Zum Inhalt springen
View in the app

A better way to browse. Learn more.

Fachinformatiker.de

A full-screen app on your home screen with push notifications, badges and more.

To install this app on iOS and iPadOS
  1. Tap the Share icon in Safari
  2. Scroll the menu and tap Add to Home Screen.
  3. Tap Add in the top-right corner.
To install this app on Android
  1. Tap the 3-dot menu (⋮) in the top-right corner of the browser.
  2. Tap Add to Home screen or Install app.
  3. Confirm by tapping Install.

Empfohlene Antworten

Vor größeren Tieren wie Schlangen, etc. hab ich keine Panik, allerdings behandle ich sie mit respekt. ;)

Man muss vor allen Tieren respekt haben, und sie auch mit respekt behandeln! sind immerhin lebewesen wie wir!

Naja spinnen phoebi ist echt heftig denke ich mal, ich ekel mich zum glueck nur vor den richtig dicken. brrr

  • Antworten 89
  • Ansichten 8.3k
  • Erstellt
  • Letzte Antwort

Top-Poster in diesem Thema

Zumindest keinen solchen Ekel, aber der nötige Respekt ist bei mir schon vorhanden, da ise ja eigentlich viel gefährlicher sind.

Klar, Respekt habe ich auch aber keine Angst oder Ekel. Ich habe auch z.B. vor großen Hunden Respekt, aber keine Angst.

Man muss vor allen Tieren respekt haben, und sie auch mit respekt behandeln! sind immerhin lebewesen wie wir!

Das sehe ich etwas anders. Wenn meine Katzen z.B. Flöhe hätten, würde ich die Flöhe bestimmt nicht mit Respekt behandeln, sondern sie schnellstmöglich loswerden. Und das wahrscheinlich nicht auf eine, für die Flöhe sanfte Art.

naja es gibt nunmal tiere und es gibt was anderes :)

sowas wie insekten behandel ich auch nciht unebdingt mit repekt, schliesslich landen die meisten im auqarium meiner schildkröten :)

ich meine eher haustiere wie hunde, katzen, schlangen usw

Oder letztes Jahr, auf ner kleinen Party grad eine dezente Wodka Bull Mischung gemacht, ohne vorher ins Glas zu schauen. Wollte dann gerade etwas aus dem besagten Glas trinken, als mir aufgefallen ist das da gerade ne Spinne drin rumschwimmt. Das war ein krasses Erlebniss, vorallem für die Spinne *hicks* :marine

das erinnert mich an ein peinliches Erlebnis bei einem Meeting (auch Externe dabei):

Jemand von uns schüttet sich gerade Apfelsaft-Schorle aus einer Flasche ins Glas, und aus dem Glas kommt neben dem Getränk auch ein dicker Laufkäfer mit rausgeplätschert... :uli

bahh...

ne am wiederlichsten finde ich, ist wenn man gemütlich auf der couch sitzt und im augenwinkeln bewegt sich was an der wand.

dumm ist nur, wenn man genau hinguckt, das dann dort ncihts ist :) erst nach dem 3. mal sieht man dann das vieh... buääääh

Zu dem Loch mit den Spinnen...wow das ist Stoff für einen Horrorfilm. Ich könnte da nie einschlafen. Alleine bei dem Gedanken, fühlt es sich an als ob hunderte Spinnen mir den Rücken runterkrabbeln..... :eek:

Bei irgendeiner TierDoku hat einer gemeint:"Wenn man wüsste wie viele Spinnen sich um einen befinden.."

Anscheinend fallen uns nur einige und nicht alle auf *bibber*

Vor Schlangen und anderem Getier habe ich keine Angst. Nur eben vor Spinnen.

Das komische ist nur, ich habe vor Vogelspinnen keine Angst. Ich glaub ich bin anderst.... :beagolisc

Das komische ist nur, ich habe vor Vogelspinnen keine Angst. Ich glaub ich bin anderst....

Ich hab vor Vogelspinnen auch keine Angst. Vielleicht deswegen, weil die durch ihr Fell etwas "freundlicher" Aussehen. Ansonsten habe ich keine Erklärung dafür ;) Verrückt...

Ich hab vor Vogelspinnen auch keine Angst. Vielleicht deswegen, weil die durch ihr Fell etwas "freundlicher" Aussehen. Ansonsten habe ich keine Erklärung dafür ;) Verrückt...

Das vermute ich allerdings auch, dass mit der Behaarung.

Die Dinger finde ich auch echt niedlich. Man sollte sie nur nicht reizen.

Ich hab vor Vogelspinnen auch keine Angst.

Wuah! :eek: Bei mir geht das nach dem Motto "Je größer, desto mehr Panik". Ich mag eigentlich wenig Viecher, die mehr als 4 Beine haben...gerade Schaben, Asseln und so nen Kram kann ich gar nicht ab, eben alles, was man so gemeinhin als "eklig" definiert. Wobei ich eigentlich nur bei Spinnen schreiend davon laufen würde. So ne Schabe entsorgen (natürlich lebend) wäre für mich eher kein Problem, aber haben muss ich das auch nicht unbedingt. :rolleyes:

Wuah! Bei mir geht das nach dem Motto "Je größer, desto mehr Panik".

