Zum Inhalt springen

Kein Webseitenaufbau bei LAN und WLAN


JackC

Empfohlene Beiträge

Ich hab da mal en dickes Porblem bei dem ich mal keinen Plan hab was das ganze soll! Ich hab ein Notebook das ein normalen Ethernet Anschluss fü LAN hat und noch eine integrierte WLAN Karte. Das hat auch beides sehr gut funktioniert bis ich mal AdAware übers Notebook gejagt hab und dann ging gar nix mehr ich bekomm von meinem Routern immer die IP 169.254.41.100 zugewiesen was nich sein kann. Wenn ich die IP dann manuell einstelle kann ich alle meine geräte im Intranet Pingen! Alle Domänen (www.google.de) gehen nicht!!! Wenn ich aber die IP von google Pinge (216.239.59.99) führt er den ping aus und die restlichen server auch! Allerdings komme ich auf keine eizige website. Weder auf meinen Router über den browser, noch auf eine Homepage (auch wenn ich direkt die IP eingebe). Und nu sagt mir mal was das zerschossen wurde? Mit nem andren browser tut es auch nicht (Opera)!

Ich hab kein Plan was das is :confused:

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Wenn Du die 169.254.x.x als IP hast, dann wurde die nicht vom Router zugewiesen. Es handelt sich um ne APIPA Adresse die Windows vergeben hat weil der DHCP nicht erreichbar war/ist. Ist der Router als DHCP konfiguriert??

Welches OS verwendest Du?? Ggf. hast Du ja die Möglichkeit ne alternative Konfiguration anzugeben.

Ansonsten:

Kannst Du den Router pingen?

Ist der Router als Standardgateway eingetragen?

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

nein also am DNS eintrag kann es nich liegen. Ich hab da den Router eigentragen und es auch mit dem nameserver der telekom versucht. An den andren PCs gehts ja! Ich verwende Windows xp und der router is als dhcp konfiguriert. Allerdings wie schon gesagt kann ich auch eine feste ip eintragen und das bringt gensau so viel.

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

schau mal im Browser!

extras -> internetoptionen -> verbindungen -> dort muss der eintrag "keine Verbindung wählen" angehakt sein, dazu unter Lan-Einstellungen alle haken mit proxy-server rausnehmen! evtl. mal die automatische suche der einstellungen anhaken! sollte aber auch so funzen!

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

wie soll das denn gehn wenn mir schon von anfang an die komplet falsche IP zugewisen wird. Hab doch gesagt denn ich das manuell eintrage stimmen die DNS Server. Aber ich hab dennoch keine connection und kann keine namen auflösen und telnet und ping auf ne domäne geht nich. Warscheinlich tu ich den morgen mal komplett platt machen. Kennt sich jemand von euch aus mit Treiber installation auf einem IBM Notebook? Reicht es das wenn ich den IBM Update connector installier und den dann laufen lass das der sich das alles alleine downläd und installiert oder is es besser ich lad mir alles selber seperat runter?

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Ich habe den Thread mehrfach gelesen. Allerdings kann ich deinem ersten nicht eindeutig entnehmen welche IP Du von Hand eingestellt hast. Das liest sich so als ob Du die 169.x.x.x von Hand eingestellt hast. Und wenn Du nicht mit den mehr Infos rüberkommst kann ich Dir nicht helfen und in diesem Ton sowieso nicht, also viel Spaß noch.

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Will mir jetzt keine schläge holen, aber die IP 169.254.x.x wird auf einer WLAN-Karte verwendet, wenn im AdHoc-Modus eine Verbindung hergestellt wird. Versuch mal den Verbindungsmodus auf Infrstruktur umzustellen.

Hab so das gefühl, dass du nicht über deinen Router hinweg kommst. Stell doch mal sowohl Standard-Gateway als auch DNS auf die IP deines Routers ein. Bringt natürlich nur was, wenn du eine vernünftige IP (im gleichen Subnetz wie der Router) hast.

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

doch ich komme über den Router hinweg! Allerdings is das Problem ja nicht nur bei der WLAN Verbindung sondern auch bei der LAN Verbindung. Nun is ja auch schon egal, hätte zwar gern gewusst worans lag aber das Notebook is platt gemacht worden und läuft auch jetzt wieder ohne Probleme!

Danke für eure Hilfe, das Problem an sich wurde zwar nicht behoben aber immerhin hab ich wieder gelernt wie man sein System an einem IBM Notebook Platt macht ohne Treiber danach neu installieren zu müssen! Und zum lernen sind wir ja da!!!

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Dein Kommentar

Du kannst jetzt schreiben und Dich später registrieren. Wenn Du ein Konto hast, melde Dich jetzt an, um unter Deinem Benutzernamen zu schreiben.

Gast
Auf dieses Thema antworten...

×   Du hast formatierten Text eingefügt.   Formatierung wiederherstellen

  Nur 75 Emojis sind erlaubt.

×   Dein Link wurde automatisch eingebettet.   Einbetten rückgängig machen und als Link darstellen

×   Dein vorheriger Inhalt wurde wiederhergestellt.   Editor leeren

×   Du kannst Bilder nicht direkt einfügen. Lade Bilder hoch oder lade sie von einer URL.

Fachinformatiker.de, 2024 by SE Internet Services

fidelogo_small.png

Schicke uns eine Nachricht!

Fachinformatiker.de ist die größte IT-Community
rund um Ausbildung, Job, Weiterbildung für IT-Fachkräfte.

Fachinformatiker.de App

Download on the App Store
Get it on Google Play

Kontakt

Hier werben?
Oder sende eine E-Mail an

Social media u. feeds

Jobboard für Fachinformatiker und IT-Fachkräfte

×
×
  • Neu erstellen...