte (10m/10sec) 10 m. Der Hase holt immer wieder den Vorsprung auf, aber die Schildkröte legt ja auch ihren Weg in der Zeit zurück, also hat die Schildkröte immer einen Vorsprung und der Hase wird sie niemals ein- oder überholen können, oder? ;)

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

<BLOCKQUOTE><font size="1" face="Verdana, Arial, Helvetica, sans-serif">Zitat:</font><HR>Original erstellt von Mirko:

<STRONG>ich bin natürlich mal wieder zu spät gekommen ( als die Lösung schon drin stand).

Hier mal was zum entspannen:

Ich habe vor mir in einem Regal nebeneinander Uhren in einer Reihe stehen. Zwei davon sind Kuckucksuhren. Eine Kuckucksuhr ist die sechste Uhr von links, die andere ist die achte Uhr von rechts! Zwischen den beiden Kuckucksuhren stehen drei andere Uhren.

Wie viele Uhren stehen mindestens im Regal?

</STRONG>

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Erklärung zum Uhrerätsel:

Da die Mindestanzahl gesucht ist, müssen die beiden Angaben sich sozusagen überschneiden, also die 8te Uhr von rechts steht links von der 6ten Uhr von links. zwischen beiden stehen drei andere. Wäre die 8te von rechts die erste von links, stünde die andere als 5te von links. Also muß mindestens noch eine Uhr links davon stehen Also sind's 9...

Hoffe, das war verständlich :rolleyes:

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Hab auch noch eins:

Ein Mann sagt zu einem anderen:

"Ich werde Dir eine Frage stellen, auf die es eine eindeutig richtige Antwort gibt - entweder ja oder nein -, aber es wird Dir unmöglich sein, meine Frage zu beantworten. Möglicherweise wirst du die richtige Antwort kennen, aber du wirst sie mir nicht geben. Jeder andere wäre vielleicht in der Lage, die Antwort zu liefern, du aber nicht."

Welche Frage wird er ihm stellen?

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Dein Kommentar

Du kannst jetzt schreiben und Dich später registrieren. Wenn Du ein Konto hast, melde Dich jetzt an, um unter Deinem Benutzernamen zu schreiben.

Gast
Auf dieses Thema antworten...

×   Du hast formatierten Text eingefügt.   Formatierung wiederherstellen

  Nur 75 Emojis sind erlaubt.

×   Dein Link wurde automatisch eingebettet.   Einbetten rückgängig machen und als Link darstellen

×   Dein vorheriger Inhalt wurde wiederhergestellt.   Editor leeren

×   Du kannst Bilder nicht direkt einfügen. Lade Bilder hoch oder lade sie von einer URL.

Fachinformatiker.de, 2024 by SE Internet Services

fidelogo_small.png

Schicke uns eine Nachricht!

Fachinformatiker.de ist die größte IT-Community
rund um Ausbildung, Job, Weiterbildung für IT-Fachkräfte.

Fachinformatiker.de App

Download on the App Store
Get it on Google Play

Kontakt

Hier werben?
Oder sende eine E-Mail an

Social media u. feeds

Jobboard für Fachinformatiker und IT-Fachkräfte

×
×
  • Neu erstellen...