Geht mir eigentlich genauso. Nur bei Vogelspinnen komischer Weise nicht.

@Containy

Da hätte ich aber auch so schnell wie möglich das Weite gesucht. *schauder*

Geht mir eigentlich genauso. Nur bei Vogelspinnen komischer Weise nicht.

Solange das Vieh nicht allzu eklig ist (wie z.B. die fiese, fette Spinne, die neulich an meiner Dachschräge entlanglief und umgehend nach der Becher-Papier-Methode nach draußen "entsorgt" wurde) und sichtbar auf Abstand bleibt, ist es mir recht egal. Nur wenn es mir zu nahe kommt oder über/unter/hinter mir aus meinem Blickfeld verschwindet, wird es mir auch unwohl.

Einen Weberknecht würde ich sogar auf meine Handfläche nehmen - nicht aber über meinen Unterarm laufen lassen; das wäre zuviel des guten. Allerdings sind seine Beine allzu zerbrechlich, so dass das keine gute Idee wäre...

Die eine oder andere mittelkleine ;) Spinne habe ich schon versucht, nur mit den Händen nach draußen zu befördern. Mit Becher und Blatt Papier ist es allerdings deutlich einfacher....

ein glueck habe ich in meiner wohnung noch nciht gegen spinnen kämpfen muessen :D

Einem Kolleg von mir, der in einer Kellerwohnung haust, ist eine Spinne in den Mund gekrabbelt. Beim Schlafen....als er aufgewacht ist hat das Teil noch gelebt und war immer noch dort. Fand es wohl ganz gemütlich auf seiner Zunge.

Die Story wollte ich euch nicht vorenthalten :P

Grtx

Och, da ich nach hintenr aus nen Wald habe habe ich in der Spinnensaison recht viele dieser possierlichen Tierchen in meiner Bude. Da ich allerdings durch den ebenfalls in der Nähe befindlichen Bach auch viele Mücken und Co. hab ist mir das ganz recht.

So lange die Spinnen nur da ihre Nester bauen, wo ich nicht mim Gesicht drin hängen bleib störn die mich nicht.

Nur im Schlafzimmer muss ich die nicht unbedingt haben... Nicht, dass mir so eine Nachts in den Mund krabbelt.. Wobei die sollen ja nach Erdnussbutter schmecken :D

  • Autor
Einem Kolleg von mir, der in einer Kellerwohnung haust, ist eine Spinne in den Mund gekrabbelt. Beim Schlafen....als er aufgewacht ist hat das Teil noch gelebt und war immer noch dort. Fand es wohl ganz gemütlich auf seiner Zunge.

Die Story wollte ich euch nicht vorenthalten :P

Grtx

ich glaub dann könnt ich ne zeit lang nit mehr einschlafen

Er sah es ganz gelassen, da er keinen Ekel vor solchen Teilen hat. Hat das Vieh ausgespuckt und weitergepennt.

Denke aber es lag wohl eher an seinem Alk-Spiegel. Vermutlich ist die Spinne an der Decke in Ohnmacht und anschliessend in seinen Mund gefallen.

Man könnte die Story noch, Achtung Wortspiel, weiterspinnen. Wenn das Ding Eier in seinem Mund..ok vielleicht lass ich das doch lieber.

Wenn das mir passiert wäre, ich konnte wohl nicht mehr ruhig schlafen.

Diese Kamelspinnen habe mich sowieso sehr stark an Alien erinnert... :rolleyes:

Eier im Mund legen...

Nun ja, da Spinneneier eher nicht in nassen Umgebungen heranreifen, wär da 100 % nix passiert.

Anders sieht's bei Fliegen aus (allerdings nicht bei den hier heimischen), da gibt es Arten bei denen die Eier da hervorragend im Mund und am Zahnfleisch gedeihen und ein Mann in Afrika (?!) hatte nachweislich schon ein "nettes" Problemchen damit ...

Mhh lecker....erinnere mich da an ein paar Fotos von einer Seite. Könnte das gewesen sein.

Das mit den Eiern war ja auch nicht ernst gemeint. Trotzdem kranke Vorstellung.

Meine Kollegin hat grade den ersten Link geöffnet, und gaaaanz schnell wieder zu gemacht :)

naja wissenschaftlich ist es ja nachgewiesen, dass man in seinem leben einige krabbelviecher im schlaf isst, dadrunter auch spinnen...

ich meine solange ich nciht aufwache und merke das ich was im mund habe ist es mir egal ... aber stell dir mal vor du wachst auf... uaaahhhh

Erstelle ein Konto oder melde dich an, um einen Kommentar zu schreiben.

Configure browser push notifications

Chrome (Android)
  1. Tap the lock icon next to the address bar.
  2. Tap Permissions → Notifications.
  3. Adjust your preference.
Chrome (Desktop)
  1. Click the padlock icon in the address bar.
  2. Select Site settings.
  3. Find Notifications and adjust your preference.